Selbstbewusste Sprache – Grenzen setzen

Ein Workshop für Frauen der AWO Frauenberatungsstelle / Es sind noch Plätze frei!

Region Hannover/Burgdorf. Die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover für Burgdorf, Lehrte, Sehnde und Uetze bietet am Mittwoch, den 6. September 2023 von 19 bis 21 Uhr einen Workshop für Frauen mit dem Titel „Selbstbewusste Sprache – Grenzen setzen in der Kommunikation“ an. Der Kurs findet in den Räumen des Senioren- und Pflegestützpunktes Burgdorfer Land, Hannoversche Neustadt 53 in 31303 Burgdorf statt.

„Uns fällt es immer wieder auf, wie schwer es Frauen fällt, ihre Wünsche wahrzunehmen und Botschaften so zu formulieren, dass sie beim Gegenüber ankommen“, sagt AWO Frauenberaterin Isabel Marquardt. Um ein selbstbewusstes Auftreten zu trainieren, werden in diesem Workshop auch Elemente der Körpersprache und geschlechtsspezifische Unterschiede in der Kommunikation thematisiert. Wie können Frauen es anders machen?  “Sich auch einmal abgrenzen, bestimmt, aber höflich Nein sagen zum Beispiel”, betont Referentin Monika Rietze.

Anmeldeschluss für den Workshop ist der 4. September 2023. Eine telefonische Anmeldung ist erforderlich und wird unter der Telefonnummer 05132 823434 entgegengenommen.

Weitere Informationen: AWO Frauenberatungsstelle, Goethestraße 8, 31275 Lehrte, Tel.: 05132 823434, frauenberatung@awo-hannover.de

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Offene Sprach-Sprechstunde

Offene Sprach-Sprechstunde Offene Sprach-Sprechstunde bei der AWO Region Hannover! Sorgen Sie sich um die Sprachentwicklung Ihres Kindes? Sie sind unsicher, ob Ihr Kind Unterstützung benötigt? Wir helfen Ihnen weiter! In unserer kostenlosen offenen Sprach-Sprechstunde für Eltern mit Kindern im Vorschulalter (3 bis...

„Den Start in ein selbstständiges und erfülltes Leben ermöglichen“

„Den Start in ein selbstständiges und erfülltes Leben ermöglichen“ Region Hannover/ Hannover. Der Übergang von der Jugend ins Erwachsenenalter ist eine prägende Zeit, in der viele Weichen gestellt werden. Junge Menschen stehen in dieser Phase vor Herausforderungen wie schulische und berufliche Perspektiven, Selbstfindung und den ersten Schritten in die...

15 Jahre Stromspar-Check Hannover

15 Jahre Stromspar-Check Hannover Region Hannover/ Hannover. Seit 15 Jahren in der Region Hannover und seit heute mit komplett überarbeitetem Internetauftritt: Der Stromspar-Check Hannover ermöglicht es Menschen mit wenig Geld seit 2010, eine kostenlose Energiesparberatung zu erhalten. Beraten werden sie von ehemals langzeitarbeitslosen Menschen,...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+