Ortsverein Großburgwedel
Königsberger Straße 13
30938 Burgwedel-Großburgwedel
Kontakt: Karin Panske

Ortsverein Großburgwedel

AWO Einrichtungen vor Ort

• Seniorenbegegnungsstätte der Stadt (ausgeschildert)
• Eingang behindertengerecht
• Toiletten behindertengerecht

Angebote des Ortsvereines

• Halbtagesfahrten
• Bingo-Spiele
• Kaffee und Kuchen nach Bedarf
• 1x Merhtagesfahrt im Sommer

Kooperationspartner

• Stadt Großburgwedel
• SoVD

Regelmäßige Festivitäten

• Muttertagsveranstaltung (bis zu 150 Personen)
• Grünkohlessen
• Weihnachtsfeier
• Eiskaffee

Sehenswürdigkeiten

• Die St. Petri-Kirche (Im Mitteldorf) Führungen sind nach telefonischer Abschprache unter 05139 87281 möglich
• Heimatstube Großburgwedel der General-Wöhler-Stiftung, Führungen sind jederzeit nach telefonischer Absprache unter 05139 3735 möglich
• Rasensteinkapelle in Engensen kann nach vorheriger Terminabsprache (Di bis Do unter 05139 1412) besichtigt werden
• Heidschnuckenführungen, Besichtigungen sind ganzjährig in Engensen nach telefonischer Absprache unter 05139 87406 möglich
• Heimatverein Kirchspiel, Sammlung alter Geräte aus Land- und Hauswirtschaft, Besichtigungen vereinbar unter 05139 1431
• Brennereigenossenschaft, Führungen nach Absprache unter 05190 984749 oder 05190 88189
• Ende August das Rasenmähertreckerrennen, Info unter www.thoense-24.de
• Springhorstsee
• Würmsee

Lageplan

Hier klicken um die Karte von Google Maps zu laden.

Lageplan
Offene Sprach-Sprechstunde

Offene Sprach-Sprechstunde Offene Sprach-Sprechstunde bei der AWO Region Hannover! Sorgen Sie sich um die Sprachentwicklung Ihres Kindes? Sie sind unsicher, ob Ihr Kind Unterstützung benötigt? Wir helfen Ihnen weiter! In unserer kostenlosen offenen Sprach-Sprechstunde für Eltern mit Kindern im Vorschulalter (3 bis...

„Den Start in ein selbstständiges und erfülltes Leben ermöglichen“

„Den Start in ein selbstständiges und erfülltes Leben ermöglichen“ Region Hannover/ Hannover. Der Übergang von der Jugend ins Erwachsenenalter ist eine prägende Zeit, in der viele Weichen gestellt werden. Junge Menschen stehen in dieser Phase vor Herausforderungen wie schulische und berufliche Perspektiven, Selbstfindung und den ersten Schritten in die...

15 Jahre Stromspar-Check Hannover

15 Jahre Stromspar-Check Hannover Region Hannover/ Hannover. Seit 15 Jahren in der Region Hannover und seit heute mit komplett überarbeitetem Internetauftritt: Der Stromspar-Check Hannover ermöglicht es Menschen mit wenig Geld seit 2010, eine kostenlose Energiesparberatung zu erhalten. Beraten werden sie von ehemals langzeitarbeitslosen Menschen,...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+