Kita Ibykusweg / Familienzentrum Misburger Regenbogenschiff
Ibykusweg 3
30629 Hannover

Kindertagesstätte Ibykusweg / Familienzentrum Misburger Regenbogenschiff

Krippe / Kindergarten/ Hort

In unserer Einrichtung werden 110 Kinder betreut.

Unser Betreuungsangebot umfasst:

  • 15 Ganztagsplätze für Kinder von 18 Monaten bis 3 Jahren
  • 75 Ganztagsplätze für Kinder von 3 bis 6 Jahren
  • 20 Hortplätze für Kinder im Grundschulalter
Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
Kindergarten und Krippe: 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Hort: 12.00 Uhr bis 16.00 Uhr in den Ferien ganztags

Für Eltern, die sich in Berufstätigkeit oder Ausbildung befinden, bieten wir Sonderdienste:
• Frühdienst ab 7.00 Uhr
• Spätdienst bis 17.00 Uhr

Unsere Kindertagesstätte ist ganzjährig geöffnet.
Ausnahmen:
• 5 Studientage
• Betriebsausflug (1/2 Tag)

Pädagogische Arbeit

Auf der Basis der Grundwerte der Arbeiterwohlfahrt stellen wir die Lebenswelt der Kinder in den Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit. In der Ausgestaltung des pädagogischen Angebotes sind der Early Excellence Ansatz, Elemente der Reggio-Pädagogik sowie der Situationsansatz im Alltag fest verankert und haben einen hohen Stellenwert.

Unser hell und offen gestaltetes Haus lädt die Kinder ein ihrem natürlichen Spiel-, Forscher- und Entdeckerdrang nachzukommen und so eigenständiger Gestalter seiner Entwicklung zu werden. Themen der Kinder werden im Alltag durch Beobachtungen ermittelt und gemeinsam mit ihnen erarbeitet, sodass ihnen ein Lernen in realen Situationen ermöglicht wird. Gefühle und Gedanken der Kinder werden wertgeschätzt und ebenso wie die Rechte der Kinder fortlaufend thematisiert.

Das große und abwechslungsreich gestaltete Außengelände bietet den Kindern zusätzlichen Spielraum an, der angelegte Gemüsegarten lädt Kinder ein, selbst Gesätes zu ernten, zuzubereiten und zu probieren. Auch bei der Pflege des Gartens werden die Familien eingebunden.

Besonderheit der Einrichtung

Als Familienzentrum arbeiten wir eng mit verschiedenen Akteuren im Stadtteil zusammen. Um den Kindern einen sanften und individuellen Übergang von der Kita in die Schule zu ermöglichen, legen wir dabei ein besonderes Augenmerk auf eine enge Zusammenarbeit mit den Grundschulen.

Veranstaltungen des Familienzentrums, wie Ausflüge, gemeinsames Kochen, Sportnachmittage und ähnliches werden für alle Familien im Stadtteil angeboten.

Zusätzlich finden in den Räumlichkeiten des Familienzentrums regelmäßige Veranstaltungen der AWO Familienbildung und der AWO Familienberatung statt.

Unser Team

• sozialpädagogische Fachkräfte  in der Leitung und im Gruppendienst
• Praktikantinnen und Praktikanten
• Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Küche und Reinigung

Lage

Das Familienzentrum befindet sich im Stadtteil Misburg in unmittelbarer Nähe zum Mittellandkanal. Es liegt in einer Randlage dieses ausgedehnten Stadtteils in einem Neubaugebiet mit Ein- und Mehrfamilienhäusern und ist von zahlreichen Grünflächen umgeben.
Unser hell und freundlich gestaltetes Haus ist in seiner Architektur einem Schiff nachempfunden und wird durch einen attraktiven Außenspielbereich mit interessanten Spielgeräten ergänzt.
In Zusammenarbeit mit anderen Institutionen finden im Familienzentrum regelmäßig kulturelle und stadtteilbezogene Veranstaltungen statt.
Sie erreichen uns mit der Stadtbahnlinie 4, Haltestelle Misburger Straße, umsteigen in die Buslinie 127 und 124 bis Station Zum Brookland oder mit der Stadtbahn Linie 7, Station Schierholzstraße, umsteigen in die Buslinie 127 bis Station Wilhelm-Tell-Straße. Diese gehen Sie entlang und erreichen die Kita nach ca. 800 Metern.

Lageplan

Hier klicken um die Karte von Google Maps zu laden.

Lageplan
Digitalisierung zum Mitmachen: Erstes AWO-Barcamp

Digitalisierung zum Mitmachen: Erstes AWO-Barcamp Region Hannover/ Hannover-Nordstadt. Unter dem Motto „GEMEINSAM DIGITAL – Digitale Möglichkeiten bei der AWO kennenlernen und mitgestalten“ hat jetzt das erste Barcamp der AWO Region Hannover im Werkhof in der Nordstadt stattgefunden. Mehr als 35 AWO Mitarbeitende kamen zusammen, um...

AWO Kita in Badenstedt: Noch Plätze frei!

AWO Kita in Badenstedt: Noch Plätze frei! Region Hannover/ Hannover-Badenstedt. In unserer neuen AWO Kita Günter-Politze-Straße in Badenstedt sind noch freie Plätze. Der moderne Klinkerbau wurde von der KSG Hannover errichtet und bietet Platz für 80 Kinder in zwei Krippen- und zwei Kitagruppen. Der Betrieb startet am...

“Kleine Veränderungen in der Kommunikation haben eine große Wirkung”

“Kleine Veränderungen in der Kommunikation haben eine große Wirkung” Region Hannover/ Wennigsen. „Es ist beeindruckend, wie kleine Veränderungen in der Kommunikation eine große Wirkung auf die Entwicklung der Kinder haben können“, sagt Leonarda Galic, Teilnehmerin der kürzlich abgeschlossenen Marte Meo Fortbildung in der AWO Kindertagesstätte Marie-Juchacz-Straße in Wennigsen. Gemeinsam...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+