Duftende Gartenkräuter und bienenfreundliche Pflanzen

Ein Besuch des Schulgartens in der Kolonie Sonnenglanz

Hannover-List. Am Donnerstag, den 23. Mai 2019 um 16.30 Uhr laden die AWO Quartierskoordination und der Bezirksverband der Kleingärtner gemeinsam zu einem Besuch in den Schulgarten in der Kolonie Sonnenglanz – Gottfried-Keller-Straße ein.

„Ob im eigenen Garten, auf dem Balkon oder vor der Haustür – selber gärtnern ist in“, sagt AWO Quartierskoordinatorin Stephanie Böhm. Die Teilnehmenden erhalten nützliche Tipps für einen gelingenden Anbau und ein buntes Blumenmeer. Welche Pflanzen helfen den Bienen und Insekten? Wie kann ich in trockenen Sommern mein angebautes Gemüse schützen? Wie geht mulchen? Die verantwortliche Gärtnerin legt großen Wert auf heimische und insektenfreundliche Bepflanzung und gibt wertvolle Hinweise in der Bepflanzung und Pflege eines Garten(beetes) oder Blumenkastens. Der Bauerngarten lädt darüber hinaus zum Staunen, Entdecken und Verweilen ein.

Treffpunkt ist die AWO Begegnungsstätte Gottfried-Keller-Straße 26. Im Anschluss an die Führung lädt der Bezirksverband im Schulgarten zum Grillen ein. Um Anmeldung unter der Telefonnummer 0511 21978-173 oder per E-Mail an stephanie.boehm@awo-hannover.de wird gebeten.

Das Projekt Quartiersentwicklung „Miteinander“ im Viertel wird gefördert von der Deutschen Fernsehlotterie.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Claudia Schüßler hat die AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen besucht

Claudia Schüßler hat die AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen besucht Region Hannover/ Barsinghausen. Scheidung und Trennung, psychische Belastungen und Überforderungen sowie Gewalterfahrungen sind die häufigsten Gründe, warum sich Frauen in den vergangenen Monaten an die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover in Barsinghausen gewandt haben. „Mehr als die Hälfte von ihnen...

Neue AWO Kita in Springe nimmt Betrieb auf

Neue AWO Kita in Springe nimmt Betrieb auf Region Hannover/ Springe. Helle Böden und große Fenster, die die großzügigen Räume mit viel Licht fluten: Die neue Kita der AWO Region Hannover in der Harmsmühlenstraße in Springe bietet den Kindern und pädagogischen Fachkräften viel Raum zur Entfaltung. 986 Quadratmeter...

Kinder und Jugendliche beteiligen

Kinder und Jugendliche beteiligen Region Hannover/ Hannover. Die Bedeutung von Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Entscheidungsprozessen wird immer deutlicher und relevanter. Um Fachkräfte aus verschiedenen Berufsfeldern für die Gestaltung und Umsetzung von Kinder- und Jugendbeteiligungsprojekten zu qualifizieren, bietet das Kreisjugendwerk der AWO Region...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+