Gorch-Fock-Straße 30
30177 Hannover
Kontakt: Lara Wiechmann

Die Wellenbrecher in der List

Die Wellenbrecher (10- bis 14-Jährige)

Die außerschulische Kinder- und Jugendeinrichtung „Die Wellenbrecher“ des Kreisjugendwerks der AWO Region Hannover wird  täglich von 30 bis 40 Kindern im  Alter von 6 bis 14 Jahren besucht.

Wir bieten an fünf Öffnungstagen parallel zum Offenen-Tür-Angebot ein vielfältiges Freizeitprogramm.

Unsere Einrichtung ist niedrigschwellig organisiert und bietet somit Kindern und Jugendlichen neue Möglichkeiten der Begegnung. Die Teilnahme an allen Angeboten ist grundsätzlich freiwillig und richtet sich nach dem Bedarf und den Wünschen der Kinder und Jugendlichen.

Wir bieten für Kinder und Jugendliche ab acht Jahren Schulförderung an fünf und Hausaufgabenhilfe an vier Wochentagen!

Seit November 2015 sind wir Kontaktstelle des Deutschen Kinderhilfswerks in Hannover.

Innerhalb unserer Arbeit stehen wir für ein soziales Miteinander – den anderen beziehungsweise andere Meinungen zu akzeptieren, Akzeptanz und Offenheit gegenüber fremden Kulturen, Religionen und Sprachen. Im Fokus steht für uns die Stärkung und Förderung der Teilhabechancen für die Kinder und Jugendlichen. Durch die Beteiligung und Einbindung an allen Prozessen, die die Kinder und Jugendlichen betreffen, erzielen wir eine Stärkung der Mitverantwortlichkeit.

 

Öffnungszeiten die Wellenbrecher 
Mo bis Fr 13:00 bis 14:45 Uhr Pädagogischer Mittagstisch
Mo bis Do 14:30 bis 16:00 Uhr Hausaufgabenhilfe
Mo bis Fr 13:00 bis 16:00 Uhr Mini Wellis (sechs- bis neun-jährige)
Mo bis Fr 14:30 bis 18:00 Uhr Lernförderung
Di bis Do 15:00 bis 17:30 Uhr Offenes Angebot
Mi 15:00 bis 17:30 Uhr Mädchentag
Fr 15:00 bis 17:30 Uhr Jungentag
Bürozeiten:

Dienstag bis Freitag:
11:30 bis 12:30 Uhr

Anfahrtsskizze

Hier klicken um die Karte von Google Maps zu laden.

Anfahrtsskizze
Kita Sylter Weg: Schilder weisen auf die Kinderrechte hin

Kita Sylter Weg: Schilder weisen auf die Kinderrechte hin Region Hannover/ Hannover-List. Kinder haben das Recht zu spielen, sich zu erholen und künstlerisch tätig zu sein Dieses Kinderrecht stand heute am Internationalen Kindertag besonders im Fokus der AWO Kita Sylter Weg in Hannover-List und – danach wurden die Angebote...

„Mehr Farbe im Leben“

„Mehr Farbe im Leben“ Region Hannover/ Hannover-Linden. Eine Balletttänzerin, eine Geigerin, ein Sonnenuntergang, bunte Blumen und Landschaften in der Natur. Im Beratungszentrum für Integrations- und Migrationsfragen (BIM) der AWO Region Hannover hängen die Bilder der Teilnehmerinnen des Projekts „Migrantinnen stark im Alltag (MiA)-Frauenkurs“. „Mehr...

Das Gartenklo wird bunt

Das Gartenklo wird bunt Region Hannover/ Hannover-Groß Buchholz. Farben, Pinsel, Eimer und andere Malutensilien – der Kleingarten des KGV Hannover-Eilenriede wird zum Freiluft-Atelier. 16 Kita-Kinder stehen draußen vor dem Gartenhaus und hören Marion Pusch zu. Die Künstlerin erklärt den Kindern, was sie gleich machen...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+