Künftig jeden Dienstag zwischen 10 und 12 Uhr AWO Begegnungsstätte Ernst-Korte-Haus: AWO Mitarbeiterin Jeanette Kießling berät Menschen ab 60 Jahren. Bei der Vorstellung des neuen Angebotes waren Silke Oppenhausen (links), Leiterin der Seniorenarbeit bei der AWO Region Hannover, Dr. Andrea Töllner (rechts), Bereichsleitung beim Kommunalen Seniorenservices der Landeshauptstadt Hannover (KSH) und Seher Sahin vom Fachbereich Senioren Stadtbezirk 10 des KSH dabei.

AWO sprechZEIT vorgestellt

Im Ernst-Korte-Haus finden Menschen über 60 jetzt auch niedrigschwellige und kostenfreie Beratung

Region Hannover/Hannover-Linden. Das Alter bringt manchmal besondere Herausforderungen mit sich: Das kann die sinnvolle Gestaltung der nachberuflichen Lebensphase sein oder Themen wie geeignete Wohnformen, Pflege, Krankheit, Vorsorge oder auch Einsamkeit und Isolation. „Für all diese Themen bieten wir mit unserer neuen sprechZEIT eine erste unkomplizierte Anlaufstelle“, sagt Jeanette Kießling, Mitarbeiterin der AWO Seniorenarbeit und Beraterin der AWO sprechZEIT. „Wir hören zu, unterstützen, beraten und vermitteln weiterführende Hilfen.“ 

Ab März 2024 werden immer dienstags zwischen 10 und 12 Uhr in der AWO Begegnungsstätte Ernst-Korte-Haus, Posthornstraße 27 im Stadtteil Linden die Türen zur sprechZEIT geöffnet. Das niedrigschwellige Beratungsangebot ist Teil der Maßnahmen zur Quartierszentren-Bildung des Kommunalen Seniorenservices der Landeshauptstadt Hannover (KSH) und wird zunächst für ein Jahr gefördert.  “Die AWO sprechZEIT ist ein weiterer Baustein in unserem Bemühen, älteren Menschen in der Stadt Hannover ein umfassendes Unterstützungsnetzwerk zur Verfügung zu stellen“, sagte Silke Oppenhausen, Leiterin der AWO Seniorenarbeit, jetzt bei der Eröffnung des neuen Angebotes. „Wir sind dankbar für die Förderung und freuen uns darauf, diesen Service anzubieten.”

Dr. Andrea Töllner, Bereichsleitung beim KSH, und Seher Sahin vom Fachbereich Senioren Stadtbezirk 10 des KSH freuten sich ebenfalls über das neue Angebot. „Wir begrüßen dieses wohnortnahe Beratungsangebot für Linden als weiteren Baustein für Quartierszentren in Hannover“, sagte Töllner. Sie erinnerte an den Senior*innenenplan 2021, der eine  Bedarfsanalyse für die Stadtteile in  Hannover enthält und den Bedarf für ein solches Angebot ergeben habe. „Aber auch in der Praxis haben wir immer wieder erlebt, dass nach einem solchen Service gefragt wurde“, berichtete Oppenhausen. sprechZEIT passe sehr gut in die Angebotslandschaft der Stadt, sagte Sahin und betonte. „Die Angebote der AWO und der Stadt ergänzen sich sehr gut.“

Text: Gaby Kujawa, Christian Degener/AWO; Foto: Christian Degener/AWO

Künftig jeden Dienstag zwischen 10 und 12 Uhr AWO Begegnungsstätte Ernst-Korte-Haus: AWO Mitarbeiterin Jeanette Kießling berät Menschen ab 60 Jahren. Bei der Vorstellung des neuen Angebotes waren Silke Oppenhausen (links), Leiterin der Seniorenarbeit bei der AWO Region Hannover, Dr. Andrea Töllner (rechts), Bereichsleitung beim Kommunalen Seniorenservices der Landeshauptstadt Hannover (KSH) und Seher Sahin vom Fachbereich Senioren Stadtbezirk 10 des KSH dabei.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Digitalisierung zum Mitmachen: Erstes AWO-Barcamp

Digitalisierung zum Mitmachen: Erstes AWO-Barcamp Region Hannover/ Hannover-Nordstadt. Unter dem Motto „GEMEINSAM DIGITAL – Digitale Möglichkeiten bei der AWO kennenlernen und mitgestalten“ hat jetzt das erste Barcamp der AWO Region Hannover im Werkhof in der Nordstadt stattgefunden. Mehr als 35 AWO Mitarbeitende kamen zusammen, um...

AWO Kita in Badenstedt: Noch Plätze frei!

AWO Kita in Badenstedt: Noch Plätze frei! Region Hannover/ Hannover-Badenstedt. In unserer neuen AWO Kita Günter-Politze-Straße in Badenstedt sind noch freie Plätze. Der moderne Klinkerbau wurde von der KSG Hannover errichtet und bietet Platz für 80 Kinder in zwei Krippen- und zwei Kitagruppen. Der Betrieb startet am...

“Kleine Veränderungen in der Kommunikation haben eine große Wirkung”

“Kleine Veränderungen in der Kommunikation haben eine große Wirkung” Region Hannover/ Wennigsen. „Es ist beeindruckend, wie kleine Veränderungen in der Kommunikation eine große Wirkung auf die Entwicklung der Kinder haben können“, sagt Leonarda Galic, Teilnehmerin der kürzlich abgeschlossenen Marte Meo Fortbildung in der AWO Kindertagesstätte Marie-Juchacz-Straße in Wennigsen. Gemeinsam...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+