Sprache und Integration
Schwarzer Bär 4
30449 Hannover
Kontakt: Sabine Johannes

Sprachkurse

Berufssprachkurse

Wir bieten berufsbezogene Deutschsprachkurse nach §45 (AufenthG) zur Erreichung der Sprachniveaus B1, B2 und C1 an. Neben den Basismodulen zum allgemeinen berufsbezogenen Spracherwerb bieten wir auch Spezialmodule für verschiedene soziale Berufe an.

Unsere Kursangebote zur Deutschförderung richten sich an Personen, die nach einem beendeten Integrations- oder Sprachkurs eines der o.g. Sprachniveaus für Beruf oder  Ausbildung anstreben.

Ziele:

  • Wir bereiten Sie im Rahmen der vorgeschriebenen Unterrichtsstunden zügig und erfolgreich auf das Ablegen der von Ihnen angestrebten Prüfung vor
  • Wir erhöhen durch begleitende Angebote und qualifizierten Sprachunterricht Ihre Ausbildungs- und Beschäftigungsfähigkeit
  • Wir bereiten Sie auf die sprachlichen Anforderungen des Arbeitsmarkts und der weiterführenden Ausbildungsinstitutionen vor
Hier geht es zu unseren Berufssprachkursen

Neu: B2-Berufssprachkurs „Frühkindliche Pädagogik“ (500 UE)

Kursstart: 24. März 2025

Der Kurs richtet sich an Teilnehmende, die beruflich im Bereich Kindererziehung, zum Beispiel in Kindertagestätten oder Kinderkrippen arbeiten wollen.

Der Kurs widmet sich speziell der Berufssprache für den Bereich Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen. Dazu gehören neben fachspezifischen Inhalten vor allem die vielfältigen sprachlich-kommunikativen Kompetenzen und Fähigkeiten, die im Berufsalltag für professionelles und angemessenes Handeln in der Kindererziehung verlangt werden.

Der Kurs schließt mit einer BSK B2-Prüfung ab. Die Vorbereitung auf dieses Prüfungsformat ist im Kurs integriert. Für den Kurs wird eine Berechtigung vom BAMF für einen Berufssprachkurs B2 (500 UE) benötigt.

Informationen und Nachfragen:
AWO Region Hannover
Sprache und Integration
Schwarzer Bär 4, 30449 Hannover
Nuray A. Karaköse
Tel. 0511 22036-344
nuray.a.karakoese@awo-hannover.de

________________________________________

 

Digitalisierung zum Mitmachen: Erstes AWO-Barcamp

Digitalisierung zum Mitmachen: Erstes AWO-Barcamp Region Hannover/ Hannover-Nordstadt. Unter dem Motto „GEMEINSAM DIGITAL – Digitale Möglichkeiten bei der AWO kennenlernen und mitgestalten“ hat jetzt das erste Barcamp der AWO Region Hannover im Werkhof in der Nordstadt stattgefunden. Mehr als 35 AWO Mitarbeitende kamen zusammen, um...

AWO Kita in Badenstedt: Noch Plätze frei!

AWO Kita in Badenstedt: Noch Plätze frei! Region Hannover/ Hannover-Badenstedt. In unserer neuen AWO Kita Günter-Politze-Straße in Badenstedt sind noch freie Plätze. Der moderne Klinkerbau wurde von der KSG Hannover errichtet und bietet Platz für 80 Kinder in zwei Krippen- und zwei Kitagruppen. Der Betrieb startet am...

“Kleine Veränderungen in der Kommunikation haben eine große Wirkung”

“Kleine Veränderungen in der Kommunikation haben eine große Wirkung” Region Hannover/ Wennigsen. „Es ist beeindruckend, wie kleine Veränderungen in der Kommunikation eine große Wirkung auf die Entwicklung der Kinder haben können“, sagt Leonarda Galic, Teilnehmerin der kürzlich abgeschlossenen Marte Meo Fortbildung in der AWO Kindertagesstätte Marie-Juchacz-Straße in Wennigsen. Gemeinsam...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+