Klimawandel und die Folgen

AWO Quartiersarbeit lädt zum Film- und Gesprächsabend ein
 

Region Hannover/Hannover-List.  Am 13. Oktober 2022 um 18 Uhr lädt die Quartiersarbeit der AWO Region Hannover zu einem Filmabend in die AWO Begegnungsstätte Gottfried-Keller-Straße 26 ein. Gezeigt wird ein französischer Dokumentarfilm zum Thema Verknappung von Energie und Ressourcen sowie dem Klimawandel. Aus verschiedenen Teilen der Erde werden ökologische, wirtschaftliche und demokratische Projekte und Lösungswege vorgestellt, die Mut machen, inspirieren und zum Handeln bewegen sollen.

In der anschließenden Gesprächsrunde können sich die Besucherinnen und Besucher über ihre Eindrücke zum Film austauschen und ihre Erfahrungen teilen. „Gerade jetzt ist es wichtig, den Blick nach vorn zu richten, sich zu informieren, nach Lösungen zu suchen und gemeinsam zu handeln“, betont AWO Quartierskoordinatorin Kaja Tippenhauer, die durch den Abend führen wird.

Das Angebot ist kostenfrei. Weitere Information erhalten Interessierte bei der Quartierskoordinatorin Kaja Tippenhauer unter der Telefonnummer 0511 21978-173.

Zum Hintergrund:

Seit 2018 unterstützt die Seniorenarbeit der AWO Region Hannover die Quartiers-entwicklung im Quartier rund um die Gottfried-Keller-Straße in der List. Ziel des Projekts „Miteinander im Viertel“ ist es, strukturelle Ressourcen zu fördern sowie die Verbundenheit der Bewohnerinnen und Bewohner zu stärken. Das Projekt Quartiersentwicklung „Miteinander“ im Viertel wird gefördert von der Deutschen Fernsehlotterie.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Gesicht „Yüz“-Kunstausstellung eröffnet

Gesicht „Yüz“-Kunstausstellung eröffnet Region Hannover/ Hannover-Linden. Ein Mädchen zeigt dem Betrachtenden eine Blume, die Hände sind schmutzig, die Fingernägel eingerissen. Ein anderes Mädchen hält sich ängstlich an einem Baum fest. Beim nächsten Porträt stehen die Augen im Mittelpunkt, der Rest des Gesichtes ist...

„Ich habe mich zurückgekämpft“

„Ich habe mich zurückgekämpft“ Region Hannover/ Hannover. Inzwischen ist sie wieder so belastbar, dass sie 15 Stunden in der Woche arbeiten kann. Demnächst tritt sie ihre neue Stelle als Verwaltungsfachangestellte in der Personalabteilung einer großen Kammer an: „Eine ganz normale Stelle, auf die ich...

„BabyZeit!“ in Uetze gestartet

„BabyZeit!“ in Uetze gestartet Region Hannover/Uetze. Das von der Region Hannover finanzierte Hausbesuchsprogramm „BabyZeit!“ unterstützt Familien mit Babys und Kleinkindern. Die Familienbildung der AWO Region Hannover setzt das Programm jetzt auch in Uetze um. „Ziel ist es, benachteiligte Familien in belastenden Lebenssituationen möglichst frühzeitig...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+