Region Hannover/ Burgdorf, Lehrte, Sehnde, Uetze. Die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover in Sehnde bietet unter dem Titel „Walk & Talk – Bollerwagenspaziergänge“ einmal im Monat einen offenen Treffpunkt für alle interessierten Frauen an. „Damit wollen wir Frauen ansprechen, die...
Region Hannover/Lehrte. Die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover für Burgdorf, Lehrte, Sehnde und Uetze bietet am Mittwoch, dem 13. Juli 2022 eine allgemeine Rechtsinformation für Frauen an. Rechtsanwältin Sabine Regehr-Skopnik berät in der Zeit von 13 bis 15 Uhr Rat...
Das Hausbesuchsprogramm für Eltern mit Baby startet in Garbsen
Region Hannover/Garbsen. Das von der Region Hannover finanzierte Hausbesuchsprogramm „BabyZeit!“ unterstützt Familien mit Babys und Kleinkindern. Die Familienbildung der AWO Region Hannover setzt das Projekt in Garbsen um. Ziel ist es, benachteiligte Familien in belastenden Lebenssituationen möglichst frühzeitig und alltagsorientiert...
Region Hannover/Hannover-Vahrenwald. Die Seniorenarbeit der AWO Region Hannover bietet ab dem 1. Juli 2022 Wirbelsäulengymnastik-Kurse im AWO-Seniorenzentrum in der Schleswiger Straße 31 für ältere Menschen an. „Gezielte Übungen für die Wirbelsäule und den Bewegungsapparat sollen den Teilnehmenden helfen, das allgemeine...
Der Vorsitzende des Vorstandes der AWO Region Hannover geht in den Ruhestand/ Dirk von der Osten wird Nachfolger
Region Hannover/ Hannover. Burkhard Teuber, der im Oktober 1989 als hauptamtlicher Mitarbeiter bei der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Hannover begann, gibt seine Funktion als Vorsitzender des Vorstandes der AWO Region Hannover ab. Nach 33 Jahren geht der 62-Jährige Ende Juni in...
Hausbesuchsprogramm für Eltern mit Baby – ehrenamtliche Hausbesucher*innen gesucht
Region Hannover/Garbsen. Das von der Region Hannover finanzierte Hausbesuchsprogramm „BabyZeit!“ unterstützt Familien mit Babys und Kleinkindern und startet ab sofort in Garbsen. Die Familienbildung der AWO Region Hannover wird das Projekt vor Ort umsetzen. „Ziel ist es, benachteiligte Familien in...
Deutsches Kinderhilfswerk hilft 70 Kindern in Hannover
Jugendtreff „Die Wellenbrecher“ in der List: Schulranzen übergeben
Region Hannover/ Hannover. Das Deutsche Kinderhilfswerk hat heute 70 Schulranzen an Erstklässlerinnen und Erstklässler in Hannover verteilt, die aus finanziell schwierigen Verhältnissen kommen. Mit den Ranzen, die im Jugendtreff „Die Wellenbrecher“ des Kreisjugendwerks der AWO Region Hannover übergeben wurden, soll...
AWO Familienbildung lädt aktive Väter aus der Region Hannover zum Austausch ein
Region Hannover/Hannover. Wie beeinflusst der eigene Gemütszustand die Erziehung und Entwicklung der Kinder? Die Familienbildung der AWO Region Hannover lädt im Rahmen des Projekts „PapaZeit“ interessierte Väter aus der Region Hannover am Donnerstag, dem 7. Juli 2022 von 17 bis...
Region Hannover/ Lehrte. Die Frauenberatung der AWO Region Hannover bietet interessierten Frauen am Donnerstag, dem 7. Juli 2022 von 18.30 bis 20.30 Uhr einen Vortrag mit Workshop mit der Überschrift „Stress lass nach“ an. Das Gefühl von Stress erleben viele...
Informationsabend für Familien, Freunde, Nachbarn und Helfende von Menschen mit Demenz
Region Hannover/Barsinghausen. Mit der Vermutung, dem Verdacht oder der schon gestellten Diagnose „Demenz“ tun sich für Angehörige viele Fragen auf. Menschen mit Demenz verlieren nach und nach ihre Fähigkeiten, ihren Alltag zu bewältigen. Mit einem Informationsabend möchte der AWO Selbsthilfe...
Selbsthilfe-Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz bei der AWO in Sehnde
Nächstes Treffen am 14. Juni um 18.30 Uhr
Region Hannover/Sehnde. Der monatliche Selbsthilfe-Gesprächskreis beim AWO Ortsverein Sehnde richtet sich an Angehörige, Freunde und Helfende von Menschen mit Demenz. Das nächste Treffen findet am Dienstag, dem 14. Juni von 18.30 bis 20.30 Uhr wie gewohnt in der Begegnungsstätte Peiner...
AWO Quartiersarbeit lädt zur Ausstellung über das Leben in Montenegro ein
Region Hannover/Hannover-List. Die Quartiersarbeit List/Nordost der AWO Region Hannover lädt am 23. Juni um 16:30 Uhr zu einer Ausstellung in die AWO Begegnungsstätte Gottfried-Keller-Straße 26 ein. Gezeigt werden die Werke der Hobbymalerin Milanka Stankovic, die in Acrylbildern ihre Kindheit in...
Angebot der AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen
Region Hannover/ Barsinghausen. Die Frauenberatung Barsinghausen der AWO Region Hannover bietet am Montag, dem 27. Juni 2022 eine Rechtsberatung für Frauen an. Rechtsanwältin Angelika Schwarz wird nach Terminabsprache ratsuchende Frauen in der Zeit von 14 bis 16 Uhr über familienrechtliche...
Freizeitaktivitäten für die Familien im Carré Spierenweg / Hannelore und Manfred Hilke haben 500 Euro an die AWO Einrichtung gespendet
Region Hannover/Hannover-Vinnhorst. Tanja Holzheimer, Leiterin des Carré Spierenweg der AWO Region Hannover, hat heute einen symbolischen Scheck in Höhe von 500 Euro von Hannelore und Manfred Hilke entgegengenommen. Das Ehepaar hat der Jugendhilfeeinrichtung für alleinerziehende Mütter, Väter und Schwangere im...
Wohlfahrtsverbände fordern Recht auf kostenlose Beratung bei Überschuldung
Region Hannover/ Hannover. Von der Verschuldung in die Überschuldung ist es manchmal nur ein kleiner Schritt und in Zeiten von rasant steigenden Preisen für Energie und Lebensmittel und großer Unsicherheit in der Wirtschaft ist dieser schnell getan – mit verheerenden...
AWO Familienbildung lädt aktive Väter aus der Region Hannover zum Austausch ein
Region Hannover/Hannover. Wie beeinflusst der eigene Gemütszustand die Erziehung und Entwicklung der Kinder? Die Familienbildung der AWO Region Hannover lädt im Rahmen des Projekts „PapaZeit“ interessierte Väter aus der Region Hannover am Donnerstag, dem 30. Juni 2022 von 17 bis...
AWO Familienbildung lädt aktive Väter aus der Region Hannover ein
Region Hannover/Hannover. Die Familienbildung der AWO Region Hannover lädt alle aktiven und interessierten Väter aus der Region Hannover zum zweiten Stammtisch im Rahmen des Projektes „PapaZeit“ ein. Der Stammtisch findet am Donnerstag, dem 9. Juni 2022 von 17 bis 19...
Region Hannover/Hannover-Anderten. Andere Menschen von den Dingen profitieren zu lassen, die jemand anderes nicht mehr braucht – das ist die Idee von Tausch-Schränken. In Anderten hat die AWO Region einen Tausch-Schrank direkt vor die Begegnungsstätte am Walter-Clemens-Platz-1 aufgestellt. „So haben...
Region Hannover/Lehrte. Die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover e.V. für Burgdorf, Lehrte, Sehnde und Uetze bietet am Mittwoch, 15. Juni 2022 eine allgemeine Rechtsinformation für Frauen an. Rechtsanwältin Sabine Regehr-Skopnik berät in der Zeit von 10 bis 11.30 Uhr Rat...
„Ich möchte, dass die Menschen sich hier wohlfühlen“
Michel Görne leitet die AWO Kita Freudenthalstraße in Stöcken
Region Hannover/ Hannover-Stöcken. Michel Görne leitet die Kindertagesstätte und das Familienzentrum Freudenthalstraße der AWO Region Hannover. Der 32-Jährige ist Nachfolger von Cornelia Hau, die mehr als 20 Jahre die Einrichtung im Stadtteil Stöcken geleitet hat und Ende des Jahres in...
Offene AWO Gruppe für Frauen / Erster Termin am 1. Juni
Region Hannover/ Burgdorf, Lehrte, Sehnde, Uetze. Die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover in Sehnde bietet unter dem Titel „Walk & Talk – Bollerwagenspaziergänge“ einmal im Monat einen offenen Treffpunkt für alle interessierten Frauen an. „Damit wollen wir Frauen ansprechen, die...
Eine Komposition aus Spaziergang und Gedächtnistraining
AWO organisiert Stadtführungen für ältere Menschen
Region Hannover/Hannover. Die Seniorenarbeit der AWO Region Hannover bietet Stadtführungen für ältere Menschen an, die Lust haben nebenbei ihre Merkfähigkeit zu aktivieren. Unter dem Titel „Denk-Pfad Hannover“ verbindet die Gedächtnistrainerin Katja Kuhnt die Spaziergänge mit Elementen aus dem ganzheitlichen Gedächtnistraining...
Region Hannover/Hannover-Linden. Die Seniorenarbeit der AWO Region Hannover bietet Einsteigerkurse für ältere Menschen an, um ihnen den Umgang mit ihrem Smartphone oder Tablet zu erleichtern. Senioren und Seniorinnen, die noch keine Vorkenntnisse haben, können sich für die „Smartphone Übungsrunde“ anmelden....
Sehnde: AWO betreibt Flüchtlingsunterkunft für ukrainische Geflüchtete im Hotel Sehnder Hof
Region Hannover/Sehnde. In Sicherheit zu sein – das ist das Wichtigste für die rund 50 ukrainischen Frauen und Kinder, die seit kurzem im Hotel Sehnder Hof in Sehnde untergebracht sind, der neuen Flüchtlingsunterkunft, die von der AWO Region Hannover betrieben...
Christian Gailus, Lehrter Ratsherr und Landtagskandidat der Grünen, hat sich über die Arbeit informiert
Region Hannover/Lehrte. Bezahlbare Wohnungen zu finden und die finanzielle Lage von Frauen in Trennungs- und Scheidungssituationen sowie häusliche Gewalt seien die Themen in der Beratung, die meistens im Vordergrund stünden, berichtete AWO Frauenberaterin Brigitte Mende Christian Gailus im Gespräch. Der...
Elterntreff Mühlenberg: Mitarbeitende der Sparkasse Hannover sammeln mehr als 14.000 Euro/ AWO verteilt weitere 180 Ranzen in den nächsten Tagen
Region Hannover/Hannover-Mühlenberg. Etwa 20 aus der Ukraine geflüchtete Kinder haben heute einen Schulranzen im Internationalen Elterntreff in Mühlenberg erhalten. Weitere 180 Ranzen wird die AWO Region Hannover in den kommenden Tagen verteilen. Gespendet wurden sie von den rund 1.700 Mitarbeitenden...
Region Hannover/Garbsen. Die AWO Frauenberatungsstelle Seelze/Garbsen startete im Jahr 2012 mit einer Beraterin an zwei Standorten. Zeitgleich nahm auch die Beratungsstelle des Mädchen- und Frauenzentrums die Arbeit auf. Die beiden von der Region Hannover, dem Land Niedersachsen und der Stadt...
AWO qualifiziert Menschen mit unterschiedlichen Herkunftssprachen / Das Ehepaar Carstensen unterstützt das neue Projekt mit 20.000 Euro
Region Hannover/Hannover. „Sprachmittler für Wohnungslose“: Mit diesem Projekt qualifiziert die AWO Region Hannover Menschen mit Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache, die selber schon Erfahrungen mit Wohnungslosigkeit gemacht haben, und ermöglicht ihnen, ihre Kompetenzen im Bereich der kultursensiblen Sprachmittlung auszubauen und...
Neues AWO Frauenhaus in Burgdorf offiziell eröffnet
Der Gewalt entkommen und einen normalen Alltag erleben: Plätze für bis zu zwölf Frauen und 15 Kinder
Region Hannover/ Burgdorf. Das neue Frauenhaus der AWO Region Hannover in Burgdorf ist heute offiziell eröffnet worden. Die Einrichtung, die Platz für bis zu zwölf Frauen und 15 Kinder bietet, wird von der Region Hannover jährlich mit rund einer...
Der „digitale Dienstagsclub“ freut sich über neue Teilnehmende
AWO bietet Online-Treffpunkt für ältere Menschen
Region Hannover/Hannover. Was machen diejenigen in ihrer Freizeit, die Geh-Beeinträchtigungen haben, deren Partner oder Partnerin nicht alleine gelassen werden kann oder die aus anderen Gründen nicht das Haus verlassen möchten oder können? Hoffentlich nicht auf soziale Kontakte verzichten, wünscht sich...
AWO Projekt unterstützt Ukrainerinnen beim Ankommen
Wohnprojekt Salzmannstraße: 17 Frauen treffen sich zwei Mal pro Woche
Region Hannover/ Hannover. „Wir hatten ein tolles Leben in Kiew“, sagt Natalia. Die 44-Jährige ist am 12. März vor dem russischen Krieg aus der Ukraine geflohen und von einer Familie in Hannover aufgenommen worden. Derzeit nimmt sie mit 16 weiteren...
Marie-Juchacz-Straße in Wennigsen: Eingewöhnungsphase für die ersten 50 Kinder läuft
Region Hannover/ Wennigsen. Die neue AWO Kita in der Marie-Juchacz-Straße in Wennigsen hat jetzt ihren Betrieb aufgenommen. „Wir sind dabei, die Kinder einzugewöhnen, und es läuft richtig gut“, berichtet Kerstin Siegert, Leiterin der Einrichtung. In der Eingewöhnungsphase befinden sich...
Deisterspatzen im Langen Feld: Unternehmen spenden rund 1100 Euro
Region Hannover/ Wennigsen. Die AWO Kita Deisterspatzen in Wennigsen freut sich über einen neuen Krippenwagen, der über Spenden finanziert wurde. „Wir bezeichnen ihn als Krippenbus und können damit Ausflüge in die nähere Umgebung unternehmen“, berichtet Kitaleiterin Tanja Diener. Gerade...
Verstorbene Herta Hedrich bedachte die Arbeiterwohlfahrt mit 1200 Euro
Region Hannover/ Hannover-Vahrenwald. „Die AWO war ihr Leben“, sagt Klaus Hedrich über seine Mutter Herta, die 65 Jahre lang Mitglied der AWO war und sich jahrzehntelang ehrenamtlich in dem Verband engagiert hatte. Zu Beginn des Jahres war Hedrich im Alter...
Region Hannover/ Burgdorf, Lehrte, Sehnde, Uetze. Die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover in Sehnde bietet ab Juni unter dem Titel „Walk & Talk – Bollerwagenspaziergänge“ einmal im Monat einen offenen Treffpunkt für alle interessierten Frauen an. „Damit wollen wir Frauen...
Selbsthilfe-Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz beim AWO Ortsverein Barsinghausen
Nächstes Treffen am 9. Mai um 18.30 Uhr
Region Hannover/Barsinghausen. Der monatliche Selbsthilfe-Gesprächskreis beim AWO Ortsverein Barsinghausen für Angehörige von Menschen mit Demenz findet am Montag, dem 9. Mai von 18.30 bis 20.30 Uhr in der Senioren-Begegnungsstätte Am Buchhorn 6 (Eingang in der Gerhart-Hauptmann-Straße), 30890 Barsinghausen statt. Neben...
Region Hannover/Lehrte. Die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover e.V. für Burgdorf, Lehrte, Sehnde und Uetze bietet am Mittwoch, dem 18.Mai 2022 eine allgemeine Rechtsinformation für Frauen an. Rechtsanwältin Sabine Regehr-Skopnik berät in der Zeit von 10 bis 11.30 Uhr Rat...
„Resilienz“ – ein Vortrag für Frauen in Barsinghausen
Region Hannover/ Barsinghausen. In Kooperation mit dem Frauen- und MädchenGesundheitsZentrum Region Hannover (FMGZ) laden die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Barsinghausen Susanne Brandts und die Frauenberatung Barsinghausen der AWO Region Hannover interessierte Frauen am Montag, dem 12. Mai 2022 um 18 Uhr...
Selbsthilfe-Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz bei der AWO in Sehnde
Nächstes Treffen am 10. Mai um 18.30 Uhr
Region Hannover/Sehnde. Der monatliche Selbsthilfe-Gesprächskreis beim AWO Ortsverein Sehnde richtet sich an Angehörige, Freunde und Helfende von Menschen mit Demenz. Das nächste Treffen findet am Dienstag, dem 10. Mai von 18.30 bis 20.30 Uhr wie gewohnt in der Begegnungsstätte Peiner...
Region Hannover/Hannover. Die Familienbildung der AWO Region Hannover lädt alle aktiven und interessierten Väter zum ersten Stammtisch im Rahmen des Projektes „PapaZeit“ ein. Der Stammtisch findet am Donnerstag, dem 5. Mai 2022 von 17 bis 19 Uhr bei der AWO...
„PapaZeit“ - AWO Familienbildung lädt zum Austausch ein
Region Hannover/Hannover. Soll ich erziehen oder laufen lassen? Soll ich mitspielen oder aufräumen? Soll ich bestrafen oder begleiten? In jeder Situation mit den eigenen Kindern müssen Entscheidungen gefällt werden. Die Familienbildung der AWO Region Hannover lädt im Rahmen des Projekts...
Vortrag der AWO Seniorenarbeit für ältere Menschen
Region Hannover/Hannover-Linden. Die Seniorenarbeit der AWO Region Hannover bietet am 17. Mai 2022 einen Vortrag zum Thema Vorsorgevollmacht an. Der Vortrag verschafft älteren Menschen einen Überblick zu Vorsorgemöglichkeiten und dem Betreuungsrecht. „Wir alle können durch Krankheit, Unfall oder altersbedingt in...
Region Hannover/Hannover. Die Seniorenarbeit der AWO Region Hannover startet mit verschiedenen Angeboten zum Gedächtnistraining in den Mai: Beim Denk-Pfad Hannover lernen Interessierte bei einem Spaziergang vom Neuen Rathaus durch die Alt- und Innenstadt Elemente aus dem ganzheitlichen Gedächtnistraining und der...
Hemmingen: Das Vorschulprogramm HIPPY wird weitergeführt
Region Hannover/Hemmingen. Die Familienbildung der AWO Region Hannover bietet das kindergartenergänzende Vorschulprogramm HIPPY seit 2018 auch in Hemmingen an. Mithilfe von Lern- und Spielmaterialien werden Familien von einer geschulten Hausbesucherin ein oder zwei Jahre unterstützt, um das Kind auf den...
Kolonie Vereinigte Steintormasch: Mitarbeitende, Eltern und Kinder freuen sich über ihr neues Außengelände
Region Hannover/ Hannover-Linden/ Nordstadt. „Es ist schön hier“, sagt Alena und lächelt. „Ja, es ist wirklich sehr, sehr schön hier“, stimmt ihr Sarina zu. Die beiden sechsjährigen Mädchen aus der AWO Kita am Pfarrlandplatz verbringen zum ersten Mal Zeit auf...
AWO Schwimmbad: Ricarda und Udo Niedergerke Stiftung finanziert Schwimmkurse für finanziell benachteiligte Familien
Region Hannover/ Hannover-Vahrenheide. „Viele Kinder in Hannover können nicht schwimmen. Durch die Corona-Pandemie, die die Schließung der Schwimmbäder und den Ausfall des Schwimmunterrichtes zur Folge hatte, hat sich die Lage verschärft und dauert an“, sagt Diana Jäger, stellvertretende Fachbereichsleiterin...
Region Hannover/ Burgdorf. In Kooperation mit dem Frauen- und MädchenGesundheitsZentrum Region Hannover (FMGZ) lädt die Frauenberatung der AWO Region Hannover interessierte Frauen für Montag, 09. Mai 2022, um 18 Uhr zu einem Online-Vortrag mit der Überschrift „Einsamkeit“ ein. Das Gefühl...
AWO Gruppe für Frauen in besonderen Belastungssituationen
Region Hannover/ Lehrte. Die Frauenberatungsstelle Burgdorf, Lehrte, Sehnde und Uetze der AWO Region Hannover bietet eine neue Workshop-Reihe mit dem Titel „Empowerment – Frauen stärken Frauen“ an. „Mit dem neuen Gruppenangebot wollen wir alle Frauen ansprechen, die durch die tägliche...
Zirkuswoche in der Grundschule Hägewiesen / Kooperationsprojekt zwischen AWO, CircO und Stadtteiltreff Sahlkamp
Region Hannover/Hannover-Sahlkamp. Jonglieren, Diabolo spielen, auf der Kugel balancieren oder Pyramiden bauen. „Wir lernen hier so viele Tricks. Das ist richtig toll“, sagt Lilly. Die Sechsjährige geht in die erste Klasse der Grundschule Hägewiesen und nimmt am Zirkusprojekt teil, das...
Angebot der AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen
Region Hannover/Barsinghausen. Die Frauenberatung Barsinghausen der AWO Region Hannover bietet am Montag, dem 25. April 2022 eine Rechtsberatung für Frauen an. Rechtsanwältin Angelika Schwarz wird nach Terminabsprache ratsuchende Frauen in der Zeit von 14 bis 16 Uhr über familienrechtliche Aspekte...
Hobby-Kontakt-Börse: AWO Quartiersarbeit lädt zur zweiten Runde ein
Region Hannover/Hannover-List. Die Quartiersarbeit der AWO Region Hannover lädt die Nachbarinnen und Nachbarn aus dem Stadtbezirk am 28. April 2022 um 18 Uhr erneut zu einer Hobby-Kontakt-Börse in die AWO Begegnungsstätte Gottfried-Keller-Straße 26 ein. „Die Veranstaltung im März war ein...
Kristina Grundmann berät im AWO Familienzentrum „Sonnenblume“ Ratsuchende aus Langenhagen
Region Hannover/Langenhagen. Das Beratungsangebot hier werde gut angenommen, sagt Kristina Grundmann. Die AWO Mitarbeiterin und Erziehungswissenschaftlerin berät im AWO Familienzentrum „Sonnenblume“ einmal pro Woche Paare und Einzelpersonen mit Kindern bei Trennung und Scheidung, in Erziehungsfragen, persönlichen Krisen und Paarkonflikten. Auch...
Region Hannover/Lehrte. Die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover für Burgdorf, Lehrte, Sehnde und Uetze bietet am Mittwoch, dem 20. April 2022 eine allgemeine Rechtsinformation für Frauen an. Rechtsanwältin Sabine Regehr-Skopnik berät in der Zeit von 10 bis 11.30 Uhr Rat...
Selbsthilfe-Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz beim AWO Ortsverein Barsinghausen
Nächstes Treffen am 11. April um 18.30 Uhr
Region Hannover/Barsinghausen. Der monatliche Selbsthilfe-Gesprächskreis beim AWO Ortsverein Barsinghausen für Angehörige von Menschen mit Demenz findet am Montag, dem 11. April von 18.30 bis 20.30 Uhr in der Senioren-Begegnungsstätte Am Buchhorn 6 (Eingang in der Gerhart-Hauptmann-Straße), 30890 Barsinghausen statt. Neben...
Selbsthilfe-Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz bei der AWO in Sehnde
Nächstes Treffen am 12. April um 18.30 Uhr
Region Hannover/Sehnde. Der monatliche Selbsthilfe-Gesprächskreis beim AWO Ortsverein Sehnde richtet sich an Angehörige, Freunde und Helfende von Menschen mit Demenz. Das nächste Treffen findet am Dienstag, dem 12. April von 18.30 bis 20.30 Uhr wie gewohnt in der Begegnungsstätte Peiner...
AWO Kita Sonnenblume in Langenhagen: Eltern helfen, das Außengelände insektenfreundlich zu gestalten
Region Hannover/ Langenhagen-Kaltenweide. „Ich liebe die Bienen, auch wenn sie stechen können“, sagt eines der Mädchen und gräbt weiter mit ihrer kleinen Schaufel ein Loch in die Erde. „Clever buddeln für Natur und Insekten“ – unter diesem Motto stand...
Aldi hat Spielzeug und Lebensmittel an die AWO Kita Sylter Weg gespendet
Region Hannover/ Hannover-List. Puzzles, Bücher, Holzhäuser und Spiele. Karina-Lucie Schott und Doreen Fiebelkorn freuen sich über zwei Einkaufswagen voller Spielzeug. Die beiden Erzieherinnen aus der AWO Kita Sylter Weg sind gemeinsam mit vier Kindern zum Aldi-Markt an der Tannenbergallee gekommen...
Kundgebung am Kröpcke: AWO hat ein starkes Signal gesetzt
Region Hannover/Hannover. „Ich bin gegen Rassismus, weil Rassismus menschenfeindlich ist.“ Dieses Statement und andere Aussagen gegen Rassismus haben Mitarbeitende, Mitglieder und Kunden der AWO Region Hannover und des AWO Bezirksverbands Hannover heute – am Internationalen Tag gegen Rassismus – der...
Online-Vortrag der AWO Frauenberatung / Es gibt noch freie Plätze
Region Hannover/Uetze. In Kooperation mit dem Frauen- und MädchenGesundheitsZentrum Region Hannover (FMGZ) lädt die Frauenberatung der AWO Region Hannover interessierte Frauen am Donnerstag, 31. März 2022 zu einem Vortrag mit der Überschrift „Selbstfürsorge – Eine Aufgabe fürs Leben“ ein. Für...
AWO Familienbildung organisiert offenen Treffpunkt für Familien im Bunten Haus Mühlenberg
Region Hannover/Hannover-Mühlenberg. Der Internationale Elterntreff der AWO Region Hannover im Bunten Haus Mühlenberg bietet geflüchteten Familien aus der Ukraine einen offenen Treffpunkt an. Das neue Angebot der AWO Familienbildung startet am 22. März 2022 und findet zukünftig jeden Dienstag von...
Vitaminreich und günstig – Gärtnern auf der Fensterbank
AWO Quartiersarbeit lädt zum Vortrag über Sprossen ein
Region Hannover/Hannover-List. Die Quartiersarbeit der AWO Region Hannover lädt am 24. März 2022 um 16:30 Uhr zu einem Vortrag mit der Überschrift „Sprossen und Keimsamten“ in die AWO Begegnungsstätte Gottfried-Keller-Straße 26 ein. „Sprossen und Keimsamten sind vitaminreich, proteinhaltig und voller...
Angebot der AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen
Region Hannover/ Barsinghausen. Die Frauenberatung Barsinghausen der AWO Region Hannover bietet am Montag, dem 28. März 2022 eine Rechtsberatung für Frauen an. Rechtsanwältin Angelika Schwarz wird nach Terminabsprache ratsuchende Frauen in der Zeit von 14 bis 16 Uhr über familienrechtliche...
Hortkinder der AWO Kita Wiehbergstraße haben gegen den Krieg protestiert
Region Hannover/Hannover-Döhren. „Krieg ist doof“, „Frieden für die Welt“ „Frieden weltweit“: Vor der Kindertagesstätte Wiehbergstraße der AWO Region Hannover in Döhren standen heute sieben Jungen und Mädchen und hielten Plakate hoch. Mit der Aktion haben die Hortkinder gegen den Krieg...
Tattoo Studio hat 2500 Euro an die AWO Stiftung „Soziale Zukunft“ gespendet
Region Hannover/Wunstorf. Dirk von der Osten, Vorstand der AWO Region Hannover, hat heute vor dem Black Fortress Tattoo in Wunstorf einen symbolischen Scheck in Höhe von 2500 Euro entgegengenommen. Die Spende kommt von Studioinhaber Andy Groß für die Menschen...
Kooperationsprojekt zwischen AWO und Cameo Kollektiv zur interkulturellen Biografiearbeit
Region Hannover/Hannover-Linden. „Wer bin ich?“, „Was fühle ich?“, „Was möchte ich meiner Tochter mit auf ihren Weg geben?“. Mit diesen und anderen Fragen zur eigenen Lebensgeschichte haben sich 13 Frauen aus unterschiedlichen Ländern auseinandergesetzt. „An meine Töchter“ – so der...
AWO Kita König-Ludwig-Straße in Wunstorf: Eltern, Nachbarn und Mitarbeitende spenden
Region Hannover/Wunstorf. Auf dem Tisch stehen zwei Boxen voller Folien-Schnipsel – die einen blau, die anderen gelb. Konzentriert klebt Britta zuerst die gelben Stückchen an das Glas, das vor ihr auf dem Tisch steht, anschließend sind die blauen Schnipsel dran....
Equal-Pay-Day: Arbeitskreis Frauen für Sehnde macht mit einer Aktion auf Lohnungerechtigkeit aufmerksam
Region Hannover/Sehnde. Bis zum heutigen Tag in diesem Jahr arbeiten die Frauen in Deutschland umsonst, während die Männer seit dem 1. Januar für ihre Arbeit bezahlt werden. Auf diese Ungerechtigkeit hat der Arbeitskreis Frauen für Sehnde heute anlässlich des Equal-Pay-Days...
Informationsreihe für ältere Menschen im Treffpunkt Vahrenwald
Hannover-Vahrenwald/List. Die AWO Region Hannover betreut im Auftrage des spar + bau die ehrenamtlichen Gruppen und Angebote für ältere Menschen im Treffpunkt Vahrenwald. Hier finden auch regelmäßig Informations- und Diskussionsveranstaltungen zu verschiedenen Themen statt, die die Planungsgruppe Senioren Vahrenwald/List organisiert....
Region Hannover/Uetze. In Kooperation mit dem Frauen- und MädchenGesundheitsZentrum Region Hannover (FMGZ) lädt die Frauenberatung der AWO Region Hannover interessierte Frauen am Donnerstag, dem 31. März 2022 zu einem Vortrag mit der Überschrift „Selbstfürsorge – Eine Aufgabe fürs Leben“ ein....
Preussen Elektra spendet 2500 Euro für mobile Luftfilter in den AWO Kindertagesstätten
Region Hannover/Hannover/Wettbergen. Almut Zyweck von Preussen Elektra hat gestern einen Scheck in Höhe von 2500 Euro an Ingrid Kröger, Fachbereichsleiterin Kindertagesstätten und Burkhard Teuber, Vorsitzender des Vorstandes der AWO Region Hannover, übergeben. Mit der Spende will das Unternehmen die Anschaffung...
Selbsthilfe-Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz beim AWO Ortsverein Barsinghausen
Nächstes Treffen am 14. März um 18.30 Uhr
Region Hannover/Barsinghausen. Der monatliche Selbsthilfe-Gesprächskreis beim AWO Ortsverein Barsinghausen für Angehörige von Menschen mit Demenz findet am Montag, dem 14. März von 18.30 bis 20.30 Uhr in der Senioren-Begegnungsstätte Am Buchhorn 6 (Eingang in der Gerhart-Hauptmann-Straße), 30890 Barsinghausen statt. Neben...
Selbsthilfe-Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz bei der AWO in Sehnde
Nächstes Treffen am 8. März um 18.30 Uhr
Region Hannover/Sehnde. Der monatliche Selbsthilfe-Gesprächskreis beim AWO Ortsverein Sehnde richtet sich an Angehörige, Freunde und Helfende von Menschen mit Demenz. Das nächste Treffen findet am Dienstag, dem 8. März von 18.30 bis 20.30 Uhr wie gewohnt in der Begegnungsstätte Peiner...
Region Hannover/Sehnde. In Kooperation mit dem Frauen- und MädchenGesundheitsZentrum Region Hannover e.V. (FMGZ) lädt die Frauenberatung der AWO Region Hannover interessierte Frauen am Montag, dem 21. März 2022 um 18 Uhr zu einem Vortrag zum Thema „Resilienz“ ein. „Krisensituationen kündigen...
Region Hannover/Hannover. Die Seniorenarbeit der AWO Region Hannover startet mit verschiedenen Bewegungsangeboten für Seniorinnen und Senioren in den Frühling: Wirbelsäulengymnastik im Freizeitheim Vahrenwald, Bewegungstraining nach Heigl auf der grünen Wiese in Badenstedt, oder die Tanzgruppe in der List. „Es gibt...
Ein Angebot der AWO für Seniorinnen und Senioren ab 60
Region Hannover/Hannover. Die AWO Region Hannover bietet vom 21. Mai bis zum 3. Juni 2022 eine Gruppenfahrt für ältere Menschen zur Insel Borkum an. Die Teilnehmenden übernachten in den Appartements der Familienferienstätte Alter Leuchtturm der Diakonie Lüdenscheid. Auf dem Programm...
Kooperationsprojekt zwischen AWO und Cameo zur interkulturellen Biografiearbeit / Teilnehmerinnen zeigen ihre Arbeiten
Hannover/Linden. Die AWO Region Hannover lädt in Kooperation mit dem Cameo Kollektiv am 10. März zur Ausstellungseröffnung zum interkulturellen Projekt „An meine Tochter“ ein. In einer mehrteiligen Workshopreihe, die aus Schreibwerkstatt, Malkursen und inszenierter Fotografie bestand, haben sich die Teilnehmerinnen...
Pegah Metje steht künftig Frauen in Krisensituation zur Seite
Region Hannover/Garbsen. „Während Corona ist der Beratungsbedarf gestiegen: Frauen kommen wegen Trennungen, Scheidungen und häuslicher Gewalt zu uns“, sagt Pegah Metje, die neue für Garbsen zuständige AWO Frauenberaterin. Ein häufiges Thema sei auch das geteilte Sorgerecht nach einer konfliktgeladenen Trennung...
AWO Quartiersarbeit lädt zur Hobby-Kontakt-Börse ein
Hannover/List. Die Quartiersarbeit der AWO Region Hannover lädt Nachbarinnen und Nachbarn am 11. März 2022 um 18 Uhr in der Begegnungsstätte Gottfried-Keller-Straße 26 zu einem Kennenlernen der besonderen Art ein: eine Hobby-Kontakt-Börse. „Diese Börse orientiert sich an dem Vorgehen eines...
Region Hannover/Lehrte. Die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover für Burgdorf, Lehrte, Sehnde und Uetze bietet am Mittwoch, dem 9. März 2022 eine allgemeine Rechtsinformation für Frauen an. Rechtsanwältin Sabine Regehr-Skopnik berät in der Zeit von 10 bis 11.30 Uhr Rat...
Region Hannover/Hannover. Für mehr Zeit mit Kindern und eine aktive Vaterrolle: Das Projekt „PapaZeit“ der AWO Familienbildung unterstützt Väter mit Kindern im Alter bis zu zehn Jahren. Dazu organisieren geschulte Väterlotsen eigene Angebote vor Ort in ihrer Kommune, um Väter...
Kathrin Olthoff ist die neue Ansprechpartnerin für Frauen in Krisensituationen
Region Hannover/Sehnde. Kathrin Olthoff heißt die neue AWO Frauenberaterin in Sehnde. Sie hat vor kurzem die Nachfolge von Franziska Albers angetreten. Die Einarbeitung fällt ihr leicht, denn die 44-Jährige bringt viel Erfahrung in der Beratung von Frauen in Krisensituationen mit....
Angebot der AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen
Region Hannover/ Barsinghausen. Die Frauenberatung Barsinghausen der AWO Region Hannover bietet am Montag, dem 28. Februar eine Rechtsberatung für Frauen an. Rechtsanwältin Angelika Schwarz wird nach Terminabsprache ratsuchende Frauen in der Zeit von 14 bis 16 Uhr über familienrechtliche Aspekte...
Ein Angebot der AWO für Seniorinnen und Senioren ab 60
Region Hannover/Hannover. Die AWO Region Hannover bietet über Ostern vom 10. April bis zum 24. April 2022 eine Gruppenfahrt für ältere Menschen zur Insel Wangerooge an. Die Teilnehmenden übernachten im Gästehaus Germania des Caritasverbandes Dortmund, das direkt an der Strandpromenade...
AWO informiert über die digitale Nachbarschaftsplattform
Region Hannover/Hannover. Am 16. Februar 2022 um 11:30 Uhr lädt die Seniorenarbeit der AWO Region Hannover zu einem digitalen Vortrag über die Nachbarschaftsplattform nebenan.de ein. Der Digitalbeauftragte des kommunalen Seniorenservice Patrik Ney stellt in seinem Kurzvortrag dar, welche Möglichkeiten der...
Angebot für ältere Menschen im AWO Seniorenbüro Anderten
Region Hannover/Hannover-Anderten. Gerade bei älteren Menschen tauchen öfter mal kleinere und größere Fragen rund um den Laptop und Windows auf. „Schnell kann eine unbekannte Meldung auf dem Bildschirm dazu führen, dass sich vielleicht jemand gar nicht mehr traut, das vorhandene...
Region Hannover/Lehrte. In Kooperation mit dem Frauen- und MädchenGesundheitsZentrum Region Hannover (FMGZ) lädt die Frauenberatung der AWO Region Hannover interessierte Frauen am Montag, dem 21. Februar 2022 um 18 Uhr zu einem Online-Vortrag zum Thema „Starke Frauen – Respekt durch...
Gesprächskreis für Angehörige von Demenzbetroffenen bei der AWO Barsinghausen
Nächstes Treffen am 14. Februar um 18.30 Uhr
Region Hannover/Barsinghausen. Der monatliche Gesprächskreis der AWO Region Hannover in Barsinghausen richtet sich an Angehörige, Freunde und Helfende von Demenzbetroffenen. Das nächste Treffen findet am Montag, den 14. Februar von 18.30 bis 20.30 Uhr in der Senioren-Begegnungsstätte Am Buchhorn 6...
Transparent an Bauzaun angebracht - 17 pädagogische Fachkräfte werden dort arbeiten
Region Hannover/Uetze. „Es geht voran – das wird eine sehr schöne Kita und ich freue mich drauf“, sagte Uetzes Bürgermeister Florian Gahre (SPD) jetzt bei einem Rundgang durch den Rohbau der neuen Einrichtung am Schapers Kamp, die im August dieses...
Gordon Braun verstärkt den Vorstand der AWO Region Hannover
Region Hannover/Hannover. Seit dem 1. Januar verstärkt Gordon Braun als drittes Vorstandsmitglied den Vorstand der AWO Region Hannover. Der 42-Jährige mit dem Aufgabenschwerpunkt Wirtschaft und Finanzen gestaltet und organisiert zukünftig gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden Burkhard Teuber und Vorstand Dirk von...
Region Hannover/Lehrte. Die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover e.V. für Burgdorf, Lehrte, Sehnde und Uetze bietet am Mittwoch, dem 9. Februar 2022 eine allgemeine Rechtsinformation für Frauen an. Rechtsanwältin Sabine Regehr-Skopnik berät in der Zeit von 10 bis 11.30 Uhr...
Angebote für ältere Menschen im Seniorenbüro Anderten
Hannover-Anderten. Die AWO Region Hannover organisiert im Seniorenbüro Anderten mehrere Angebote speziell für ältere Menschen, in denen wesentliche Aspekte digitaler Kompetenz vermittelt werden. „Dabei geht es um Kenntnisse und Fähigkeiten, die für die Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnik sowie digitalen...
Gedächtnistraining online mit der AWO Seniorenarbeit
Region Hannover/Hannover. Die Seniorenarbeit der AWO Region Hannover startet das erste Halbjahr 2022 mit dem Onlineangebot „Gedächtnistraining“ für Seniorinnen und Senioren. Dazu treffen sich die Teilnehmenden an drei Terminen mit der Dozentin über die Vidoplattform Zoom. „Ziel des Kurses ist...
AWO Quartiersarbeit veranstaltet gemeinschaftliche Nachbarschaftsaktion in der List
Hannover/List. Die AWO Quartiersarbeit lädt Nachbarinnen und Nachbarn am 27. Januar um 16 Uhr zu einem gemeinsamen Spaziergang durch das Quartier rund um die Gottfried-Keller-Straße in der List ein. Start ist die AWO Begegnungsstätte in der Gottfried-Keller-Straße 26. „Anschließend gibt...
Angebot der AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen
Region Hannover/Barsinghausen. Die Frauenberatung Barsinghausen der AWO Region Hannover bietet am Montag, den 31. Januar eine Rechtsberatung für Frauen an. Rechtsanwältin Angelika Schwarz wird nach Terminabsprache ratsuchende Frauen in der Zeit von 14 bis 16 Uhr über familienrechtliche Aspekte informieren....
Region Hannover/Uetze. In Kooperation mit dem Frauen- und MädchenGesundheitsZentrum Region Hannover (FMGZ) lädt die Frauenberatung der AWO Region Hannover interessierte Frauen am Montag, dem 31. Januar 2022 um 18 Uhr zu einem Online-Vortrag mit der Überschrift „Selbstfürsorge – Eine Aufgabe...
AWO Frauenberatung in Seelze bietet kostenfreie Rechtsinformation an
Region Hannover/Seelze. Die Frauenberatung Seelze und Garbsen der AWO Region Hannover bietet am Donnerstag, den 27. Januar 2022, von 14 bis 16 Uhr eine allgemeine Rechtsinformation für Frauen an. Rechtsanwältin Ulrike Bitterling-Neumann wird ratsuchende Frauen über rechtliche Aspekte informieren. Das...
AWO bietet digitale Plattform zum Austausch für Seniorinnen und Senioren
Region Hannover/Hannover. Im digitalen Club der Seniorenarbeit der AWO Region Hannover kommen alle 14 Tage Menschen ab 60 Jahren aus ganz unterschiedlichen Stadtteilen Hannovers zusammen. „Wir treffen uns über Zoom in virtuellen Räumen zu verschiedenen Themen“, erklärt Kaja Tippenhauer, eine...
Gesprächskreis für Angehörige von Demenzbetroffenen bei der AWO in Sehnde
Nächstes Treffen am 11. Januar um 18.30 Uhr
Region Hannover/Sehnde. Der monatliche Gesprächskreis der AWO Region Hannover in Sehnde richtet sich an Angehörige, Freunde und Helfende von Demenzbetroffenen. Das nächste Treffen findet am Dienstag, den 11. Januar von 18.30 bis 20.30 Uhr wie gewohnt in der Begegnungsstätte Peiner...
Gesprächskreis für Angehörige von Demenzbetroffenen bei der AWO Barsinghausen
Nächstes Treffen am 10. Januar um 18.30 Uhr
Region Hannover/Barsinghausen. Der monatliche Gesprächskreis der AWO Region Hannover in Barsinghausen richtet sich an Angehörige, Freunde und Helfende von Demenzbetroffenen. Das nächste Treffen findet am Montag, den 10. Januar von 18.30 bis 20.30 Uhr in der Senioren-Begegnungsstätte Am Buchhorn 6...
13 Frauen setzen sich mit ihrer Geschichte auseinander / Kooperationsprojekt zwischen AWO und Cameo zur interkulturellen Biografiearbeit
Region Hannover/Hannover-Linden. „An meine Töchter“ – so der Titel des interkulturellen Workshops, den die AWO Region Hannover in Kooperation mit dem Cameo Kollektiv veranstaltet. 13 Frauen im Alter zwischen 35 und 65 Jahren aus unterschiedlichen Ländern nehmen an der Workshop-Reihe...
Kinderspielzeug aus der Hannoverschen Volksbank in Linden steht jetzt in der AWO Kita Hiltrud-Grote-Weg
Region Hannover-Hannover-Linden. Zweites „Leben“ für ein Schaukelpferd: Weil die Hannoversche Volksbank in Linden umgezogen ist und das Kinderspielzeug nicht mitnehmen konnte, hat sie es der AWO Kita Hiltrud-Grote-Weg gespendet. Filialleiter Harald Matzke hat das Holzpferd heute an Carsten Lücke, Leiter...
Gesprächskreis für Angehörige von Demenzbetroffenen bei der AWO Barsinghausen
Nächstes Treffen am 13. Dezember um 18.30 Uhr
Region Hannover/Barsinghausen. Der monatliche Gesprächskreis für Angehörige, Freunde und Helfende von Demenzbetroffenen bei der AWO Region Hannover in Barsinghausen ist wieder angelaufen. Das nächste Treffen findet am Montag, den 13. Dezember von 18.30 bis 20.30 Uhr in der Senioren-Begegnungsstätte Am...
Gesprächskreis für Angehörige von Demenzbetroffenen bei der AWO in Sehnde
Nächstes Treffen am 14. Dezember um 18.30 Uhr
Region Hannover/Sehnde. Der monatliche Gesprächskreis für Angehörige, Freunde und Helfende von Demenzbetroffenen bei der AWO Region Hannover in Sehnde ist wieder angelaufen. Das nächste Treffen findet am Dienstag, den 14. Dezember von 18.30 bis 20.30 Uhr wie gewohnt in der...
AWO Familienzentrum Petermannstraße und Gebrüder-Körting-Schule bauen Netzwerk im Quartier Körtingsdorf aus
Region Hannover/Hannover-Badenstedt. Die Mitarbeitenden des Familienzentrums Petermannstraße der AWO Region Hannover und der angrenzenden Gebrüder-Körting Grundschule erleben eine veränderte Situation. Aufgrund des Neubaus der Kita und den damit verbundenen Bauarbeiten sind eine Kindergartengruppe und der Hort in der Schule untergebracht,...
Interkulturelle Biografiearbeit zu Frauenbildern der Zukunft / AWO veranstaltet Workshop
Region Hannover/Hannover. Die AWO Region Hannover setzt in Kooperation mit Cameo Kollektiv ein interkulturelles Projekt mit dem Titel „Frauenbilder der Zukunft“ um. In einer mehrteiligen Workshopreihe, die aus Schreibwerkstatt und inszenierter Fotografie besteht, können sich interessierte Frauen mit ihrer Biografie...
AWO Projekt in Lehrte unterstützt Väter mit Migrationshintergrund
Hannover/Lehrte. Ahmed Khalil kommt aus dem Sudan, Ali Reza Rezai aus Afghanistan – beide sind aus ihren Heimatländern nach Deutschland geflohen und leben jetzt in Lehrte. Doch es ist nicht allein ihre Migrationsgeschichte, die sie verbindet – Khalil und Rezai...
Udo und Ricarda Niedergerke fördern das interkulturelle AWO Projekt „Seniorinnen in Bewegung“
Region Hannover/Hannover-Nordstadt. „Seitdem ich in der Gruppe bin, fühle ich mich nicht mehr so allein und auch körperlich geht es mir besser“, sagt Mahbanoo Ghaffari. Die 65-Jährige Ist Teilnehmerin des Projekts „Seniorinnen in Bewegung“, das die Interkulturelle Begegnungsstätte der AWO...
Koordinatorinnen der drei Familienzentren im Stadtteil organisieren Aktion
Hannover-Nordstadt. Mit einer „Lichterwoche Nordstadt“ wollen die drei örtlichen Familienzentren den Stadtteil erhellen – genauer gesagt: die Fenster von Seniorenheimen. „Wir basteln Teelichter und verteilen sie an die Einrichtungen“, sagt Annabel Frieß, Koordinatorin des AWO Familienzentrums Klaus-Müller-Kilian-Weg, die die Aktion...
Schutz vor digitaler Gewalt in der (Ex)Partnerschaft
Ein Online-Vortrag der AWO Frauenberatung für Frauen
Region Hannover/Uetze. Anlässlich des Internationalen Tages zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen lädt die Frauenberatung der AWO Region Hannover interessierte Frauen am Montag, den 22. November um 18 Uhr zu einem Online-Vortrag „Schutz vor digitaler Gewalt in der (Ex)Partnerschaft“ ein....
Aufgabe für Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren wollen
Region Hannover/Hannover-Mittelfeld. Alle 14 Tage treffen sich in der Begegnungsstätte Am Mittelfeld 104 rund zehn Seniorinnen und Senioren von 15 bis 18 Uhr zum Kaffeetrinken, spielen, feiern und anderen gemeinsamen Aktivitäten. Für die Organisation und Betreuung des Seniorenclubs in Mittelfeld...
Altes verschenken, neues mitnehmen: AWO organisiert Tauschtisch vor der Begegnungsstätte Torgarten in Anderten
Hannover-Anderten. Tauschen statt verkaufen oder gar wegwerfen – unter diesem Motto steht der Tauschtisch, den die AWO Quartiersarbeit jeden Mittwoch zwischen 10 und 12 Uhr vor dem Eingang der Begegnungsstätte Torgarten anbietet. Interessierte Stadtteilbewohnerinnen und -bewohner können dort verschiedenste Dinge...
Region Hannover/ Lehrte. Die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover für Burgdorf, Lehrte, Sehnde und Uetze bietet am Mittwoch, 10. November 2021, eine allgemeine Rechtsinformation für Frauen an. Rechtsanwältin Sabine Regehr-Skopnik berät in der Zeit von 11.45 bis 13.15 Uhr Rat...
AWO Seniorenarbeit bietet Kompaktkurs zum Thema Video-Plattformen und regelmäßige Treffen an
Hannover-Anderten. Die Seniorenarbeit der AWO Region Hannover bietet einen Kompaktkurs zum Thema Video-Plattformen an. Er findet Freitag, 5. November 2021, von 14 bis 17 Uhr in der Begegnungsstätte Anderten statt. Dort lernen Interessierte unter anderem, wie sie mit dem Programm...
AWO Spiel- und Gesprächskreis für ältere Menschen in der Südstadt
Hannover-Südstadt. Für den AWO Spiel- und Gesprächskreis für Seniorinnen und Senioren ab 70 Jahren sucht die Seniorenarbeit der AWO Region Hannover weitere Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Er trifft sich jeden Montag von 15 bis 17 Uhr im Saal des Margot-Engelke-Zentrums in...
Langenhagen: Neues Angebot im AWO Familienzentrum „Sonnenblume“
Region Hannover/Langenhagen. Die Familienberatung der AWO Region Hannover bietet ab sofort eine Trennungs- und Scheidungsberatung im AWO Familienzentrum „Sonnenblume“ im Weiherfeld in Langenhagen an. „Die Unterstützung und Stabilisierung von Familien in Krisensituationen sowie die Prävention sind wichtig – gerade auch...
Wie nutze ich das Internet? Und wie bewege ich mich dabei digital sicher?
AWO Seniorenarbeit bietet Vortrag zu „Sicherheit im Netz“ an
Hannover-List. Die Quartiersentwicklung der AWO Region Hannover lädt zu einem Vortrag mit dem Titel „Sicherheit im Netz“ ein. Er findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe „KulturWissen im Viertel“ am Dienstag, 28.Oktober 2021, um 16.30 Uhr in der Begegnungsstätte Gottried-Keller-Straße 26 in...
„Ich bin eine starke Frau“ – Respekt durch Empowerment
Ein Themenabend der AWO Frauenberatung
Region Hannover/Sehnde. Die Frauenberatung der AWO Region Hannover lädt gemeinsam mit dem Frauen- und MädchenGesundheitsZentrum Region Hannover (FMGZ) interessierte Frauen am Montag, den 15. November 2021 um 18 Uhr zu einem Vortrag „Starke Frauen – Respekt durch Empowerment“ ein. „Mit...
Gesprächskreis für Angehörige von Demenzbetroffenen bei der AWO Barsinghausen
Nächstes Treffen am 18. Oktober um 18.30 Uhr
Region Hannover/Barsinghausen. Der monatliche Gesprächskreis für Angehörige, Freunde und Helfende von Demenzbetroffenen bei der AWO Region Hannover in Barsinghausen ist wieder angelaufen. Das nächste Treffen findet am Montag, den 18. Oktober von 18.30 bis 20.30 Uhr in der Senioren-Begegnungsstätte Am...
Gesprächskreis für Angehörige von Demenzbetroffenen bei der AWO in Sehnde
Nächstes Treffen am 19. Oktober um 18.30 Uhr
Region Hannover/Sehnde. Der monatliche Gesprächskreis für Angehörige, Freunde und Helfende von Demenzbetroffenen bei der AWO Region Hannover in Sehnde ist wieder angelaufen. Das nächste Treffen findet am Dienstag, den 19. Oktober von 18.30 bis 20.30 Uhr wie gewohnt in der...
Einweihungsfeier mit Gästen aus Politik und Verwaltung / AWO Kita in Wunstorf hat ihre Arbeit vorgestellt
Region Hannover/Wunstorf. Die neue Kita der AWO Region Hannover in der König-Ludwig-Straße 32 ist seit dem 15. Juni dieses Jahres in Betrieb. In der Einrichtung werden zukünftig 80 Kinder in jeweils zwei Kindergarten- und Krippengruppen betreut. Jetzt nach vier Monaten...
Region Hannover/Lehrte. Die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover für Burgdorf, Lehrte, Sehnde und Uetze bietet am Mittwoch, den 13. Oktober 2021 eine allgemeine Rechtsinformation für Frauen an. Rechtsanwältin Sabine Regehr-Skopnik berät in der Zeit von 10 bis 11.30 Uhr Rat...
Seniorinnen und Senioren erhalten Leihtablets mit begleitender Schulung
Region Hannover/ Hannover-Anderten. „Ich möchte nicht immer nur auf meine Kinder und Enkel angewiesen sein“, sagt Margret R. Die 84-Jährige freut sich über das neue Angebot der AWO Region Hannover in Anderten, sich ein Tablet auszuleihen und an einem Schulungskurs...
Themenabend der AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen
Region Hannover/Barsinghausen. Die Frauenberatung Barsinghausen der AWO Region Hannover und das Frauen- und MädchenGesundheitsZentrum Region Hannover (FMGZ) laden interessierte Frauen am Dienstag, den 12. Oktober um 18 Uhr zu einem Vortrag mit dem Titel „Respekt“ ein. „Wir leben in einer...
Sieben Einrichtungen des Kreisjugendwerkes der AWO wurden zu Wahllokalen umfunktioniert / Über 2.000 Jugendliche haben ihre Stimme abgegeben
Region Hannover/Hannover. In 39 Wahllokalen in Hannover fand in diesem Jahr die U18-Jugendwahl zur bevorstehenden Bundestagswahl statt. Am Wahltag wurden in der Stadt Hannover 2.194 Stimmen von Jugendlichen abgegeben. Auch in sieben Kinder- und Jugendtreffs des Kreisjugendwerks der AWO Region...
AWO bietet bewegtes Gedächtnistraining für ältere Menschen
Region Hannover/Hannover. Die Seniorenarbeit der AWO Region Hannover bietet im Herbst verschiedene Kurse zum bewegten Gedächtnistraining für ältere Menschen an. “In einem über drei Termine laufenden Kurs werden ab dem 5. Oktober Aufgaben für den Geist und leichte Bewegungsübungen so...
„Kinderrechte jetzt!“: Einrichtungen aus Linden machen auf das Motto des Weltkindertages aufmerksam
Region Hannover/ Hannover-Linden. „Kinderrechte jetzt!“: Unter diesem Motto steht der heutige Weltkindertag. In einer Gemeinschaftsaktion machen das Kreisjugendwerk der AWO Region Hannover, JANUN Hannover e.V., das Freizeitheim Linden und der Spielpark Linden auf das Motto aufmerksam. Dazu haben Kinder aus...
Tag der offenen Tür in der AWO Tagespflege Godshorn
Region Hannover/Langenhagen-Godshorn. Kommen und Gehen in Alt-Godshorn 78: 25 Gäste haben sich gestern (Mittwoch) über die Arbeit der im Frühjahr neu eröffneten Tagespflege der AWO Jugend- und Sozialdienste gGmbH in Godshorn informiert. Auch der stellvertretende Bürgermeister von Langenhagen Willi Minne...
Das AWO ServiceHaus Bolzum mit den drei Säulen Wohnen, Tagespflege und Pflegewohngemeinschaft ist offiziell eröffnet
Region Hannover/Sehnde/Bolzum. Im Januar 2020 sind die ersten Mieterinnen und Mieter in die seniorengerechten Wohnungen im AWO ServiceHaus Bolzum eingezogen. Eine Eröffnungsfeier für das von der AWO Jugend- und Sozialdienste gGmbH gebaute Haus mit gemeinschaftlichem Wohnen, Tagespflege und ambulant betreuter...
Region Hannover/Burgdorf. In Kooperation mit dem Frauen- und MädchenGesundheitsZentrum Region Hannover (FMGZ) lädt die Frauenberatung der AWO Region Hannover interessierte Frauen am Montag, den 11. Oktober um 18 Uhr zu einem Online-Vortrag mit der Überschrift „Selbstfürsorge – Eine Aufgabe fürs...
Tag der offenen Tür in der AWO Tagespflege Godshorn
Region Hannover/Langenhagen-Godshorn. Die im Frühjahr neu eröffnete Tagespflege der AWO Jugend- und Sozialdienste gGmbH in Godshorn lädt am 15. September zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte können sich an diesem Tag einen Eindruck über die Angebote für die...
Themenabend der AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen für Frauen, die in der sozialen Arbeit tätig sind / Es gibt noch einige freie Plätze
Region Hannover/Barsinghausen. Die Frauenberatung Barsinghausen der AWO Region Hannover und das Frauen- und MädchenGesundheitsZentrum Region Hannover (FMGZ) laden Frauen, die in der sozialen Arbeit tätig sind, am Dienstag, den 21. September um 18 Uhr zu einem Themenabend mit dem Titel...
Angebot der AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen
Region Hannover/Barsinghausen. Die Frauenberatung Barsinghausen der AWO Region Hannover bietet am Montag, 30. August 2021, eine Rechtsberatung für Frauen an. Rechtsanwältin Angelika Schwarz wird nach Terminabsprache ratsuchende Frauen in der Zeit von 14 bis 16 Uhr über familienrechtliche Aspekte informieren....
AWO Seniorenarbeit veranstaltet neue Kurse für ältere Menschen
Region Hannover/Hannover. Die Seniorenarbeit der AWO Region Hannover beginnt im Herbst mit neuen Vorträgen und Kursen für Seniorinnen und Senioren. Ab sofort findet im Stadtteil List jeden Donnerstag von 9:30 bis 10:45 Uhr ein neuer Tanzkurs für Kreis- und Blocktänze...
Hannover Region/Hannover-Anderten. Die AWO Region Hannover bietet seit vielen Jahren Computer- und Smartphone-Kurse für Seniorinnen und Senioren an. Hier zeigt sich immer wieder ein typischer Teufelskreis: „Ältere Menschen, die bisher noch keine Erfahrungen mit Smartphones, Tablets oder dem Internet gemacht...
Das Solarkino Cinema del Sol zu Gast am Friedrich-Ebert-Platz
AWO Seniorenarbeit und spar+bau laden ein zum Open-Air-Kino Abend
Hannover Region/Hannover-Ricklingen. Am Samstagabend, den 18. September 2021 um 19 Uhr ist das Solarkino Cinema de Sol zu Gast auf dem Friedrich-Ebert-Platz und zeigt die Filmkomödie „Das erstaunliche Leben des Walter Mitty“ rund um die Wirrungen im Leben des Walter...
Gesprächskreis für Angehörige von Demenzbetroffenen bei der AWO in Sehnde
Nächstes Treffen am 24. August um 18.30 Uhr
Region Hannover/Sehnde. Der monatliche Gesprächskreis für Angehörige, Freunde und Helfende von Demenzbetroffenen bei der AWO Region Hannover in Sehnde ist wieder gestartet. Das nächste Treffen findet am Dienstag, den 24. August von 18.30 bis 20.30 Uhr wie gewohnt in der...
Gesprächskreis für Angehörige von Demenzbetroffenen bei der AWO Barsinghausen
Nächstes Treffen am 13. September um 18.30 Uhr
Region Hannover/Barsinghausen. Der monatliche Gesprächskreis für Angehörige, Freunde und Helfende von Demenzbetroffenen bei der AWO Region Hannover in Barsinghausen ist wieder gestartet. Das nächste Treffen findet am Montag, den 13. September von 18.30 bis 20.30 Uhr in der Senioren-Begegnungsstätte Am...
Im Quartier List Nord-Ost startet eine PC-Sprechstunde
Region Hannover/Hannover-List. In der AWO Begegnungsstätte in der Gottfried-Keller-Straße 26 erhalten Ratsuchende ab dem 9. September jeden zweiten Donnerstag in der Zeit von 16:30 bis 17:30 Uhr Hilfestellungen bei Problemen mit dem Laptop, Drucker, Telefon- oder Internetanschluss. Darüber hinaus haben...
„Ich bin eine starke Frau“ – Respekt durch Empowerment
Ein Themenabend der AWO Frauenberatung
Region Hannover/Uetze. In Kooperation mit dem Frauen- und MädchenGesundheitsZentrum Region Hannover e.V. (FMGZ) lädt die Frauenberatung der AWO Region Hannover e.V. interessierte Frauen am Montag, 27. September 2021 um 18 Uhr zu einem Online-Vortrag „Starke Frauen – Respekt durch Empowerment“...
Neu: Offene Sprechstunde im Nachbarschaftstreff Ostlandring
Region Hannover/Burgdorf. Die Frauenberatung Burgdorf, Lehrte, Sehnde und Uetze der AWO Region Hannover bietet in Kooperation mit dem Nachbarschaftstreff Ostlandring ab September eine offene Sprechstunde in Burgdorf an. „Damit erhalten ratsuchende Frauen zusätzlich zum bestehenden Beratungsangebot im Senioren- und Pflegestützpunkt...
Hannover Region/Lehrte. Die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover bietet für Frauen, die sich in einer Trennungs- und (Ent-)Scheidungssituation befinden, ab dem 20. September eine offene Gruppe an. „Trennungen haben oft mit dem Verlust und Abschied von Lebensentwürfen zu tun“, sagt...
Region Hannover/Lehrte. Die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover e.V. für Burgdorf, Lehrte, Sehnde und Uetze bietet am Mittwoch, dem 8. September eine allgemeine Rechtsinformation für Frauen an. Rechtsanwältin Sabine Regehr-Skopnik berät in der Zeit von 10 bis 11.30 Uhr Rat...
Sprachcamp der AWO Familienbildung führte zehn Kinder eine Woche lang in den „Kinderwald“
Region Hannover/ Hannover-Vinnhorst. Eine Hütte aus Laub errichten, eine Murmelbahn bauen und Tiere bestimmen: Zehn Kinder haben in den vergangenen Tagen an einem einwöchigen Sprachcamp der Familienbildung der AWO Region Hannover im „Kinderwald“ in Hannover-Vinnhorst teilgenommen. „Ziel ist es, die...
Psychische Gewalt: AWO Frauenberatungsstelle Barsinghausen bietet betroffenen Frauen Hilfe an
Region Hannover/Barsinghausen. „Psychische Gewalt wird von vielen Frauen häufig erst sehr spät erkannt“, sagt Anne Vogt von der Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover in Barsinghausen. Sie entwickele sich in einer Beziehung schleichend und meist über Jahre beziehungsweise Jahrzehnte. Rund 37...
AWO Region Hannover bietet zwei kostenlose Schwimmkurse an - Finanzierung hat die Ricarda und Udo Niedergerke Stiftung übernommen
Region Hannover/ Hannover-Linden. „Bei den kleineren Kindern gab es erst Berührungsängste, aber schon am zweiten Tag hatten alle Kinder viel Spaß und tobten im Wasser“, berichtet Beate Kopmann, Leiterin der AWO Familienbildung. Gemeint sind die insgesamt 16 Roma-Kinder, die derzeit...
Themenabend der AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen für Frauen, die in der sozialen Arbeit tätig sind
Region Hannover/Barsinghausen. Die Frauenberatung Barsinghausen der AWO Region Hannover und das Frauen- und MädchenGesundheitsZentrum Region Hannover (FMGZ) laden Frauen, die in der sozialen Arbeit tätig sind, am Dienstag, den 21. September um 18 Uhr zu einem Themenabend mit dem Titel...
Region Hannover/Seelze. In Kooperation mit dem Frauen- und MädchenGesundheitsZentrum Region Hannover e.V. (FMGZ) lädt die Frauenberatung der AWO Region Hannover interessierte Frauen am Dienstag, dem 7. September um 18 Uhr zu einem Workshop zum Thema „Resilienz“ ein. „Krisensituationen kündigen sich...
Angebot der AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen
Region Hannover/ Barsinghausen. Die Frauenberatung Barsinghausen der AWO Region Hannover bietet am Montag, 30. August 2021, eine Rechtsberatung für Frauen an. Rechtsanwältin Angelika Schwarz wird nach Terminabsprache ratsuchende Frauen in der Zeit von 14 bis 16 Uhr über familienrechtliche Aspekte...
Region Hannover/ Hannover/ Laatzen. Die AWO Region Hannover hat noch freie Plätze in ihrer Krippe „Hermes-Kids“, die im ehemaligen Feuerwehr-Haus der Messe in der Karl-Legien-Str. 10 untergebracht ist. In der Krippe werden 15 Kinder im Alter von null bis drei Jahren...
Projekt der AWO in Lehrte richtet sich an Mütter mit Migrationshintergrund
Region Hannover/ Lehrte. Widad Elias Matto flüchtete 2015 aus dem Irak nach Deutschland. Als alleinerziehende Mutter mit zwei Kindern hat sie keine Möglichkeit, einen regulären Deutschkurs zu besuchen, weil ihr die Kinderbetreuung fehlt. In Lehrte gibt es immer noch einen...
„Muckefuck und Hasenbrot“ – Neues Angebot startet am 24. August
Region Hannover/ Hannover-List. Die AWO Seniorenarbeit hat ein neues Angebot im Programm für Menschen, die gern aus ihrem Leben erzählen. „Im Vordergrund steht das gemeinsame Erinnern der eigenen Lebensgeschichte. Wie war das damals bei mir und bei Dir?“, erläutert Stephanie...
AWO Kreisjugendwerk: Jugendarbeit am IKEP startete unter herausfordernden Bedingungen/ Sommercamp mit 88 Kindern
Region Hannover/ Langenhagen. Start unter erschwerten Bedingungen: Fast zeitgleich mit dem ersten Corona-Lockdown begann das Modellprojekt der aufsuchenden Offenen Jugendarbeit des Kreisjugendwerkes der AWO Region Hannover am Standort Pfeifengras 76 (IKEP) in Langenhagen. Nach fast eineinhalb Jahren ziehen die Jugendwerk-Mitarbeitenden...
Die Zeitmaschine – Pauls und Linas phantastische Reise
Ein Buchprojekt der Vorschulkinder des AWO Familienzentrums Sonnenblume
Region Hannover/Langenhagen. Die Vorschulkinder des Familienzentrums Sonnenblume der AWO Region Hannover im Moorlilienweg haben zum Abschied ihrer Kindergartenzeit ein Buch erhalten. Das Besondere daran, die Kinder waren selbst an der Entstehung beteiligt. „Sie haben die Ideen entwickelt und ich habe...
Gesprächskreis für Angehörige von Demenzbetroffenen bei der AWO Barsinghausen
Nächstes Treffen am 23. August um 18.30 Uhr
Region Hannover/Barsinghausen. Der monatliche Gesprächskreis für Angehörige, Freunde und Helfende von Demenzbetroffenen bei der AWO Region Hannover in Barsinghausen ist wieder gestartet. Das nächste Treffen findet am Montag, den 23. August von 18.30 bis 20.30 Uhr in der Senioren-Begegnungsstätte Am...
Gesprächskreis für Angehörige von Demenzbetroffenen bei der AWO in Sehnde
Nächstes Treffen am 24. August um 18.30 Uhr
Region Hannover/Sehnde. Der monatliche Gesprächskreis für Angehörige, Freunde und Helfende von Demenzbetroffenen bei der AWO Region Hannover in Sehnde ist wieder gestartet. Das nächste Treffen findet am Dienstag, den 24. August von 18.30 bis 20.30 Uhr wie gewohnt in der...
Ein Angebot der AWO Familienbildung für Eltern mit Kindern
Region Hannover/Hannover. Mit der Familienbildung der AWO Region Hannover können Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren am Samstag, den 24. Juli von 10 bis 13 Uhr gemeinsam mit ihren Eltern die Natur im Westen Hannovers an der Fösse...
Präventionsprojekt: AWO Familienzentrum Schweriner Straße ist jetzt Sonnenschutzkindergarten
Region Hannover/Hannover-Kleefeld. Rechtzeitig mit Sonnencreme einreiben, Mütze mit Nackenschutz auf den Kopf und lieber im Schatten spielen: Die Kinder von der AWO Kita Schweriner Straße wissen genau, wie sie sich vor zu viel Sonne schützen können, wenn es zum Spielen...
Hemmingen: Acht Familien haben ihre Kinder mit dem Vorschulangebot HIPPY auf die Schule vorbereitet
Region Hannover/ Hemmingen. „Wir haben mitgemacht, weil wir sehr viel Wert auf Bildung legen“, sagt Elvan Özer. Sie und ihr Sohn Ulu Egemen sowie sieben weitere Familien haben am Vorschulprogramm HIPPY der AWO Region Hannover in Hemmingen teilgenommen. Da es...
Badenstedt: AWO Ortsverein spendet Einschulungsgeschenke an die Gebrüder-Körting-Grundschule
Region Hannover/ Badenstedt. „Das ist eine schöne Idee, die Kinder und Eltern werden sich freuen“, sagt Anke Berndt, Leiterin der Gebrüder-Körting-Grundschule in Badenstedt. Gemeint ist die Spende des AWO Ortsvereins Ahlem, die die zweite Vorsitzende Ingrid Ramolla jetzt an die...
AWO Welle öffnet nach 15 Monaten wieder/ viele Kurse in den Sommerferien
Region Hannover/ Hannover. Es geht endlich wieder los: Das Schwimmbad AWO Welle nimmt nach 15 Monaten Corona-bedingter Schließung ihren Betrieb wieder auf. „Unsere AWO Welle wurde von Familien mit Babys und Kindern sowie Seniorinnen und Senioren schmerzlich vermisst. Insbesondere der...
Region Hannover/Hannover. Die Seniorenarbeit der AWO Region Hannover lädt interessierte ältere Menschen am 23. Juli um 10:30 Uhr lädt zu einem digitalen Vortrag zum Thema „Wechselwirkung von Ernährung und Immunfunktion im Alter“ ein. Felix Kerlikowsky vom Institut für Lebensmittelwissenschaft und...
AWO Krippe Dunantstraße wird saniert - Einrichtung ist zum Übergang in Container im Rotkäppchenweg gezogen
Region Hannover/ Hannover-Vahrenheide. Auch wenn das neue Container-Zuhause nur eine Interimslösung ist, sind die pädagogischen Fachkräfte sehr zufrieden. „Wir sind sehr glücklich mit den neuen Räumen“, sagt Jonas Flasbart, der neue Leiter der AWO Krippe Dunantstraße. Die Krippe soll ab...
Hannover/Region Hannover. Die AWO Region Hannover bietet vom 16. August bis zum 30. August für ältere Menschen ab 60 Jahren eine Gruppenfahrt zur Insel Borkum an. Übernachtet wird in der Familienferienstätte Alter Leuchtturm. Die Teilnehmenden erwartet neben Vollpension gemeinsame Ausflüge...
AWO Kita Eichsfelder Straße: Kinder machen eine kulturelle Weltreise
Region Hannover/ Hannover-Stöcken. Heute ist „sein“ Tag in der Kita. Ananthas Augen leuchten, als er die Schüssel mit Kichererbsen-Curry und das Naan-Brot entgegennimmt. Die Eltern des 5-Jährigen kamen vor drei Jahren aus Indien nach Deutschland und an diesem Tag steht...
Themenabend der AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen / Es sind noch Plätze frei
Region Hannover/Barsinghausen. Die Frauenberatung Barsinghausen der AWO Region Hannover und das Frauen- und MädchenGesundheitsZentrum Region Hannover (FMGZ) laden interessierte Frauen am Montag, den 5. Juli um 18 Uhr zu einem Themenabend mit dem Titel „Unsere seelische Widerstandskraft – Resilienz“ ein....
„Ich bin eine starke Frau“ – Respekt durch Empowerment
Ein Online-Workshop für Frauen aus Burgdorf / Themenabend der AWO Frauenberatung
Region Hannover/Burgdorf. In Kooperation mit dem Frauen- und MädchenGesundheitsZentrum Region Hannover (FMGZ) lädt die Frauenberatung der AWO Region Hannover interessierte Frauen am Montag, den 12. Juli 2021 um 18 Uhr zu einem Online-Workshop zum Thema „Starke Frauen – Respekt durch...
AWO Kita Wennigsen: Sandkasten-Projekt unter Anleitung der Kunstschule Noa Noa / Sprachförderung und Nachhaltigkeit
Region Hannover/ Wennigsen. „Wir bauen eine Wasserstraße vom Deister bis zum Meer“, sagt Raphael. In der Hand hält der Fünfjährige eine Kneifzange, mit der er einen Nagel aus einem der Holzbretter ziehen will. „Der sitzt nicht richtig.“ Raphael und weitere...
AWO Kita König-Ludwig-Straße: Mitarbeitende haben heute die ersten Kinder in Empfang genommen
Region Hannover/ Wunstorf. „Ich habe mich so sehr auf die Kinder und Eltern gefreut – jetzt ist es endlich soweit“, sagt Meike Schmitz, Leiterin der AWO Kita König-Ludwig-Straße in Wunstorf, die heute mit einigen Wochen Verspätung eröffnet hat. In der...
Hannover/Anderten. Das Seniorenbüro der AWO Region Hannover in Anderten sucht Menschen, die Lust und Zeit haben, Gruppen zu leiten oder sich in Projekten zu engagieren. Viele ältere Menschen freuen sich darüber, sich endlich wieder treffen zu können, sagt AWO Mitarbeiterin...
Wegen Sanierungsarbeiten: AWO Frauenberatung bezieht neue Räumlichkeiten in Hänigsen
Beratungen finden donnerstags in der Mittelstraße 10 in Hänigsen statt
Region Hannover/Hänigsen. Aufgrund der Sanierung des Gebäudes in der Mittelstraße 2 wird jetzt im Gebäude der ehemaligen Fahrschule in der Mittelstraße 10 beraten. „Wir freuen uns, weiterhin an die Kunstspirale und an die Bücherei Hänigsen angebunden zu sein“, sagt AWO...
Themenabend der AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen
Region Hannover/Barsinghausen. Die Frauenberatung Barsinghausen der AWO Region Hannover und das Frauen- und MädchenGesundheitsZentrum Region Hannover (FMGZ) laden interessierte Frauen am Montag, den 5. Juli um 18 Uhr zu einem Themenabend mit dem Titel „Unsere seelische Widerstandskraft – Resilienz“ ein....
AWO Frauenberatung Barsinghausen: Trennung, Scheidung, häusliche Gewalt und Einsamkeit sind die häufigsten Gründe
Region Hannover/ Barsinghausen. In den ersten Monaten dieses Jahres haben mehr Frauen die Hilfsangebote der AWO Frauenberatungsstelle Barsinghausen in Anspruch genommen als im Vorjahreszeitraum. „Im abgelaufenen Quartal waren 24 Frauen erstmalig bei uns und wir haben insgesamt 68 Beratungen durchgeführt“,...
Immer mehr Menschen geraten in finanzielle Notlagen / Verbände fordern gesetzlichen Anspruch auf Schuldnerberatung
Region Hannover/Hannover. Kurzarbeit, Einkommensverluste, Entlassungen: Seit Beginn der Coronakrise geraten immer mehr Menschen in finanzielle Notlagen. Ver- und Überschuldungen werden zunehmend zum gesamtgesellschaftlichen Phänomen. Studien belegen die vielfältigen positiven Wirkungen von sozialer Schuldnerberatung sowohl für Betroffene und ihre Angehörigen als...
Erst als Kind in der Einrichtung, später als Führungskraft
AWO Familienzentrum Schweriner Straße: Kristine Heinzendorf löst Birgit von Dulak-Teichert als neue Leiterin ab
Region Hannover/ Hannover-Kleefeld. „Ich habe mein halbes Leben in dieser Einrichtung verbracht – mir gefällt es hier anscheinend“, sagt Kristine Heinzendorf, neue Leiterin des AWO Familienzentrums Schweriner Straße in Kleefeld, und lacht. Die 34-Jährige hat die Kita bereits als Kind...
Deutsches Kinderhilfswerk hilft 80 Schulkindern in Hannover
Jugendtreff „Die Wellenbrecher“ des AWO Kreisjugendwerkes: Schulranzen im Wert von rund 22.000 Euro übergeben
Region Hannover/ Hannover-List. Das Deutsche Kinderhilfswerk hat heute im Jugendtreff „Die Wellenbrecher“ des Kreisjugendwerks der AWO Region Hannover 80 Schulranzen an Erstklässlerinnen und Erstklässler verteilt. Damit soll Kindern rund um die Gorch-Fock-Straße im Stadtteil Hannover-List, die aus finanziell schwierigen Verhältnissen...
Gesprächskreis für Angehörige von Demenzbetroffenen bei der AWO Barsinghausen
Nächstes Treffen am 14. Juni um 18.30 Uhr
Region Hannover/Barsinghausen. Der monatliche Gesprächskreis für Angehörige, Freunde und Helfende von Demenzbetroffenen bei der AWO Region Hannover in Barsinghausen kann wegen des Rückgangs der Corona-Infektionen wieder starten. Das nächste Treffen findet am Montag, den 14. Juni von 18.30 bis 20.30...
Gesprächskreis für Angehörige von Demenzbetroffenen bei der AWO in Sehnde
Nächstes Treffen am 8. Juni um 18.30 Uhr
Region Hannover/Sehnde. Der monatliche Gesprächskreis für Angehörige, Freunde und Helfende von Demenzbetroffenen bei der AWO Region Hannover in Sehnde kann wegen des Rückgangs der Corona-Infektionen wieder starten. Das nächste Treffen findet am Dienstag, den 8. Juni von 18.30 bis 20.30...
Aktionen zum Tag der Nachbarschaft vor der AWO Begegnungsstätte Gottfried-Keller-Straße
Region Hannover/ Hannover-List/NordOst. „Schön, dass wir uns wiedersehen“, begrüßen sich zwei Frauen. Das sei ja eine tolle Aktion hier. Anlässlich des Europäischen Tages der Nachbarschaft hatte die AWO Seniorenarbeit die Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Quartier List/NordOst eingeladen, sich vor...
Kitaleiterin Petra Horn geht nach 44 Jahren bei der AWO in Rente
Region Hannover/Heideviertel. Pädagogik habe sie schon früh interessiert, betont Petra Horn. Durch Bücher und den Freundeskreis sei sie irgendwann auf das Prinzip von Summerhill, gestoßen – eine der ersten Schulen, die sich auf demokratische Grundsätze des Lernens berufen hat. „Wir...
AWO organisiert Tauschtisch an der Begegnungsstätte Torgarten
Hannover Region/Anderten. Ab dem 9. Juni startet die Quartiersarbeit der AWO Region Hannover in Anderten mit einem Tauschtisch. An der Ecke Walter-Clemens-Platz/Am Bache können interessierte Stadtteilbewohnerinnen und -bewohner jeden Mittwochvormittag verschiedenste Dinge für sich finden. „Gerne können alte Bücher oder...
Lehrte. Die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover e.V. für Burgdorf, Lehrte, Sehnde und Uetze bietet am Mittwoch, 9. Juni 2021 eine allgemeine Rechtsinformation für Frauen an. Rechtsanwältin Sabine Regehr-Skopnik berät in der Zeit von 10 bis 11.30 Uhr Rat suchende...
AWO Kita Hänigsen behandelte das Thema über mehrere Monate/ Schilder an beliebten Plätzen im Ort aufgehängt
Region Hannover/ Uetze-Hänigsen. „Wir haben das Thema schon in der dritten Klasse behandelt – das ist wichtig und spannend“, sagt die zehnjährige Sophie, Schülerin der Grundschule Storchennest in Hänigsen. Gemeint ist das Thema Kinderrechte. Heute hatte die Schule Besuch von...
Die AWO Kita Johannes-Lau-Hof hatte Hühner zu Besuch
Region Hannover/ Hannover-Vahrenwald. „Das hat gezwickt“, sagt Lissandro und zeigt seine Hand. „Ein Huhn hat mich beim Füttern in den Finger gepickt“, sagt der Sechsjährige etwas kleinlaut. „Mir auch“. Anna und Altezza heben ihre Hände. Diese Erfahrung haben die drei...
Region Hannover/Uetze. In Kooperation mit dem Frauen- und MädchenGesundheitsZentrum Region Hannover e.V. (FMGZ) lädt die Frauenberatung der AWO Region Hannover e.V. interessierte Frauen am Dienstag, 8. Juni 2021 um 18 Uhr zu einem Workshop zum Thema „Resilienz“ ein. „Krisensituationen kündigen...
Angebot der AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen
Barsinghausen. Die Frauenberatung Barsinghausen der AWO Region Hannover bietet am Montag, den 31. Mai eine Rechtsberatung für Frauen an. Rechtsanwältin Angelika Schwarz wird nach Terminabsprache ratsuchende Frauen in der Zeit von 14 bis 16 Uhr über familienrechtliche Aspekte informieren. Dieses...
Region Hannover/Uetze. Die Frauenberatungsstelle für Burgdorf, Lehrte, Sehnde und Uetze der AWO Region Hannover ist ab sofort auch in Uetze mit einem Beratungsangebot vertreten. „Gerade in Krisensituationen ist es wichtig, dass Frauen sich wohnortnah beraten lassen können“, betont AWO Frauenberaterin...
Selbsthilfe-Gesprächskreis für Angehörige von Demenzbetroffenen bei der AWO Barsinghausen
Termin im Mai fällt aus / Telefonische Beratung möglich
Barsinghausen. Der monatliche Gesprächskreis für Angehörige, Freunde und Unterstützer von Demenzbetroffenen bei der AWO Region Hannover in Barsinghausen kann wegen der aktuellen Regeln im Umgang mit der Corona-Virus-Pandemie auch im Mai nicht stattfinden. Ingrid Wollenhaupt und Horst Merkel, die beide...
Selbsthilfe-Gesprächskreis für Angehörige von Demenzbetroffenen bei der AWO in Sehnde
Termin im Mai fällt aus / Telefonische Beratung möglich
Sehnde. Der monatliche Gesprächskreis für Angehörige, Freunde und Unterstützer von Demenzbetroffenen bei der AWO Region Hannover in Sehnde kann wegen der aktuellen Regeln im Umgang mit der Corona-Virus-Pandemie auch im Mai nicht stattfinden. Birgit Luck und Horst Merkel, die beide...
Themenabend der AWO Frauenberatung für Frauen aus Garbsen und Seelze
Seelze. In Kooperation mit dem Frauen- und MädchenGesundheitsZentrum Region Hannover e.V. (FMGZ) lädt die Frauenberatung der AWO Region Hannover interessierte Frauen am Dienstag, dem 11. Mai 2021 um 18 Uhr zu einem Vortrag zum Thema „Resilienz“ ein. „Krisensituationen kündigen sich...
Corona verschärft die wirtschaftliche und soziale Situation der von Armut betroffenen Menschen
Region Hannover/Hannover. Die Armutsrisikoquote stehe nicht nur auf einem neuen Höchststand, sondern es gelte immer häufiger: Einmal arm, immer arm, so schreibt der AWO Bundesverband in seiner Stellungnahme zum Entwurf des 6. Armuts- und Reichtumsbericht des Bundesministeriums für Arbeit und...
Teilnehmende Kinder des Diesterweg-Stipendiums erhalten Tablets
AWO Stiftung Soziale Zukunft und die Klosterkammer Hannover spenden
Region Hannover/ Hannover-Linden. Die AWO Stiftung Soziale Zukunft und die Klosterkammer Hannover spenden den teilnehmenden Kindern des Diesterweg-Stipendiums iPads. Heute hat Projektkoordinatorin Heike Ehmke die ersten mobilen Endgeräte an die Familien übergeben. An dem zweijährigen Diesterweg-Stipendium, das im September 2020...
Stromspar-Check-Team: Mobil mit neuem E-Transportrad
Finanziert wird das Rad vom enercity-Fonds proKlima als regionaler Unterstützer des Projektes
Region Hannover. Der Stromspar-Check in der Region Hannover nimmt jetzt elektrisch Fahrt auf: Ab sofort steht dem Team von Stromspar-Helferinnen und -Helfern ein von proKlima finanziertes E-Transportrad für ihre Beratungseinsätze zur Verfügung. Sie unterstützen Haushalte mit geringen Einkommen beim Energiesparen und...
Hornbach spendet Hochbeet an die AWO Kita Hänigsen
Kitaleiterin Katarzyna Rychlicka hatte Baumärkte um Unterstützung gebeten
Region Hannover/ Uetze-Hänigsen. Eine große Palette Blumenerde, zwei Paletten Steine und eine Tonne Kies: Das sind die Materialien für ein Hochbeet, die Mitarbeiter der Baumarktkette Hornbach heute der AWO Kita in Hänigsen als Spende übergaben. „Wir freuen uns sehr über...
AWO Region Hannover bietet älteren Menschen Online-Kurse
Hannover. Die Seniorenarbeit der AWO Region Hannover hat für ältere Menschen ein abwechslungsreiches Online-Programm organisiert. So findet aufgrund der großen Nachfrage am 22. April um 16 Uhr zum zweiten Mal ein Vortrag zum Thema „Wohnraumberatung“ in Zusammenarbeit mit der Region...
Marie Curie Schule - KGS Ronnenberg: Gabriela Gerke ist AWO Ausbildungslotsin und begleitet von der Berufsfindung bis zum Berufseinstieg
Region Hannover/ Ronnenberg. Die Wahl des geeigneten (Ausbildungs-)Berufs ist für viele Schülerinnen und Schülern eine schwere Wahl. Nach der getroffenen Entscheidung stehen die nächsten Hürden an: die Wahl der Betriebe, Bewerbungen, Vorstellungsgespräche. Genau da setzt die Arbeit von Gabriela Gerke,...
Es sind noch Plätze frei! Selbstfürsorge – Eine Aufgabe fürs Leben…
Themenabend im April der AWO Frauenberatung
Lehrte. In Kooperation mit dem Frauen- und MädchenGesundheitsZentrum Region Hannover e.V. (FMGZ) lädt die Frauenberatung der AWO Region Hannover e.V. (gefördert durch die Region Hannover) interessierte Frauen am Montag, dem 19. April 2021 um 18 Uhr zu einem Vortrag mit...
Seelze. Die Frauenberatung Seelze und Garbsen der AWO Region Hannover bietet am Donnerstag, den 29. April 2021, von 14 bis 16 Uhr eine allgemeine Rechtsinformation für Frauen an. Rechtsanwältin Ulrike Bitterling-Neumann wird ratsuchende Frauen über rechtliche Aspekte informieren. Das Angebot...
AWO Tagespflege in Godshorn hat ihren Betrieb aufgenommen
Bis zu 15 Gäste werden täglich erwartet/ viele Beschäftigungsangebote
Region Hannover/ Langenhagen-Godshorn. Die Tagespflege der AWO Jugend- und Sozialdienste gGmbH in Godshorn hat ihren Betrieb aufgenommen. „Sie wird sehr gut angenommen, wir haben schon viele Anmeldungen und die ersten Gäste haben sich bereits von unserer Einrichtung überzeugen können“, berichtet...
Vertrag für neue AWO Kita in Wennigsen unterzeichnet
AWO Vorstandsvorsitzender Burkhard Teuber und Bürgermeister Christoph Meineke trafen sich heute in Hannover
Region Hannover/ Wennigsen. Die AWO Region Hannover eröffnet eine neue Kindertagesstätte in Wennigsen, die ihren Betrieb im Herbst dieses Jahres aufnehmen und Platz für 80 Kinder bieten soll. Heute (Mittwoch) haben Burkhard Teuber, Vorsitzender des Vorstandes der AWO Region Hannover,...
Selbsthilfe-Gesprächskreis für Angehörige von Demenzbetroffenen bei der AWO in Sehnde
Termin im April fällt aus / Telefonische Beratung möglich
Sehnde. Der monatliche Gesprächskreis für Angehörige, Freunde und Unterstützer von Demenzbetroffenen bei der AWO Region Hannover in Sehnde kann wegen der aktuellen Regeln im Umgang mit der Corona-Virus-Pandemie auch im April nicht stattfinden. Birgit Luck und Horst Merkel, die beide...
Selbsthilfe-Gesprächskreis für Angehörige von Demenzbetroffenen bei der AWO Barsinghausen
Termin im April fällt aus / Telefonische Beratung möglich
Barsinghausen. Der monatliche Gesprächskreis für Angehörige, Freunde und Unterstützer von Demenzbetroffenen bei der AWO Region Hannover in Barsinghausen kann wegen der aktuellen Regeln im Umgang mit der Corona-Virus-Pandemie auch im April nicht stattfinden. Ingrid Wollenhaupt und Horst Merkel, die beide...
Angebot der AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen
Barsinghausen. Die Frauenberatung Barsinghausen der AWO Region Hannover bietet am Montag, den 26. April eine Rechtsberatung für Frauen an. Rechtsanwältin Angelika Schwarz wird nach Terminabsprache ratsuchende Frauen in der Zeit von 14 bis 16 Uhr über familienrechtliche Aspekte informieren. Dieses...
70 selbstgebastelte Osternester für den Margeritenhof
Alten- und Pflegezentrum: AWO Kita in Langenhagen unterstützt Aktion des Vereins „Bürger für Kaltenweide“
Region Hannover/ Langenhagen. Überraschung zu Ostern: 70 selbstgebastelte Osternester gefüllt mit Süßigkeiten hat der Verein „Bürger für Kaltenweide“ gestern an das Alten- und Pflegezentrum „Margeritenhof“ in Langenhagen übergeben. Unterstützt wurde die Aktion vom AWO Familienzentrum Sonnenblume. „Wir wollen zeigen, dass...
Lichtinstallation des AWO Stadtteilbüros: Seit gestern wird eine antirassistische Botschaft an das Laatzener Stadthaus projiziert
Region Hannover/ Laatzen. Mehr als 20 Botschaften gegen Rassismus wurden eingereicht, am Ende setzte sich ein Wort durch: „Miteinander“. Diese Botschaft wird seit gestern Abend auf die Fassade des Stadthauses in Laatzen projiziert. Zu sehen ist die Botschaft in vier...
AWO Krippe Försterkamp: Mitarbeiterinnen überraschen Kind, das derzeit zuhause betreut wird
Hannover-Bemerode. Vier Monate sind eine lange Zeit im Leben eines Kleinkindes – so lange hat Mattyas seine Erzieherinnen der AWO Krippe Försterkamp wegen der Corona-Pandemie nicht mehr gesehen. Umso größer war jetzt die Freude, als sie plötzlich vor seiner Haustür...
Neue AWO Kita in Barsinghausen ist eröffnet - Betrieb läuft ab dem 1. April
Region Hannover/Barsinghausen. Nach dem Umbau der „Hütte“ – dem früheren Jugend- und Freizeitheim des TSV Barsinghausen – wurde heute die neue Kindertagesstätte Langenkampstraße der Stadt Barsinghausen in Trägerschaft der AWO Region Hannover eröffnet. Zukünftig werden dort 25 Kinder im Alter...
„Wir sind froh, dass es endlich mit dem Impfen los geht“
Kita-Mitarbeitende der AWO werden ab heute geimpft
Hannover. Impfstart: Ab heute werden die Mitarbeitenden in den Kitas der AWO Region Hannover gegen das Corona-Virus geimpft. Dafür hat die AWO ein kleines Impfzentrum in ihrem Grete-Hofmann-Saal im Ahrbergviertel eingerichtet. „Wir freuen uns sehr darüber, dass wir so zeitnah...
Mehr Platz für Klienten und Betreuungskräfte: Ambulant Betreutes Wohnen ist umgezogen
Fachkräfte beobachten eine Zunahme von Ängsten und Depressionen
Hannover. „Es war einfach zu eng geworden“, sagt Claudia Schrader, die Leiterin des Ambulant Betreuten Wohnens der AWO Region Hannover. Durch die Teamaufstockung auf sieben Fachkräfte und den Auflagen hinsichtlich der Abstandsregelungen sei es kaum noch möglich gewesen, Klientinnen und...
Neues Kursangebot der AWO Familienbildung für Kinder zwischen drei Monaten bis zwei Jahren mit ihren Eltern
Hannover. Das neue Kursangebot der AWO Familienbildung „Spiel und Spaß online“ mit startet am Dienstag, den 20. April von 10 bis 10:45 Uhr online. Fingerspiele, Kniereiter und Bewegungslieder: Eltern erhalten über die Plattform Zoom viele Beschäftigungsanregungen für ihr Kind. „Damit...
AWO Familienzentrum Schweriner Straße organisiert Aktionen für die Familien, die ihre Kinder zu Hause betreuen
Hannover-Kleefeld. Das AWO Familienzentrum Schweriner Straße in Kleefeld hat in den vergangenen Wochen viele Aktionen für die Kinder und Familien auf die Beine gestellt. „Uns ist es wichtig, auch die Familien zu unterstützen, deren Kinder nicht in die Notbetreuung kommen...
Koordinatorinnen der drei Familienzentren im Stadtteil organisieren die Aktion
Region-Hannover/ Hannover-Nordstadt. Drei Familienzentren in der hannoverschen Nordstadt organisieren eine Rallye für Familien durch den Stadtteil. „Viele von ihnen kennen die Spielplätze und besonderen Orten in ihrem Stadtteil, aber wir haben uns gefragt, ob sie derzeit in ihrem ausgefüllten Alltag...
Region Hannover/Uetze. In Kooperation mit dem Frauen- und MädchenGesundheitsZentrum Region Hannover e.V. (FMGZ) lädt die Frauenberatung der AWO Region Hannover interessierte Frauen am Dienstag, dem 13. April 2021 um 18 Uhr zu einem Vortrag zum Thema „Resilienz“ ein. „Krisensituationen kündigen...
AWO Mitarbeitende und Eltern spenden für krebskranken Jungen
Dreijähriger Milan an Leukämie erkrankt / Kita Kapellenbrink organisiert Spendenaktion
Hannover-Groß Buchholz. Es begann mit Nasenbluten, später kamen Hämatome hinzu, die sich der behandelnde Arzt nicht erklären konnte. „Vom Kinderarzt erhielten wir dann die schockierende Diagnose, dass unser Sohn Milan an Leukämie erkrankt ist. Seitdem ist nichts mehr, wie es...
Botschaft gegen Rassismus soll am Stadthaus leuchten
Lichtinstallation und Mitmachaktion: Laatzener können ab sofort Statements einreichen/ Einkaufsgutschein zu gewinnen
Region Hannover/Laatzen. Heute beginnen die Internationalen Wochen gegen Rassismus und das AWO Stadtteilbüro in Laatzen beteiligt sich mit einer Aktion: Eine antirassistische Botschaft soll vom 1. bis 15. April an die Fassade des Stadthauses projiziert werden. Das Besondere an dieser...
Die Such- und Mitmachaktion für die Nachbarschaft im Stadtteil läuft weiter
Hannover/List. Der Frühling ist da und seit einigen Tagen tauchen rund um die Gottfried-Keller-Straße im Quartier List-Nordost bunte Schnecken auf. Verteilt haben sie Kira Engelschmidt, Koordinatorin des dort ansässigen AWO Familienzentrums, und Stephanie Böhm, Koordinatorin der AWO Quartiersentwicklung. „Da weiterhin...
Angebot der AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen
Barsinghausen. Die Frauenberatung Barsinghausen der AWO Region Hannover bietet am Montag, den 29. März eine Rechtsberatung für Frauen an. Rechtsanwältin Angelika Schwarz wird nach Terminabsprache ratsuchende Frauen in der Zeit von 14 bis 16 Uhr über familienrechtliche Aspekte informieren. Dieses...
„Die Schülerinnen und Schüler sind die Kapitäne, ich die Lotsin“
IGS Langenhagen: AWO Mitarbeiterin Silke Meyer begleitet als Ausbildungslotsin auf dem Weg in den Berufseinstieg - Einschränkungen durch Corona
Region Hannover/ Langenhagen. „Mein Ziel ist es, dass alle Schülerinnen und Schüler an der IGS Langenhagen eine für sie passende Anschlussperspektive finden“, sagt Silke Meyer, Ausbildungslotsin der AWO Region Hannover. Dieses Ziel setzt Meyer mittlerweile seit 2015 an der Schule...
Burgdorfer Frauen machen mit Postkarten und einer Kunstaktion auf den Internationalen Frauentag aufmerksam
Region Hannover/Burgdorf. Solidarität und Vernetzung: Unter diesem Motto hat der heutige Internationale Frauentag in Burgdorf gestanden. Für das Kunstprojekt der Künstlerin Friederike Kahle-Nicolaides „Beziehungsnetze, aber sicher“ aus Drochtersen installierte der Arbeitskreis Frauen in Burgdorf dazu Häkelkunst auf dem Spittaplatz. Außerdem...
Hannover. Die Familienbildung der AWO Region Hannover hat jetzt den Kurs „Elterntreff Online“ aufgenommen. Start des wöchentlich stattfindenden Kurses ist Mittwoch der 11. März. Von 19.30 bis 21 Uhr haben Eltern dort die Möglichkeit, unter der Leitung einer pädagogischen Fachkraft...
Zitate von überlasteten Frauen auf den Boden gemalt
Internationaler Frauentag: Frauenbündnis Uetze weist mit Straßenmalereien auf die Situation von Müttern im Corona-Lockdown hin
Region Hannover/ Uetze. „Ich laufe im Hamsterrad und funktioniere einfach. Irgendwie. Immer weiter. Wie lange noch?“: Dieses und weitere anonyme Zitate haben Künstlerinnen der „Kunstspirale“ aus Hänigsen heute auf den Hindenburgplatz in Uetze gemalt. Das Frauenbündnis Uetze hat die Aktion...
Ältere Menschen holen sich unter der AWO Hotline 0511 21978-194 Unterstützung
Region Hannover/Hannover. Ältere Menschen, die Hilfe bei der Organisation ihres Impftermins benötigen, können sich seit Anfang Februar unter der Nummer 0511 21978-194 bei der AWO Region Hannover melden. Mit dem Angebot spricht der Verband insbesondere die über 80-Jährigen an, die...
Kleine Ausstellung: Student zeigt Holzkunstwerke im Schaufenster der AWO Einrichtung Jugendwohnen in der Nordstadt
Hannover-Nordstadt. Holz ist sein Hobby: Student Thomas Hensel aus Hannover hat sich das Holzhandwerk selbst beigebracht und fertigt mittlerweile sogar Kugelschreiber aus dem Material. Jetzt stellt er seine Werke im Schaufenster der AWO Einrichtung Jugendwohnen in der Nordstadt aus. „Unsere...
Selbsthilfe-Gesprächskreis für Angehörige von Demenzbetroffenen bei der AWO in Sehnde
Termin im März fällt aus / Telefonische Beratung möglich
Sehnde. Der monatliche Gesprächskreis für Angehörige, Freunde und Unterstützer von Demenzbetroffenen bei der AWO Region Hannover in Sehnde kann wegen der aktuellen Regeln im Umgang mit der Corona-Virus-Pandemie auch im März nicht stattfinden. Birgit Luck und Horst Merkel, die beide...
Selbsthilfe-Gesprächskreis für Angehörige von Demenzbetroffenen bei der AWO Barsinghausen
Termin im März fällt aus / Telefonische Beratung möglich
Barsinghausen. Der monatliche Gesprächskreis für Angehörige, Freunde und Unterstützer von Demenzbetroffenen bei der AWO Region Hannover in Barsinghausen kann wegen der aktuellen Regeln im Umgang mit der Corona-Virus-Pandemie auch im März nicht stattfinden. Ingrid Wollenhaupt und Horst Merkel, die beide...
Mitarbeitende der AWO Kitas testen sich selbst auf Corona
AWO Region Hannover kauft Schnelltests, um die Zeit bis zu einer politischen Entscheidung zu überbrücken
Region Hannover/ Hannover. Die Mitarbeitenden in den Kindertagesstätten der AWO Region Hannover testen sich in dieser Woche zum ersten Mal selbst auf Corona. „Es ist ein Modellprojekt – wir wollen unseren Mitarbeitenden eine höhere Sicherheit geben“, sagt Burkhard Teuber, Vorstandsvorsitzender...
Seelze. Die Frauenberatung Seelze und Garbsen der AWO Region Hannover bietet am Donnerstag, den 25. März 2021, von 14 bis 16 Uhr eine allgemeine Rechtsinformation für Frauen an. Rechtsanwältin Ulrike Bitterling-Neumann wird ratsuchende Frauen über rechtliche Aspekte informieren. Das Angebot...
AWO Seniorenarbeit bietet Onlinevortrag zur Wohnberatung an
Hannover. Die AWO Seniorenarbeit bietet am 11. März 2021 um 16 Uhr gemeinsam mit der Region Hannover einen Onlinevortrag zum Thema „Lange zu Hause leben – kleine und große Hilfen in der Wohnung“ an. Die Ansprüche und Bedürfnisse an die...
AWO unterstützt bei Anträgen und Formularen / Sprechstunde nach Vereinbarung
Hannover. Immer wieder verzichten Bürgerinnen und Bürger darauf, ihnen zustehende Leistungen zu beantragen, weil sie mit den Antragsformularen überfordert sind. Hier setzt das Projekt „Behördenbegleitung und Formularausfüllhilfe“ der AWO Region Hannover an: Ehrenamtliche helfen beim Ausfüllen von Anträgen jeglicher Art,...
Angebot der AWO Frauenberatungsstelle findet am Telefon statt
Lehrte. Die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover e.V. für Burgdorf, Lehrte, Sehnde und Uetze bietet am Mittwoch, 10. März 2021 eine allgemeine Rechtsinformation für Frauen an. Rechtsanwältin Sabine Regehr-Skopnik berät telefonisch in der Zeit von 10 bis 11.30 Uhr Rat...
Eine Such- und Mitmachaktion für die Nachbarn im Quartier
Hannover/List. Der Schnee ist getaut und plötzlich tauchen rund um die Gottfried-Keller-Straße im Quartier List-Nordost bunte Schnecken auf. Verteilt haben sie Kira Engelschmidt, Koordinatorin des dort ansässigen AWO Familienzentrums, und Stephanie Böhm, Koordinatorin der AWO Quartiersentwicklung. „Da weiterhin keine Angebote...
AWO Krippe Försterkamp: Team bastelt für die Kinder und hält Kontakt zu den Eltern
Region Hannover/ Hannover-Bemerode. „Die Eltern freuen sich über kleine Aufmerksamkeiten und Unterstützung im Lockdown“, sagt Stefanie Kohl, Leiterin der AWO Krippe Försterkamp in Bemerode. Die in Messe-Nähe gelegene Einrichtung betreut normalerweise 15 Kinder – derzeit ist nur ein Kind in...
Interkulturelle Begegnungsstätte in der Nordstadt: Beratung und Essen zum Abholen
Hannover/Nordstadt. Die interkulturelle Begegnungs- und Beratungsstätte der AWO Region Hannover im Horst-Fitjer-Weg ist Anlaufstelle für die älteren Menschen in der Nordstadt. „Wir versuchen, soweit es die Abstandsregelungen erlauben, ein Stück Normalität hier im Haus aufrecht zu erhalten“, sagt Fatma Taspunar,...
Corona: Bundeswehrsoldat testet in der AWO Residenz Sehnde
Einsatz von Tim Jäger im AWO Pflegeheim ist für die Dauer von drei Wochen geplant
Region Hannover/ Sehnde. Kein alltäglicher Anblick: Ein Bundeswehrsoldat marschiert morgens um 9 Uhr uniformiert in die AWO Residenz Sehnde. Doch nun wird dieser Anblick alltäglich – zumindest für die nächsten drei Wochen, denn so lange wird Oberstabsgefreiter Tim Jaeger in...
Einsatz in der City Park Residenz Langenhagen ist für die Dauer von drei Wochen geplant
Region Hannover/ Langenhagen. Kein alltäglicher Anblick: Zwei Bundeswehrsoldaten, die morgens um 8 Uhr uniformiert in die City Park Residenz Langenhagen marschieren. Doch nun wird dieser Anblick alltäglich – zumindest für die nächsten drei Wochen, denn so lange werden die beiden...
Covid-19: AWO hilft bei der Organisation des Impftermins
Ältere Menschen erhalten unter der Telefonnummer 0511 21978-194 Unterstützung
Region Hannover/ Hannover. Menschen, die Unterstützung bei der Organisation ihres Impftermins benötigen, können sich jetzt unter der Nummer 0511 21978-194 bei der AWO Region Hannover melden. Für ältere Menschen, die nicht in einer Pflegeeinrichtung leben, kann eine Online-Terminbuchung ein großes...
Hannover. Das Kursangebot „Eltern-Kind-Turnen der AWO Familienbildung für Eltern mit Kindern von drei bis fünf Jahren geht jetzt online. Ab Mittwoch, dem 17. Februar, können Eltern mit ihren Kindern über die Plattform “Zoom” gemeinsam turnen. Angepasst an die räumlichen Gegebenheiten...
Noch Personal gesucht: AWO Kita in Wunstorf nimmt im Mai Betrieb auf - Eltern können sich anmelden
Region Hannover/ Wunstorf. „Langsam steigt bei mir die Aufregung, wenn ich daran denke, dass viele Kinder bald hier spielen werden, wo gerade noch eine große Baustelle ist“, sagt Meike Schmitz. Gemeint ist die neue Kindertagesstätte der AWO Region Hannover in...
Hannover. Das Kursangebot „Babytreff“ der AWO Familienbildung für Eltern mit Babys bis zum ersten Lebensjahr geht jetzt online. Ab Mittwoch, dem 17. Februar, können sich Mütter und Väter mit ihren Babys über die Plattform “Zoom” treffen. Sie werden von einer...
Weil die Schule ausfällt: Kinder- und Jugendtreff Wellenbrecher bietet Kindern aus einkommensschwachen Familien Mittagessen zum Abholen an – SPD-Politiker besuchten Einrichtung
Region Hannover/ Hannover-List. Dass Kinder einmal pro Tag ein warmes Essen bekommen, sollte eigentlich selbstverständlich sein. Ist es aber nicht – viele Familien in Hannover haben so wenig Geld, dass sie Unterstützung brauchen. Und die Corona-Pandemie hat die Situation verschärft....
Hannover. Die Familienbildung der AWO Region Hannover hat ihr Kursangebot für Eltern, Kinder und Familien aufgrund der Corona-Pandemie umgestellt. So werden immer mehr Kurse online angeboten. „Wir freuen uns, dass die Teilnehmenden unser Kursangebot bequem und sicher von zu Hause...
Angebot der AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen
Barsinghausen. Die Frauenberatung Barsinghausen der AWO Region Hannover bietet am Montag, den 22. Februar eine Rechtsberatung für Frauen an. Rechtsanwältin Angelika Schwarz wird nach Terminabsprache ratsuchende Frauen in der Zeit von 14 bis 16 Uhr über familienrechtliche Aspekte informieren. Dieses...
Das Beratungszentrums für Integrations- und Migrationsfragen der AWO ist weiter für die Menschen da
Hannover. Das Beratungszentrum für Integrations- und Migrationsfragen (BIM) der AWO Region Hannover bietet auch weiterhin Präsenzberatung an. Anders als in normalen Zeiten müssen sich Ratsuchende jetzt vorher telefonisch anmelden und einen Termin vereinbaren. Dabei werde besprochen, ob eine Beratung persönlich...
Leiter und neun Mitarbeitende der AWO Kita-Voltmerstraße in Hainholz infizierten sich mit Corona - Einrichtung musste fast drei Wochen schließen
Region Hannover/ Hannover. „Das war ein Schock“, sagt Markus Stünkel, Leiter der Kita Voltmerstraße im Stadtteil Hainholz, über den Moment, in dem er von seinem Hausarzt telefonisch erfuhr, dass er sich mit Corona infiziert hat. Das war am 14. Januar...
AWO Kita in Wennigsen: Kinder malen Botschaften an die Fenster
Region Hannover/ Wennigsen. „Denkt positiv, bleibt negativ“, „alles wird gut“ und „bleibt gesund“ – diese Wünsche und Durchhalteparolen haben die Kinder der AWO Kita Deisterspatzen in Wennigsen gemeinsam mit den Erzieherinnen und Erziehern auf die Fensterscheiben gemalt. Auch der Regenbogen...
AWO Treffpunkt für Seniorinnen und Senioren wird aufgehübscht
AWO Kurt-Partzsch-Begegnungsstätte in Davenstedt: Bezirksrat unterstützt Renovierung mit 2500 Euro
Hannover-Davenstedt. Die Kurt-Partzsch-Begegnungsstätte in der Woermannstraße in Davenstedt ist eigentlich ein beliebter Treffpunkt für Seniorinnen und Senioren, doch mit dem Ausbruch der Corona-Pandemie musste sie die Türen schließen. Die AWO Region Hannover nutzt den Lockdown nun, um ihre Räumlichkeiten zu...
Seelze. Die Frauenberatung Seelze und Garbsen der AWO Region Hannover bietet am Donnerstag, den 25. Februar 2021, von 14 bis 16 Uhr eine allgemeine Rechtsinformation für Frauen an. Rechtsanwältin Ulrike Bitterling-Neumann wird ratsuchende Frauen über rechtliche Aspekte informieren. Das Angebot...
AWO Seniorenarbeit lädt zum Plaudern und Klönen via Internet ein
Hannover. Am 9. Februar um 10 Uhr lädt die Seniorenarbeit der AWO Region Hannover ältere Menschen ab 60 Jahren zu einem digitalen Klön-Treff ein. Wer mitmachen möchte, benötigt dafür einen Laptop, einen PC, ein Tablet oder ein Smartphone – möglichst...
Hannover/Anderten. Die Quartiersarbeit der AWO Region Hannover bietet seit heute einen Rätsel-Spaziergang in Anderten an. Die Strecke ist circa zwei Kilometer lang und kann von jeder Person zu jeder Zeit gegangen werden. An jeder Station hängt ein kleines Rätsel, die...
Selbsthilfe-Gesprächskreis für Angehörige von Demenzbetroffenen bei der AWO Barsinghausen
Termin im Februar fällt aus / Telefonische Beratung möglich
Barsinghausen. Der monatliche Gesprächskreis für Angehörige, Freunde und Unterstützer von Demenzbetroffenen bei der AWO Region Hannover in Barsinghausen kann wegen der aktuellen Regeln im Umgang mit der Corona-Virus-Pandemie auch im Februar nicht stattfinden. Ingrid Wollenhaupt und Horst Merkel, die beide...
Selbsthilfe-Gesprächskreis für Angehörige von Demenzbetroffenen bei der AWO in Sehnde
Termin im Februar fällt aus / Telefonische Beratung möglich
Sehnde. Der monatliche Gesprächskreis für Angehörige, Freunde und Unterstützer von Demenzbetroffenen bei der AWO Region Hannover in Sehnde kann wegen der aktuellen Regeln im Umgang mit der Corona-Virus-Pandemie auch im Februar nicht stattfinden. Birgit Luck und Horst Merkel, die beide...
Der wohnungslose Grzegorz P. D. ist Asphalt-Verkäufer und lernt bei der AWO deutsch
Hannover. „Mir geht es gut.“ Grzegorz reicht sein Handy herüber und zeigt auf das Display. „Das ist schön! Was hast du heute gemacht?“, spricht Meryem ins Mikrofon, während gleichzeitig die Sätze auf dem Bildschirm erscheinen, und gibt Grzegorz das Handy...
Lehrte. Die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover e.V. für Burgdorf, Lehrte, Sehnde und Uetze bietet am Mittwoch, 10. Februar 2021 eine allgemeine Rechtsinformation für Frauen an. Rechtsanwältin Sabine Regehr-Skopnik berät über Videotelefonie in der Zeit von 10 bis 11.30 Uhr...
Lernen in virtuellen Klassenzimmern und Online-Tutorien
Sprach- und Integrationskurse für Zugewanderte finden digital statt
Hannover. Möglichst schnell Deutsch lernen und sich sicher in der neuen Heimat bewegen – ist das Ziel vieler zugewanderter Menschen. Deutschkenntnisse helfen ihnen, sich hier eine berufliche Zukunft aufzubauen und am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Die AWO Region Hannover bietet erwachsenen...
„Aussichtslose Mission“: Alleinerziehender Vater auf Wohnungssuche
Jan M.* lebt in der AWO Einrichtung Carré Spierenweg und sucht seit eineinhalb Jahren eine Bleibe für sich und seine beiden Kinder
Region Hannover/ Hannover. Eine bezahlbare Wohnung in Hannover zu finden, ist nicht leicht. Oft gibt es mehr als 100 Mitbewerber. Besonders schwer ist es für Selbständige und Arbeitslose. „Nahezu unmöglich ist es als alleinerziehender Vater mit einem Schufa-Eintrag“, sagt Jan...
Yoga mit Baby bei der AWO Familienbildung jetzt online
Kraft und Energie tanken
Hannover. Langsam füllt sich der Bildschirm. Stimmengewirr. „Hat es funktioniert?“, „Ich muss mich nochmal neu anmelden“, „Hallo, du bist ja auch dabei – wie schön.“ Gesichter erscheinen und verschwinden wieder. Nach und nach schalten sich die Teilnehmerinnen des Online-Kurses „Yoga...
AWO Frauenberatung in Seelze bietet kostenfreie Rechtsinformation an
Seelze. Die Frauenberatung Seelze und Garbsen der AWO Region Hannover bietet am Donnerstag, 28. Januar, von 14 bis 16 Uhr eine allgemeine Rechtsinformation für Frauen in Seelze an. Rechtsanwältin Ulrike Bitterling-Neumann wird ratsuchende Frauen über rechtliche Aspekte informieren. Dieses Angebot...
AWO Residenz Gehrden: Bewohnende und Mitarbeitende haben sich gegen Corona impfen lassen
Region Hannover/ Gehrden. Gelungener Impfstart in der AWO Residenz Gehrden: Zwei Tage lang ist ein Team der Hilfsorganisation Malteser zu Gast in dem Pflegeheim gewesen, um die Bewohnerinnen und Bewohner sowie das Personal zu impfen. Heute waren die Mieterinnen und...
AWO Residenz Sehnde: Heute wurden die ersten 75 Bewohnerinnen und Bewohner geimpft
Region Hannover/ Sehnde. Impfstart in der AWO Residenz Sehnde der AWO Jugend- und Sozialdienste gGmbH: Heute sind die ersten 75 Bewohnerinnen und Bewohner sowie Mitarbeitende mit dem neuen Impfstoff gegen Corona geimpft worden. „Ich bin richtig froh, dass es los...
„Mit der Impfbereitschaft sind wir sehr zufrieden“
City Park Residenz Langenhagen: Heute wurden die ersten Bewohnerinnen und Bewohner geimpft
Region Hannover/ Langenhagen. Impfstart in den Pflegeheimen der AWO Jugend- und Sozialdienste gGmbH: Heute sind die ersten Bewohnerinnen und Bewohner sowie Mitarbeitende der City Park Residenz Langenhagen mit dem neuen Impfstoff gegen Corona geimpft worden. „Ich bin richtig froh, dass...
Angebot der AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen
Barsinghausen. Die Frauenberatung Barsinghausen der AWO Region Hannover bietet am Montag, den 25. Januar eine Rechtsberatung für Frauen an. Rechtsanwältin Angelika Schwarz wird nach Terminabsprache ratsuchende Frauen in der Zeit von 14 bis 16 Uhr über familienrechtliche Aspekte informieren. Dieses...
Angebot der AWO Frauenberatungsstelle findet am Telefon statt
Lehrte. Die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover e.V. für Burgdorf, Lehrte, Sehnde und Uetze bietet am Mittwoch, 13. Januar 2021 eine allgemeine Rechtsinformation für Frauen an. Rechtsanwältin Sabine Regehr-Skopnik berät telefonisch in der Zeit von 10 bis 11.30 Uhr Rat...
Selbsthilfe-Gesprächskreis für Angehörige von Demenzbetroffenen bei der AWO in Sehnde
Termin im Januar fällt aus / Telefonische Beratung möglich
Sehnde. Der monatliche Gesprächskreis für Angehörige, Freunde und Unterstützer von Demenzbetroffenen bei der AWO Region Hannover in Sehnde kann wegen der aktuellen Regeln im Umgang mit der Corona-Virus-Pandemie auch im Januar nicht stattfinden. Birgit Luck und Horst Merkel, die beide...
Selbsthilfe-Gesprächskreis für Angehörige von Demenzbetroffenen bei der AWO Barsinghausen
Termin im Januar fällt aus / Telefonische Beratung möglich
Barsinghausen. Der monatliche Gesprächskreis für Angehörige, Freunde und Unterstützer von Demenzbetroffenen bei der AWO Region Hannover in Barsinghausen kann wegen der aktuellen Regeln im Umgang mit der Corona-Virus-Pandemie auch im Januar nicht stattfinden. Ingrid Wollenhaupt und Horst Merkel, die beide...
AWO hat einen Fotokalender unter dem Motto Vielfalt herausgegeben
Hannover. Teilnehmende aus den Sprach- und Integrationskursen der AWO Region Hannover haben im Rahmen des Projekts „Wir leben in Hannover“ in Zusammenarbeit mit der Leine VHS an einem Foto-Workshop mit Sebastian Cunitz, Alireza Husseini und Firas Darwish vom Cameo Kollektiv...
Firma Würth hat 15 Kartons mit Kindersachen übergeben
Region Hannover/Sehnde. Schuhe, Stiefel, T-Shirts, kurze Hosen, lange Hosen, Sommerjacken, wetterfeste Jacken für Kinder im Alter von vier bis acht Jahren. „Alles neu und in einer Super-Qualität“, freut sich Reiner Luck, Vorsitzender des Ortsvereins Sehnde der AWO Region Hannover und...
Interkulturelle Begegnungsstätte bietet den Mittagstisch für Senioren „to go“ an
Hannover/ Nordstadt. „Hallo, wie geht es dir?“ „Was gibt es heute zu essen?“ „Ist es noch nicht so weit?“ Freitagmittag kurz vor halb eins. Die Schlange vor dem Eingang der Interkulturellen AWO Begegnungs- und Beratungsstätte für Senioren in der Nordstadt...
Neubau schreitet voran / Betriebsaufnahme erfolgt voraussichtlich zum 1. Mai 2021
Region Hannover/ Wunstorf. Die neue Kindertagesstätte König-Ludwig-Straße in Wunstorf der AWO Region Hannover wird voraussichtlich zum 1. Mai 2021 den Betrieb aufnehmen. Zukünftig werden dort 80 Kinder vom ersten Lebensjahr bis zum Schuleintritt betreut. „„Wir sind sehr glücklich darüber, dass...
dm-Markt in Rethen: Spendenaktion für das AWO Frauenhaus
Region Hannover/ Laatzen-Rethen. 70 Geschenktüten und 150 Euro: Mit einer weihnachtlichen Spendenaktion überrascht der dm-Markt in Rethen die Bewohnerinnen des Frauenhauses der AWO Region Hannover. „Wir haben aus den Medien erfahren, dass die Fälle von häuslicher Gewalt während der Corona-Pandemie...
AWO Quartiersarbeit bietet Beschäftigungsideen zum Mitnehmen
Hannover/Anderten. Für viele, vor allem hochbetagte Ältere, droht es ein einsames Weihnachten zu werden. Oftmals können nicht einmal die kurzen Besuche bei Kindern, Enkeln und Urenkeln stattfinden. Diese Besuche können nicht ersetzt werden. Trotzdem möchte Kaja Tippenhauer, als AWO-Mitarbeiterin für...
Jugendtreff Camelot des AWO Kreisjugendwerkes gestaltet Eingang neu
Region Hannover/ Hannover-Kleefeld. Der Jugendtreff Camelot in Kleefeld macht ab sofort mit einem großen Graffiti-Werk über dem Eingangstor auf sich aufmerksam. „Die Jugendlichen haben sich gewünscht, das Camelot jugendgerechter zu gestalten“, berichtet Aljoscha Podesky, Leiter der Einrichtung des Kreisjugendwerks der...
Selbsthilfe-Gesprächskreis für Angehörige von Demenzbetroffenen bei der AWO Barsinghausen
Termin im Dezember fällt aus / Telefonische Beratung möglich
Barsinghausen. Der monatliche Gesprächskreis für Angehörige, Freunde und Unterstützer von Demenzbetroffenen bei der AWO Region Hannover in Barsinghausen kann wegen der aktuellen Regeln im Umgang mit der Corona-Virus-Pandemie auch im Dezember nicht stattfinden. Ingrid Wollenhaupt und Horst Merkel, die beide...
Selbsthilfe-Gesprächskreis für Angehörige von Demenzbetroffenen bei der AWO in Sehnde
Termin im Dezember fällt aus / Telefonische Beratung möglich
Sehnde. Der monatliche Gesprächskreis für Angehörige, Freunde und Unterstützer von Demenzbetroffenen bei der AWO Region Hannover in Sehnde kann wegen der aktuellen Regeln im Umgang mit der Corona-Virus-Pandemie auch im Dezember nicht stattfinden. Birgit Luck und Horst Merkel, die beide...
AWO und Gemeinde Uetze unterzeichnen neuen Betreibervertrag für Kita und Familienzentrum in Uetze
AWO will Bauantrag in Kürze einreichen
Region Hannover/Uetze. Der Bau der neuen Kita der AWO Region Hannover in Uetze kann jetzt an den Start gehen. Bürgermeister Werner Backeberg und AWO Vorsitzender Burkhard Teuber haben heute den Betreibervertrag unterzeichnet. Im Neubaugebiet Schapers Kamp in Uetze entsteht ein...
Insgesamt 30 Jungen und Mädchen der AWO Kita Freudenthalstraße erhalten zwei Mal pro Woche Unterricht
Region Hannover/ Hannover-Stöcken. „Mir geht es gut“, sagt der fünfjährige Liam. „Ich habe gut geschlafen.“ „Mir geht es nicht so gut, weil ich Schnupfen habe“, sagt Anna, sechs Jahre alt. Dann ist die vierjährige Laura an der Reihe. Vorsichtig schlägt...
Burgdorf: Aktion zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen
Region Hannover/ Burgdorf. Die Frauenberatungsstelle Burgdorf, Lehrte, Sehnde und Uetze der AWO Region Hannover hat sich anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen an einer telefonischen Sprechstunde mit Expertinnen und Experten in Burgdorf beteiligt. In der Zeit von 10...
Wäscheleine mit Taschentüchern erinnert an Betroffene von häuslicher Gewalt
Uetze: Aktion zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen
Region Hannover/ Uetze. 135 schwarze Taschentücher hängen an einer Wäscheleine am Hindenburgplatz in Uetze – stellvertretend für die 135 Frauen, die im vergangenen Jahr in Deutschland durch häusliche Gewalt ums Leben kamen. Das Frauenbündnis Gemeinde Uetze und die Frauenberatung der...
Lehrte. Die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover e.V. für Burgdorf, Lehrte, Sehnde und Uetze bietet am Mittwoch, 9. Dezember 2020 eine allgemeine Rechtsinformation für Frauen an. Rechtsanwältin Sabine Regehr-Skopnik berät in der Zeit von 10 bis 11.30 Uhr Rat suchende...
Das Thema Corona bestimmt den Alltag in den AWO Kindertagesstätten
Hannover/Hainholz. 50 Kita-Kinder und neun pädagogische Fachkräfte der AWO Kita Voltmerstraße der AWO Region Hannover mussten kurzzeitig in Quarantäne geschickt werden. Die Nachricht, dass ein Kind auf Covid-19 getestet wurde, kam zuerst von den Eltern, die sich beide schon mit...
Region Hannover: AWO Frauenberatung macht mit Postkarten auf das Thema häusliche Gewalt in der Nachbarschaft aufmerksam
Region Hannover. Die Auseinandersetzung zwischen dem Ehepaar in der Wohnung nebenan wird immer lauter, plötzlich sind Schreie zu hören, Sekunden später rumpelt es. Ein ungutes Gefühl stellt sich ein: Wird die Nachbarin gerade Opfer von Gewalt oder handelt sich um...
Hannover/Anderten. Die graue Jahreszeit kommt. Alle sozialen Angebote sind zu. Bei vielen sinkt die Stimmung. „Aus diesem Grund ist es wichtig, heraus zu kommen, frische Luft und ein paar Sonnenstrahlen zu schnappen und sich beim Spazierengehen mit jemandem zu unterhalten“,...
Projekt Nightwalks: Ausstellung im Rathaus zeigt ab sofort Orte der Unsicherheit in Seelze
Region Hannover/ Seelze. Nachts, allein, ein dunkler Ort – „plötzlich stellt man sich Gruselsachen vor und es gibt ein unheimliches Gefühl, als würde jemand hinter mir sein. Die Gedanken sind nicht mehr bei mir“: so beschreibt eine Teilnehmerin ihre Gefühle...
AWO Quartiersarbeit inspiriert Nachbarschaft zu vorweihnachtlichen Aktivitäten
Hannover/List. Die Quartiersarbeit in der Begegnungsstätte der AWO Region Hannover in der Gottfried- Keller-Straße 26 ist weiterhin mit ihren Angeboten „offene Tür“ donnerstags von 10 bis 12 Uhr und mit der Quartierssprechstunde „Rat & Tat“ dienstags 14-tägig von 11 bis...
AWO Frauenberatung in Seelze bietet kostenfreie Rechtsinformation an
Seelze. Die Frauenberatung Seelze und Garbsen der AWO Region Hannover bietet am Donnerstag, 26. November, von 14 bis 16 Uhr eine allgemeine Rechtsinformation für Frauen in Seelze an. Rechtsanwältin Ulrike Bitterling-Neumann wird ratsuchende Frauen über rechtliche Aspekte informieren. Dieses Angebot...
Erika Winger erhält die Verdienstmedaille der Arbeiterwohlfahrt für ihr ehrenamtliches Engagement
Region Hannover/ Hannover-Linden. Ihr Eintritt in die Arbeiterwohlfahrt (AWO) war zunächst naheliegend und pragmatisch. „Meine Kinder haben eine AWO Kita besucht, die fantastisch geführt wurde – deswegen bin ich damals Mitglied geworden“, sagt Erika Winger aus Hannover-Linden. In diesem Jahr...
Lehrte. In Kooperation mit dem Frauen- und MädchenGesundheitsZentrum Region Hannover e.V. (FMGZ) lädt die Frauenberatung der AWO Region Hannover e.V. (gefördert durch die Region Hannover) interessierte Frauen am Montag, 30. November 2020 um 18 Uhr zu einem Vortrag zum Thema...
Seniorenbüro Anderten bietet weiterhin Sprechstunden zur altersgerechten Quartierentwicklung an
Hannover/Anderten. Normalerweise finden im Seniorenbüro Anderten der AWO Region Hannover täglich offene Gruppen und Angebote statt. Aufgrund der Kontaktbeschränkungen mussten sie genauso abgesagt werden wie Veranstaltungen, die der Vernetzung und der aktiven Gestaltung des Lebens älterer Bürgerinnen und Bürger in...
Angebot der AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen
Barsinghausen. Die Frauenberatung Barsinghausen der AWO Region Hannover bietet am Montag, den 30. November eine Rechtsberatung für Frauen an. Rechtsanwältin Angelika Schwarz wird nach Terminabsprache ratsuchende Frauen in der Zeit von 14 bis 16 Uhr über familienrechtliche Aspekte informieren. Dieses...
Selbsthilfe-Gesprächskreis für Angehörige von Demenzbetroffenen bei der AWO Barsinghausen
Termin im November fällt aus / Telefonische Beratung möglich
Barsinghausen. Der monatliche Gesprächskreis für Angehörige, Freunde und Unterstützer von Demenzbetroffenen bei der AWO Region Hannover in Barsinghausen kann wegen der aktuellen Regeln im Umgang mit der Corona-Virus-Pandemie im November nicht stattfinden. Ingrid Wollenhaupt und Horst Merkel, die beide den...
Selbsthilfe-Gesprächskreis für Angehörige von Demenzbetroffenen bei der AWO in Sehnde
Termin im November fällt aus / Telefonische Beratung möglich
Sehnde. Der monatliche Gesprächskreis für Angehörige, Freunde und Unterstützer von Demenzbetroffenen bei der AWO Region Hannover in Sehnde kann wegen der aktuellen Regeln im Umgang mit der Corona-Virus-Pandemie im November nicht stattfinden. Birgit Luck und Horst Merkel, die beide den...
Kita und Familienzentrum „Sonnenblume“ in Langenhagen hat eine neue Leiterin: Manuela Sternberg
Region Hannover/ Langenhagen-Kaltenweide. „Ich wollte eigentlich nicht Erzieherin werden“, sagt Manuela Sternberg und lacht. Doch dann kam alles anders für die neue Leiterin der AWO Kindertagesstätte und Familienzentrum „Sonnenblume“ in Langenhagen-Kaltenweide. Mit 17 Jahren zog sie von Zuhause aus und...
Lehrte. Die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover e.V. für Burgdorf, Lehrte, Sehnde und Uetze bietet am Mittwoch, 11. November 2020 eine allgemeine Rechtsinformation für Frauen an. Rechtsanwältin Sabine Regehr-Skopnik berät in der Zeit von 10 bis 11.30 Uhr Rat suchende...
AWO Familienzentrum Petermannstraße: Yoga und Gesprächsrunde
Hannover. Das Familienzentrum Petermannstraße der AWO Region Hannover hat zwei neue Angebote für Eltern im Programm. „Eltern werden/ Eltern sein“ heißt ein Angebot, das sich an werdende und frisch gebackene Mütter und Väter richtet. „Die Zeit der Schwangerschaft, die Geburt...
Hühnermobil der Region Hannover macht vier Wochen Station in der AWO Kita Levester Straße - Kinder kümmern sich um die Tiere
Hannover. „Pinkie ist schon drei Mal ausgebüxt“, berichtet die vierjährige Grace. Pinkie ist ein Huhn – eins von insgesamt neun Hühnern des Hühnermobils der Region Hannover, das diesen Monat in der AWO Kita Levester Straße zu Gast ist. Grace und...
Selbsthilfe-Gesprächskreis bei der AWO in Barsinghausen
Nächstes Treffen am 14. Oktober 2020
Barsinghausen. Angehörige, Freunde und Helfer/innen von Menschen, die von Demenz betroffen sind, benötigen Information und Gespräche zur Unterstützung und Entlastung. Dafür bietet der AWO Ortsverein Barsinghausen in Zusammenarbeit mit der AWO Region Hannover einen Selbsthilfe-Gesprächskreis an. Das nächste Treffen findet...
Sehnde. Angehörige, Freunde sowie Helferinnen und Helfer von Menschen, die von Demenz betroffen sind, benötigen Information und Gespräche zur Unterstützung und Entlastung. Dafür bietet der AWO Ortsverein Sehnde in Zusammenarbeit mit der AWO Region Hannover einen Selbsthilfe-Gesprächskreis an. Das nächste...
Neues Angebot der AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen
Barsinghausen. Die Frauenberatung Barsinghausen der AWO Region Hannover bietet am Montag, den 26. Oktober eine Rechtsberatung für Frauen. Rechtsanwältin Angelika Schwarz wird nach Terminabsprache ratsuchende Frauen in der Zeit von 14 bis 16 Uhr über familienrechtliche Aspekte informieren. Dieses Angebot...
Themenabend im Oktober in der AWO Frauenberatungsstelle in Hänigsen
Hänigsen. In Kooperation mit dem Frauen- und MädchenGesundheitsZentrum Region Hannover e.V. (FMGZ) lädt die Frauenberatung der AWO Region Hannover e.V. interessierte Frauen am Dienstag, 27.1 Oktober 2020 um 18 Uhr zu einem Vortrag zum Thema „Resilienz“ ein. „Krisensituationen kündigen sich...
Aufnahmefest in das Diesterweg-Stipendium Hannover
Hannover. 14 Grundschulkinder und ihre Familien wurden jetzt offiziell in das Diesterweg-Stipendium aufgenommen. Auf der Aufnahmeveranstaltung, die aufgrund der Pandemie leider nicht im üblichen großem Rahmen stattfinden konnte, in den zentralen Räumen der AWO im Ahrberg-Viertel haben sie einen Vertrag...
AWO bietet sozialpädagogische Unterstützung und Begleitung Mitglieder der SPD Regionsfraktion haben sich über das Projekt „Ausbildungsbegleitung in der Pflegeausbildung“ informiert
Hannover. Die Corona-Pandemie hat einen neuen Fokus auf die Pflegeberufe gerichtet. Ihre Systemrelevanz ist zunehmend ins Zentrum der öffentlichen Wahrnehmung gerückt, hat aber auch den hohen Fachkräftemangel sowie die Arbeitsbedingungen in der Branche aufgezeigt. Die Ausbildung zur Pflegefachkraft sei sehr...
Lehrte. Die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover e.V. für Burgdorf, Lehrte, Sehnde und Uetze bietet am Mittwoch, 7. Oktober 2020 eine allgemeine Rechtsinformation für Frauen an. Rechtsanwältin Sabine Regehr-Skopnik berät in der Zeit von 10 bis 11.30 Uhr Rat suchende...
Ausstellung zum Weltkindertag im Lindener Rathaus: Bilder noch bis Ende September zu sehen – Samstag, 19. September: Malaktion
Hannover-Linden. Das Lindener Rathaus steht ab sofort im Zeichen des Weltkindertages: Eine Ausstellung mit Bildern von Kindern im Hort-Alter beschäftigt sich mit dem Motto „Der perfekte Tag“. Mehr als 80 Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren haben mitgemacht...
25 Jahre AWO Jugendsozialarbeit in Vahrenheide - rivalisierende Jugendbanden prägten die Anfangszeit
Hannover. Vahrenheide, März 1995: Zwei Jugendgruppen bekämpfen sich so heftig, dass der hannoversche Stadtteil zum Brennpunkt wird und in den kommenden Monaten nicht mehr aus den Schlagzeilen kommt. Bedrohungen, Diebstähle und Körperverletzungen sind an der Tagesordnung. Die Politik reagiert noch...
Aktion vor dem Landtag / Jugendwerkstätten fordern Ausbildung und Arbeit für alle Jugendlichen und dauerhafte Finanzierung
Hannover. Um fünf vor zwölf haben sich heute mehr als 80 Jugendliche und Mitarbeitende der Jugendwerkstätten der Region Hannover vor dem niedersächsischen Landtag versammelt, darunter auch Teilnehmerinnen und Mitarbeiterinnen der Jugendwerkstatt Nadelöhr der AWO Region Hannover. Mit der Aktion haben...
Sehnde. In Kooperation mit dem Frauen- und MädchenGesundheitsZentrum Region Hannover e.V. (FMGZ) lädt die Frauenberatung der AWO Region Hannover e.V. (gefördert durch die Region Hannover) interessierte Frauen am Montag, 28. September 2020 um 18 Uhr zu einem Vortrag zum Thema...
AWO Jugendwerkstatt Nadelöhr näht seit zehn Jahren Herzkissen für Brustkrebspatientinnen / 30 Kissen an das Vinzenzkrankenhaus übergeben
Hannover. Sie sind bunt, weich und vermitteln etwas Tröstliches: Mit selbstgenähten Herzkissen sollen Frauen nach einer Brustkrebsoperation Entlastung bei der Körperhaltung und Trost für die Seele finden. Die Jugendwerkstatt Nadelöhr der AWO Region Hannover unterstützt diese ursprünglich aus Amerika stammende...
AWO Region Hannover begrüßt den Vorschlag von Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay zur Aufnahme von Geflüchteten
„Region Hannover hat die nötige Infrastruktur“
Region Hannover. Die AWO Region Hannover hat den Vorschlag von Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay begrüßt, Menschen aus dem abgebrannten Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos in Hannover aufzunehmen. „Wir haben die nötige Infrastruktur in der Region Hannover, um die...
AWO bietet in Langenhagen eine Rundum-Versorgung für ältere Menschen unter einem Dach
Langenhagen. Am 1. September 2010 öffnete die erste Tagespflegeeinrichtung der AWO Jugend- und Sozialdienste gGmbH in Langenhagen ihre Türen. In den Räumen des ehemaligen Schlecker-Marktes der Walsroder Straße 113 ist seitdem ‚neues Leben‘ entstanden. Großzügige, helle und behindertengerechte Räume mit...
Noch wenige Plätze frei: Getrennt – aber nicht allein Beratung für Frauen in Trennung und (Ent-)Scheidung
Gruppenangebot der AWO Frauenberatungsstelle
Burgdorf. Die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover e.V. für Burgdorf, Lehrte Sehnde und Uetze bietet ein Gruppenangebot für Frauen an, die sich in einer Trennungs- und Scheidungssituation befinden. Das Gruppenangebot beginnt am 21. September 2020. An zehn Abenden treffen sich...
Lehrte. In Kooperation mit dem Frauen- und MädchenGesundheitsZentrum Region Hannover e.V. (FMGZ) lädt die Frauenberatung der AWO Region Hannover e.V interessierte Frauen am Montag, 05.10.2020 um 18.00 Uhr zu einem Vortrag mit der Überschrift „Selbstfürsorge – Eine Aufgabe fürs Leben“...
AWO Einrichtung in der Gorch-Fock-Straße öffnet wieder: Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen
Hannover-List. Die Kita Gorch-Fock-Straße der AWO Region Hannover öffnet ab dem 1. Oktober 2020 wieder ihre Türen. Und es sind noch Plätze frei – Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen. „Wir freuen uns, wieder Kinder aufnehmen zu können. Die Plätze werden...
Selbsthilfe-Gesprächskreis bei der AWO in Barsinghausen
Nächstes Treffen am 9. September 2020
Barsinghausen. Angehörige, Freunde und Helfer/innen von Menschen, die von Demenz betroffen sind, benötigen Information und Gespräche zur Unterstützung und Entlastung. Dafür bietet der AWO Ortsverein Barsinghausen in Zusammenarbeit mit der AWO Region Hannover einen Selbsthilfe-Gesprächskreis an. Das nächste Treffen findet...
Sehnde. Angehörige, Freunde sowie Helferinnen und Helfer von Menschen, die von Demenz betroffen sind, benötigen Information und Gespräche zur Unterstützung und Entlastung. Dafür bietet der AWO Ortsverein Sehnde in Zusammenarbeit mit der AWO Region Hannover einen Selbsthilfe-Gesprächskreis an. Das nächste...
Badenstedt: AWO Ortsverein übergibt Einschulungsgeschenke an die neue Schulleiterin
Hannover-Badenstedt. „Eigentlich hatte ich mich auf strahlende Kinderaugen gefreut.“ Ingrid Ramolla, zweite Vorsitzende des AWO Ortsvereins Ahlem, hat heute 110 Brotdosen für die Erstklässlerinnen und Erstklässler an die Leiterin der Friedrich-Ebert-Schule in Badenstedt, Jessica Welzel, übergeben. „Normalerweise hätte ich sie...
Neues Angebot der AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen
Barsinghausen. Die Frauenberatung Barsinghausen der AWO Region Hannover bietet am Montag, den 28. September eine Rechtsberatung für Frauen an. Rechtsanwältin Angelika Schwarz wird nach Terminabsprache ratsuchende Frauen in der Zeit von 14 bis 16 Uhr über familienrechtliche Aspekte informieren. Dieses...
Region Hannover/Laatzen. Wirtschaftliche Folgen der Corona-Pandemie treffen einkommensschwache Haushalte besonders. „Der Bedarf an Transferleistungen wächst, Kosten durch längere Aufenthaltszeiten zu Hause steigen – im schlimmsten Fall kommt einiges zusammen“, schildert Dirk von der Osten, Vorstand der AWO Region Hannover. Dringend...
Region Hannover/Burgdorf Lehrte: Die Frauenberatung Burgdorf, Lehrte, Sehnde und Uetze der AWO Region Hannover bietet ab dem 1. September wieder persönliche Beratungsgespräche am Standort Burgdorf an. Die Gespräche finden in den gewohnten Räumlichkeiten im Senioren- und Pflegestützpunkt Burgdorfer Land Region...
Erste Bilanz nach acht Monaten AWO Frauenberatung in Barsinghausen - SPD-Politiker besuchten Einrichtung
Region Hannover/ Barsinghausen. Sie wird von ihrem Partner psychisch misshandelt: Er beleidigt und erniedrigt sie, Überwachungen und Verbote gehören zu ihrem Alltag. Nach acht Jahren nimmt sie all ihren Mut zusammen und sucht die AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen auf. Später...
Angebot der AWO Frauenberatungsstelle findet am Telefon statt
Lehrte. Die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover e.V. für Burgdorf, Lehrte, Sehnde und Uetze bietet am Mittwoch, 9. September 2020 eine allgemeine Rechtsinformation für Frauen an. Rechtsanwältin Sabine Regehr-Skopnik berät telefonisch in der Zeit von 10 bis 11.30 Uhr Rat...
Neue Räume und neues Außengelände: AWO Kita Eichsfelder Straße ist nach einem Jahr wieder zurück im Stadtteil
Hannover/Stöcken. Langsam kehrt ein wenig Ruhe ins Haus ein. „Wir haben zwar nach wie vor noch nahezu täglich Handwerker im Haus und gewöhnen unsere 39 neuen Kinder ein, doch ich komme jetzt ab und zu mal dazu, meine Büroarbeiten abzuarbeiten“,...
„Nightwalks“: Spaziergänge sollen Frauen Ängste nehmen
Seelze: Neues Projekt der AWO Frauenberatung und der Gleichstellungsbeauftragen
Region Hannover/ Seelze. Ängste haben für Menschen eine wichtige Schutzfunktion, doch sie können auch unbegründet und manches Mal sogar irrational sein. Ein neues Projekt in Seelze will nun Orte und Plätze in der Innenstadt und den umliegenden Stadtteilen identifizieren, die...
Übergangswohnen hilft Frauen auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit
Schulenburg: SPD-Politiker besuchten AWO Einrichtung – Bilanz nach eineinhalb Jahren positiv: „wichtiges Projekt“
Region Hannover/ Langenhagen-Schulenburg. Die meisten Frauen haben das Schlimmste hinter sich, wenn sie aus dem Frauenhaus ausziehen: Die Beziehung zum gewalttätigen Ex-Partner ist beendet und sie haben Stabilität gefunden. Dennoch brauchen einige von ihnen noch Unterstützung, um ihr Leben neu...
Kooperationsprojekt „Sprache und Arbeit“ gestartet
Sprachunterricht kombiniert mit Praktikum und Arbeitsmöglichkeiten für polnische Obdachlose
Hannover. Sprachprobleme erschweren oft die soziale Integration. Um ausländische obdachlose Menschen in den Arbeitsalltag zu integrieren, hat die AWO Region Hannover in Kooperation mit dem Asphalt Magazin jetzt das Projekt „Sprache und Arbeit“ gestartet. Im Rahmen des Projektes erhalten elf...
AWO Elterntreff Mühlenberg: Mitarbeitende machen Werbung für den kostenlosen Stromspar-Check
Hannover-Mühlenberg. Läuft die Toilettenspülung zu lange? Sind meine alten Glühbirnen Stromfresser? Warum ist meine Stromrechnung so hoch? Mit Fragen wie diesen können sich Menschen aus einkommensschwachen Hauhalten an den für sie kostenlosen Stromspar-Check wenden, der von der AWO Region Hannover...
AWO betreut mit finanzieller Unterstützung der Bürgerstiftung Hannover acht Kinder mit Migrationshintergrund
Hannover. Die Corona-Pandemie war für viele Familien eine große Belastung in den vergangenen Monaten – die Aktivitäten der Kinder war eingeschränkt und die Eltern hatten Probleme, die Betreuung ihres Nachwuchses zu organisieren. Die AWO Region Hannover hat jetzt ein Programm...
Die 97-Jährige Herta Hedrich ist seit 65 Jahren Mitglied der AWO – auch Ministerpräsident Stephan Weil gratulierte
Hannover/ Bothfeld. Solidarität ist einer der fünf Grundwerte der AWO – Herta Hedrich aus Vahrenwald lebt Solidarität seit vielen Jahrzehnten: Heute wurde die Trägerin des Bundesverdienstkreuzes für 65-jährige Mitgliedschaft in der AWO ausgezeichnet. Birgit Merkel, stellvertretende Vorsitzende des Präsidiums der...
Selbsthilfe-Gesprächskreis bei der AWO in Barsinghausen
Nächster Termin findet am 12. August statt
Barsinghausen. Angehörige, Freunde und Helfer/innen von Menschen, die von Demenz betroffen sind, benötigen Information und Gespräche zur Unterstützung und Entlastung. Dafür bietet der AWO Ortsverein Barsinghausen in Zusammenarbeit mit der AWO Region Hannover einen Selbsthilfe-Gesprächskreis an. Das nächste Treffen findet...
Sehnde. Angehörige, Freunde und Helfer/innen von Menschen, die von Demenz betroffen sind, benötigen Information und Gespräche zur Unterstützung und Entlastung. Dafür bietet der AWO Ortsverein Sehnde in Zusammenarbeit mit der AWO Region Hannover einen Selbsthilfe-Gesprächskreis an. Das nächste Treffen findet...
Seelze: AWO Frauenberatung und Schuldnerberatung sind in die Schillerstraße umgezogen – neue Angebote geplant
Region Hannover/Seelze. Das „Soziale Haus“ in Seelze ist vom Rathaus in die benachbarte Schillerstraße umgezogen, wo zuvor die ehemalige Sozialstation untergebracht war. Mitgezogen sind auch die Frauenberatungsstelle sowie die Schuldnerberatung der AWO Region Hannover, die ihren Betrieb am neuen Standort...
Mitglieder des Arbeitskreises Gleichstellung der SPD Fraktion Region Hannover haben sich über die Arbeit der AWO Frauenberatungsstelle in Hänigsen informiert / Beratungszeiten wurden ausgeweitet
Uetze-Hänigsen. Die Frauenberatungsstelle für Burgdorf, Lehrte, Sehnde und Uetze der AWO Region Hannover ist seit einem Jahr auch mit einem Beratungsangebot in Hänigsen vertreten. Cornelia Busch, Regina Hogrefe und Walter Zychlinski vom Arbeitskreis Gleichstellung der SPD Fraktion Region Hannover haben...
Ein neues Bobby-Car für die AWO Kita Moorlilienweg
Sparkasse Hannover unterstützt soziale Einrichtungen in der Region
Region Hannover/ Langenhagen. Mit dem neuen Bobby-Car hat sich der Fuhrpark der Kindertagesstätte und Familienzentrum Moorlilienweg der AWO Region Hannover auf zehn Fahrzeuge vergrößert. Für die Kinder sei es klasse, so viele Fahrzeuge zur Verfügung zu haben, freute sich Einrichtungsleiter...
Sehnde. Angehörige, Freunde und Helfer/innen von Menschen, die von Demenz betroffen sind, benötigen Information und Gespräche zur Unterstützung und Entlastung. Dafür bietet der AWO Ortsverein Sehnde in Zusammenarbeit mit der AWO Region Hannover einen Selbsthilfe-Gesprächskreis an. Nach drei Monaten Unterbrechung...
AWO Seniorenzentrum Ihme-Ufer: Sechs junge Tänzerinnen zu Gast
Hannover-Linden. Musik vorm Balkon: Zu zeitgenössischer Hip-Hop-Musik haben jetzt Tänzerinnen der Tanzschule „Fun-Key Dance & Theatre“ vor vielen Zuschauern in Linden-Nord getanzt. Doch nicht etwa – wie man vermuten könnte – auf dem Gelände des Kulturzentrums Faust, sondern vor dem...
Selbsthilfe-Gesprächskreis bei der AWO in Barsinghausen
Termin im Juli findet statt / Standortwechsel wegen Corona
Barsinghausen. Angehörige, Freunde und Helfer/innen von Menschen, die von Demenz betroffen sind, benötigen Information und Gespräche zur Unterstützung und Entlastung. Dafür bietet der AWO Ortsverein Barsinghausen in Zusammenarbeit mit der AWO Region Hannover einen Selbsthilfe-Gesprächskreis an. Nach drei Monaten Unterbrechung...
Jugendarbeit: Kreisjugendwerk der AWO ist ab sofort an drei Nachmittagen pro Woche vor Ort
Hannover/ Langenhagen-Kaltenweide. Eigentlich sollte es im April losgehen – wegen Corona wurde der Start vor Ort um zwei Monate verschoben: Ab sofort gibt es ein neues Angebot des Kreisjugendwerkes (KJW) der AWO Region Hannover auf dem Interkulturellen Erlebnispark (IKEP) in...
Tanzgruppe tritt für die Bewohnerinnen und Bewohner des AWO Seniorenzentrums auf
Hannover/Linden. Die Tänzerinnen und Tänzer der Tanzschule „Fun-Key Dance & Theatre“ aus Hannover wollen sich in der Corona-Krise solidarisch mit älteren Menschen zeigen und treten ehrenamtlich in kleiner Formation am Donnerstag, den 2. Juli ab 16 Uhr vor dem AWO...
Ahlemer Kronen Apotheke spendet Desinfektionsmittel im Wert von 540 Euro an die AWO
Apotheke nahm an Ausschreibung eines Herstellers für Kosmetikprodukte teil
Hannover-Ahlem. Die Ahlemer Kronen Apotheke hat Desinfektionsmittel im Wert von 540 Euro an die AWO Region Hannover gespendet. Inhaberin Daniela Krause überreichte die Spende jetzt an Daniel Wendt, zuständig für Arbeitsschutz bei der AWO. Wendt wird die Spende an das...
Angebot der AWO Frauenberatungsstelle findet am Telefon statt
Lehrte. Die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover e.V. für Burgdorf, Lehrte, Sehnde und Uetze bietet am Montag, 6. Juli 2020 eine allgemeine Rechtsinformation für Frauen an. Rechtsanwältin Sabine Regehr-Skopnik berät telefonisch in der Zeit von 10 bis 11.30 Uhr Rat...
Gartenkonzert in der AWO Kita Elmstraße: Musikerinnen der Musikschule Hannover haben ein Konzert für die Kinder gegeben
Hannover/ Sahlkamp. Normalerweise wird Hannah Heuking sofort von Kindern umringt, wenn sie die AWO Kita Elmstraße betritt. Doch seit März hat die Musikpädagogin der Musikschule der Landeshauptstadt Hannover die Einrichtung nicht mehr betreten – auch beim heutigen Konzert auf dem...
Gesprächskreise für Angehörige von Demenzbetroffenen bieten Hilfe und Unterstützung
Barsinghausen/Sehnde. Demenzbetroffene zu Hause zu betreuen und zu pflegen oder in einer Pflegeeinrichtung zu begleiten, ist eine anstrengende und aufopferungsvolle Aufgabe. Angehörige, mithelfende Freunde und Unterstützer geraten an ihre körperlichen und seelischen Grenzen. Die eigenen Bedürfnisse müssen zurückgestellt werden. Der...
Seelze. Die Frauenberatung Seelze und Garbsen der AWO Region Hannover bietet am Donnerstag, den 25. Juni 2020 eine allgemeine Rechtsinformation für Frauen an. Rechtsanwältin Ulrike Bitterling-Neumann wird nach Terminabsprache in der Zeit von 14 bis 16 Uhr ratsuchende Frauen über...
Ziel: Frauen in Krisensituationen zu erreichen – Telefonnummern zum Abreißen
Region Hannover/ Uetze. Die Mitarbeiterinnen der AWO Frauenberatung Burgdorf, Lehrte, Sehnde, Uetze verteilen ab sofort Plakate in Uetze, um Frauen in Krisensituationen zu erreichen. „Das eigene Zuhause sollte während der Corona-Pandemie eigentlich ein sicherer Ort sein – ist es aber...
Dresdener Straße im Stadtteil Vahrenheide: 105 Kinder werden betreut
Hannover/ Vahrenheide. Die AWO Region Hannover hat in der Container-Anlage in der Dresdener Straße im Stadtteil Vahrenheide den Betrieb einer Kita aufgenommen. Aufgrund der Corona-Pandemie gibt es derzeit nur eine Notbetreuung in festen Gruppen, später sollen in den Modulbauten dann...
Deutsches Kinderhilfswerk hilft 15 Schulkindern in Hannover
Neue Schulranzen an die Kinder- und Jugendeinrichtung „Die Wellenbrecher“ des Kreisjugendwerks der AWO Region Hannover übergeben
Hannover/ List. Das Deutsche Kinderhilfswerk hat 15 Schulranzen für Erstklässlerinnen und Erstklässler in Hannover an die Kinder- und Jugendeinrichtung „Die Wellenbrecher“ des Kreisjugendwerks der AWO Region Hannover übergeben. Damit soll Kindern aus finanziell schwierigen Verhältnissen ein guter Schulstart ermöglicht werden,...
Termin im Juni fällt aus / Persönliche Beratung ist möglich
Sehnde. Der monatlich stattfindende Gesprächskreis für Angehörige, Freunde und Unterstützer von Menschen, die an Demenz erkrankt sind, findet aufgrund der aktuellen Regeln im Umgang mit der Corona-Virus-Pandemie auch im Juni nicht statt. Diplom-Psychologe Horst Merkel, der den Selbsthilfe-Gesprächskreis des AWO...
Selbsthilfe-Gesprächskreis bei der AWO in Barsinghausen
Termin im Juni fällt aus / Persönliche Beratung möglich
Barsinghausen. Der monatlich stattfindende Gesprächskreis für Angehörige, Freunde und Unterstützer von Menschen, die an Demenz erkrankt sind, findet aufgrund der aktuellen Regeln im Umgang mit der Corona-Virus-Pandemie auch im Juni nicht statt. Diplom-Psychologe Horst Merkel, der den Selbsthilfe-Gesprächskreis des AWO...
Stromspar-Check entlastet wieder Einkommensschwache
Beratungen finden jetzt mit Hygieneauflagen statt
Die Beratungen im Stromspar-Check gehen weiter. Nachdem sie coronabedingt unterbrochen waren, nehmen die AWO Region Hannover und die Klimaschutzagentur Region Hannover, das Angebot wieder auf. Es richtet sich an einkommensschwache Haushalte, die ihren Stromverbrauch und damit ihre Kosten clever nach...
Angebot der AWO Frauenberatungsstelle findet am Telefon statt
Lehrte. Die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover e.V. für Burgdorf, Lehrte, Sehnde und Uetze bietet am Mittwoch, 10. Juni 2020 eine allgemeine Rechtsinformation für Frauen an. Rechtsanwältin Sabine Regehr-Skopnik berät telefonisch in der Zeit von 10 bis 11.30 Uhr Rat...
Schuldnerberater fordern grundlegende Hilfe für in Armut lebende Kinder
21 Prozent aller Kinder in Deutschland leben in Armutsverhältnissen. In der Region Hannover beziehen rund ein Viertel der Familien Sozialleistungen nach Hartz IV. Kommt es zur Überschuldung übertragen sich die Sorgen und Probleme der Eltern auch auf die Kinder. Deshalb...
Gemeinsames Angebot des AWO Familienzentrums Petermannstraße und der Gebrüder-Körting-Grundschule
Hannover-Badenstedt. Plötzlich 24 Stunden am Tag Eltern sein: Durch die Corona-Pandemie sind viele Eltern seit Wochen den ganzen Tag lang ohne Unterstützung für die Betreuung, Bildung und Versorgung ihrer Kinder zuständig. „Für viele Eltern ist das irgendwann sehr belastend, da...
AWO Flüchtlingsberatungsstelle in Lehrte: Bürgerstiftung spendet Laptop an Schülerinnen – Unterstützung für Familien in Corona-Zeiten
Hannover/Lehrte. Die Freude war groß bei den beiden Schwestern: Lika und Tika Kvantrishvili aus Arpke haben jetzt einen neuen Laptop in der AWO Flüchtlingsberatungsstelle in Lehrte entgegengenommen. Gespendet wurde der Computer von der Bürgerstiftung Hannover. Die Stiftung hatte im März...
Kita Bergfeldstraße: Köchinnen backten Kekse zum Abholen
Hannover/Ricklingen. Für die Eltern und Kinder der Kita Bergfeldstraße der AWO Region Hannover führt morgens kein Weg an der Küche vorbei. Die Kinder wollen die Köchinnen begrüßen, die ihnen schon von weitem vom offenen Fenster aus zuwinken – ein tägliches...
Kita Ahldener Straße: Kinder haben Schmetterlinge gebastelt
Hannover/Buchholz-Kleefeld. Schmetterlinge soweit das Auge reicht: Auf dem Außengelände der AWO Kita Ahldener Straße hängen sie in den Bäumen und Sträuchern. Per Mail hatte das Kita-Team an die Kinder und Eltern Schmetterlingsvorlagen mit der Bitte zum Gestalten versendet. „Viele Familien...
AWO übergibt 600 Gesichtsmasken an das Kinder- und Jugendkrankenhaus AUF DER BULT
Hannover. Mundschutzmasken sind zurzeit ein hohes Gut, vor allem in Kliniken. „Im Kinder-und Jugendkrankenhaus benötigen wir insbesondere auch Masken in Kindergrößen“, sagt Björn-Oliver Bönsch. Der Vorstandsreferent des Kinderkrankenhauses AUF DER BULT freut sich über 600 Gesichtsmasken, die der AWO Vorstandsvorsitzende...
Partizipation: Fachkräfte der AWO bilden sich zu diesem Thema weiter
Hannover. Mitbestimmung von Anfang an: Das ist der Kern des Konzepts „Kinderstube der Demokratie“, das die AWO Region in ihren 49 Kitas verankern möchte. Ziel ist es, dass sich jede Kita eine Verfassung gibt, die klare Regeln für Kinder, Eltern...
Angebot der AWO Frauenberatungsstelle findet am Telefon statt
Lehrte. Die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover e.V. für Burgdorf, Lehrte, Sehnde und Uetze bietet am Mittwoch, 20. Mai 2020 eine allgemeine Rechtsinformation für Frauen an. Rechtsanwältin Sabine Regehr-Skopnik berät telefonisch in der Zeit von 10 bis 11.30 Uhr Rat...
Lehrte. Die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover e.V. für Burgdorf, Lehrte, Sehnde und Uetze bietet zusätzlich zu telefonischen Gesprächen persönliche Beratungen für hilfesuchende Frauen an. Die Beratungen können nach Vereinbarung montags bis freitags in Lehrte sowie donnerstags in Uetze-Hänigsen angeboten...
Hannover/Linden. Digital ist „in“, digital ist wichtig: „Die Digitalisierung des Unterrichts ist nicht erst seit Corona ein besonderes Thema“, betont Heike Seiker, Leiterin der Einrichtung Sprache und Integration der AWO Region Hannover. Seit dem 19. April finden dort Online-Deutschsprachangebote an....
AWO Quartierskoordinatorinnen ruft Nachbarn zum Mitmachen auf
Hannover/List. „Wir kennen aus unserer Arbeit Menschen, die gerne malen, Geschichten schreiben, immer wieder einen guten Witz aus der Tasche ziehen oder auch einfach nette Botschaften hinterlassen“, erzählt Christiane Adolph. So sei die Idee entstanden, die AWO Begegnungsstätte Gottfried-Keller-Straße als...
AWO Fachstelle Schulvermeidung nimmt Gruppenangebote wieder auf
Hannover. „Normalerweise betreuen wir hier acht Jugendliche“, sagt Thomas Thor, Leiter der Fachstelle Schulvermeidung der AWO Region Hannover. Im außerschulischen Lernort „Glashütte“ erhielten die 13- bis 17-Jährigen Unterricht in Deutsch, Mathe, Englisch, Sozialkunde und Werken sowie ergotherapeutische und sozialpädagogische Hilfe....
City Park Residenz Langenhagen: Schlagersänger Freddy Caruso gab ein Balkonkonzert für die Bewohnerinnen und Bewohner
Hannover/ Langenhagen. Musik klingt durch die Innenhöfe und die Gartenbereiche des Betreuten Wohnens der AWO Jugend- und Sozialdienste gmbH. Mehr als 60 Bewohnerinnen und Bewohner haben sich auf ihren Balkonen versammelt – oder auf dem Rasen vor den Gebäuden mit...