Kita Wiehbergstraße
Wiehbergstraße11
30519 Hannover

Kindertagesstätte Wiehbergstraße

Krippe / Kindergarten / Hort

In unserer Einrichtung werden 97 Kinder betreut.

Unser Betreuungsangebot umfasst:

  • 12 Ganztagsplätze für Kinder von 8 Wochen bis 3 Jahren
  • 15 Ganztagsplätze für Kinder von 12 Monaten bis 3 Jahren
  • 50 Ganztagsplätze für Kinder von 3 bis 6 Jahren
  • 20 Hortplätze für Kinder im Grundschulalte
Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
Kindergarten und Krippe: 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Hort: 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr – in den Ferien ganztags

Für Eltern, die sich in Berufstätigkeit oder Ausbildung befinden, bieten wir Sonderdienste an:
• Frühdienst ab 7.00 Uhr
• Spätdienst bis 17.00 Uhr

Unsere Kindertagesstätte ist ganzjährig geöffnet.
Ausnahmen:
• 3 Studientage
• Betriebsausflug (1/2 Tag)

Anmeldung

Eltern, die einen Platz in unserer Kindertagesstätte haben möchten, müssen ihr Kind über das Zentrale Anmeldeverfahren der Stadt Hannover anmelden. www.kinderbetreuung-hannover.de

Am letzten Donnerstag im Monat um 16:00 Uhr besteht die Möglichkeit, die Einrichtung zu besichtigen.

Pädagogische Arbeit

Wir arbeiten nach dem Situationsansatz, das heißt, dass wir die Lebenslagen, Wünsche, Bedürfnisse und Interessen der Kinder in unsere pädagogischen Überlegungen und Planungen einbeziehen. Wir arbeiten in unserer Einrichtung nach dem Prinzip der offenen Gruppenarbeit. Offene Arbeit kommt den Bedürfnissen der Kinder entgegen, indem Gruppenräume zu definierten Spielbereichen umgestaltet sind. Es gibt unter anderem einen Kreativraum, einen Bauraum, eine Turnhalle, eine Cafeteria, eine Leseecke, einen Rollenspielraum sowie ein Spiel- und Kissenzimmer. Diese verschiedenen räumlichen Gegebenheiten bieten den Kindern die Möglichkeit für ein selbstbestimmteres, konfliktfreieres und ungestörteres Spiel und schaffen bessere Voraussetzungen für die Entwicklung der Kinder. Die Kinder aus dem Kleinstkindbereich und dem Hort sind in teiloffenen Gruppenverbänden, das heißt die Kinder nehmen je nach Bedarf die Raumangebote und Aktivitäten innerhalb der offenen Gruppenarbeit mit wahr. Durch diese Vorgehensweise wird unter anderem unseren „Kleinsten“ der Übergang in den Kindergartenbereich erleichtert.

Unser Team

Zu unserem Team gehören:
• pädagogische Fachkräfte in der Leitung und im Gruppendienst
• Mitarbeiterinnen für Küche und Reinigung
• Praktikantinnen und Praktikanten

Lage

Sie erreichen uns mit den Stadtbahnlinien 1, 2 und 8, Haltestelle Peinerstraße, oder mit den Buslinien 363, Haltestelle Wiehbergstraße, 366, Haltestelle Landwehrstraße.

Lageplan

Hier klicken um die Karte von Google Maps zu laden.

Lageplan
Konzeption
„Passt schon“: Ein Jahr Praktikum bei der AWO Familienbildung

„Passt schon“: Ein Jahr Praktikum bei der AWO Familienbildung Region Hannover/Hannover-Linden. Einmal in der Woche duftet es in der AWO Familienbildung nach frisch gekochtem Mittagessen. Die Kolleginnen freuen sich, wenn Gregor montags für sie kocht. Dann stehen zum Beispiel Kartoffelgratin, Gemüsepfanne oder Pizza auf dem Speiseplan.  Essen zubereiten, ist...

Ein Platz, der bleibt – Kinder gestalten ihre Rechte in Holz

Ein Platz, der bleibt – Kinder gestalten ihre Rechte in Holz Region Hannover/ Wennigsen. Kinder haben Rechte. Diese einfache, aber bedeutsame Botschaft bekam in der AWO Kita Marie-Juchacz-Straße in den vergangenen Monaten eine ganz eigene Form – aus Holz, Farbe und vielen Ideen. Gemeinsam mit der Kunstschule Noa Noa aus Barsinghausen...

„Tatütata!“: Feuerwehr zeigt Technik zum Anfassen

„Tatütata!“: Feuerwehr zeigt Technik zum Anfassen Region Hannover/ Uetze-Hänigsen. „Tatütata!“ – als dieser Ruf durch das Außengelände hallt, laufen Kindergruppen neugierig in Richtung Rückseite der Kita. Dort steht ein großes, rotes Feuerwehrauto – ein Bild, das sofort die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die Freiwillige Feuerwehr Hänigsen...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+