„Ziel dieser Maßnahme ist es, den Teilnehmenden mit dem erreichten Schulabschluss einen Ausbildungsbeginn zu ermöglichen, damit sie langfristig auf dem ersten Arbeitsmarkt Fuß fassen können“, sagt Tatjana Makarowski, Leiterin des AWO Zentrums für berufliche Entwicklung.

Vorbereitung auf den Hauptschulabschluss

AWO bietet neuen Kurs für Menschen ohne Schulabschluss

Region Hannover/ Hannover-Linden. Die AWO Region Hannover startet am 9. Januar 2023 mit einem Vorbereitungskurs zum Hauptschulabschluss. „Mit diesem neuen Angebot möchten wir erwachsene Arbeitssuchende, die keinen oder keinen anerkannten Schulabschluss in Deutschland haben, die Möglichkeit bieten, diesen zu erreichen“, sagt Tatjana Makarowski. Ziel dieser Maßnahme sei es, den Teilnehmenden mit dem erreichten Schulabschluss einen Ausbildungsbeginn zu ermöglichen, damit sie langfristig auf dem ersten Arbeitsmarkt Fuß fassen können, wie die Leiterin des AWO Zentrums für berufliche Entwicklung betont.

Der Unterricht findet von montags bis freitags in der Zeit von 9 bis 14 Uhr bei der AWO in der Deisterstraße 85 A in Hannover-Linden statt. Die Fächer Deutsch, Mathe, Erdkunde, Biologie und Politik und Wirtschaft werden in Modulen von erfahrenen Dozenten unterrichtet. Der bis zum 1. Oktober 2023 laufende Kurs umfasst auch ein Bewerbungstraining und ein 14tägiges Praktikum, bei dem die Teilnehmenden sozialpädagogisch begleitet werden.

Das Angebot ist nach Paragraf 81 SGB III (Arbeitsförderung) von der Agentur für Arbeit und den Jobcentern anerkannt und kann über einen Bildungsgutschein gefördert werden. Das Sprachniveau B1 sei wünschenswert, aber nicht Voraussetzung, so Makarowski. „Wir möchten niemanden ausschließen.“ Darüber hinaus werde sich die AWO bemühen, einen freien Platz in einer Kinderbetreuung zu organisieren, falls es für eine Teilnehmerin oder einen Teilnehmer keine andere Betreuungsmöglichkeit gibt.  Niemanden für die Kinderbetreuung zu haben, dürfe auf keinen Fall ein Ausschlusskriterium für die Teilnahme sein, wie Makarowksi betont. Es sei wichtig, allen Menschen den Zugang zu Bildungsangeboten zu ermöglichen.

Für den Vorbereitungskurs vom 9. Januar bis zum 1. Oktober 2022 gibt es noch einige freie Plätze. Mehr Informationen erhalten Interessierte beim Zentrum für berufliche Entwicklung der AWO Region Hannover, Tatjana Makarowski, Telefon: 0511 21978-119, E-Mail tatjana.makarowski@awo-hannover.de

Zum Hintergrund:
Das Zentrum für berufliche Entwicklung der AWO Region Hannover ist ein zertifizierter Träger der beruflichen Weiterbildung und unterstützt mit wechselnden Qualifizierungen Erwerbslose bei der beruflichen Neuorientierung und Integration in Arbeit.

Text & Foto: Gaby Kujawa/AWO

„Ziel dieser Maßnahme ist es, den Teilnehmenden mit dem erreichten Schulabschluss einen Ausbildungsbeginn zu ermöglichen, damit sie langfristig auf dem ersten Arbeitsmarkt Fuß fassen können“, sagt Tatjana Makarowski, Leiterin des AWO Zentrums für berufliche Entwicklung.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
„Den Start in ein selbstständiges und erfülltes Leben ermöglichen“

„Den Start in ein selbstständiges und erfülltes Leben ermöglichen“ Region Hannover/ Hannover. Der Übergang von der Jugend ins Erwachsenenalter ist eine prägende Zeit, in der viele Weichen gestellt werden. Junge Menschen stehen in dieser Phase vor Herausforderungen wie schulische und berufliche Perspektiven, Selbstfindung und den ersten Schritten in die...

15 Jahre Stromspar-Check Hannover

15 Jahre Stromspar-Check Hannover Region Hannover/ Hannover. Seit 15 Jahren in der Region Hannover und seit heute mit komplett überarbeitetem Internetauftritt: Der Stromspar-Check Hannover ermöglicht es Menschen mit wenig Geld seit 2010, eine kostenlose Energiesparberatung zu erhalten. Beraten werden sie von ehemals langzeitarbeitslosen Menschen,...

Geschenke für Kinder der AWO Kita Gorch-Fock-Straße

Geschenke für Kinder der AWO Kita Gorch-Fock-Straße Region Hannover/Hannover-List. Daaaankeeschööön! Begeisterte Kinderstimmen hallten durch das Restaurant des Sheraton Hannover Pelikan Hotels. Grund für die Freude: 20 Kinder der AWO Kita Gorch-Fock-Straße wurden mit liebevoll ausgewählten Weihnachtsgeschenken überrascht. Die Aktion, die mittlerweile Tradition ist, fand in diesem Jahr...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+