Jugendmigrationsdienst

Der Jugendmigrationsdienst ist eine Einrichtung für junge Menschen mit Migrationsgeschichte. Du erhältst hier eine kostenlose Unterstützung für Deine nächsten Ziele in verschiedenen Bereichen des Lebens. Wir bieten Dir dafür persönliche Beratungsgespräche an, in welche Du Deine Fragen und Wünsche mitbringen kannst. In unseren Gruppen hast Du die Möglichkeit, andere junge Menschen kennenzulernen und Dich zu bestimmten Themen zu informieren.

Für wen?

Junge Menschen mit Migrationsgeschichte zwischen 12 und 26 Jahren

Was machen wir in der Beratung?

  • Wir überlegen gemeinsam, was du gut kannst und welcher Beruf, welche Ausbildung oder welches Studium zu dir passt
  • Wir helfen dir bei Fragen zum alltäglichen Leben (Wohnungssuche, Familie, Freundschaft, Gesundheit, Arbeit…)
  • Wir vermitteln Deutschkurse und Praktika
  • Wir überlegen gemeinsam mit dir, wie es für dich nach dem Sprachkurs weitergehen kann
  • Wir helfen dir bei Fragen zum Ausländerrecht und zum Asylrecht
  • Wir helfen dir deine Freizeit zu gestalten

Welche Gruppenangebote gibt es?

  • Spezielle Kurse für Jugendliche und junge Erwachsene
  • Spezielle Kurse für Mädchen

Die Beratungsgespräche können in Deutsch, Englisch und Russisch stattfinden. Bei Bedarf nach Beratung in weiteren Sprachen organisieren wir entsprechende Sprachmittler.

Der Jugendmigrationsdienst wird durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.

Hannover: Kontakt und Sprechzeiten

Deisterstraße 85 A, 30449 Hannover

Offene Sprechzeiten:
Montag 08.30 bis 11.30 Uhr
Dienstag 13.30 bis 17.00Uhr
Freitag 08.30 bis 11.30 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung.

Kontakt:
Jeanette Bleier-Gläser
0511 21978-137
jeanette.bleier@awo-hannover.de

Svetlana Werth
0511 21978-130
svetlana.werth@awo-hannover.de

Digitalisierung zum Mitmachen: Erstes AWO-Barcamp

Digitalisierung zum Mitmachen: Erstes AWO-Barcamp Region Hannover/ Hannover-Nordstadt. Unter dem Motto „GEMEINSAM DIGITAL – Digitale Möglichkeiten bei der AWO kennenlernen und mitgestalten“ hat jetzt das erste Barcamp der AWO Region Hannover im Werkhof in der Nordstadt stattgefunden. Mehr als 35 AWO Mitarbeitende kamen zusammen, um...

AWO Kita in Badenstedt: Noch Plätze frei!

AWO Kita in Badenstedt: Noch Plätze frei! Region Hannover/ Hannover-Badenstedt. In unserer neuen AWO Kita Günter-Politze-Straße in Badenstedt sind noch freie Plätze. Der moderne Klinkerbau wurde von der KSG Hannover errichtet und bietet Platz für 80 Kinder in zwei Krippen- und zwei Kitagruppen. Der Betrieb startet am...

“Kleine Veränderungen in der Kommunikation haben eine große Wirkung”

“Kleine Veränderungen in der Kommunikation haben eine große Wirkung” Region Hannover/ Wennigsen. „Es ist beeindruckend, wie kleine Veränderungen in der Kommunikation eine große Wirkung auf die Entwicklung der Kinder haben können“, sagt Leonarda Galic, Teilnehmerin der kürzlich abgeschlossenen Marte Meo Fortbildung in der AWO Kindertagesstätte Marie-Juchacz-Straße in Wennigsen. Gemeinsam...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+