Seniorenarbeit
Deisterstraße 85 A
30449 Hannover

Mieter-Treffpunkte

Gelebte Nachbarschaft

Der Spar- und Bauverein organisiert für seine Mitglieder verschiedene Treffpunkte im Stadtgebiet. Die AWO unterstützt im Auftrage des Spar- und Bauvereins das Engagement seiner Mitglieder in den Treffpunkten in Limmer, Ricklingen, Vahrenwald und Buchholz.

Aus den Ideen und Wünschen der Mieter*innen haben sich vielfältige Angebote entwickelt, die für Jung und Alt offen sind und Kontakte ermöglichen: Bei Kaffeetreffs, Spielenachmittagen oder Eltern-Kind-Gruppen können sich Nachbar*innen kennenlernen und eine hilfsbereite Gemeinschaft aufbauen. Hier geht es zum Programm.

Was im jeweiligen Treffpunkt angeboten wird, hängt von den Ideen und dem Engagement der ehrenamtlich Aktiven ab. Die AWO unterstützt dabei, Ideen umzusetzen und die Gemeinschaft zu gestalten.

Schauen Sie mal vorbei – Sie sind herzlich willkommen!

 

Ansprechpartnerinnen

Treffpunkt Limmer
Silke  Oppenhausen
Tel. 0511 21978-126
silke.oppenhausen@awo-hannover.de

Treffpunkt Vahrenwald
Kaja Tippenhauer
Tel. 0511 21978-174
kaja.tippenhauer@awo-hannover.de

Treffpunkt Buchholz
Jeanette Kießling
Tel. 0511 21978-178
jeanette.kiessling@awo-hannover.de

Treffpunkt Ricklingen
Stephanie Böhm
Tel. 0511 21978-173
stephanie.boehm@awo-hannover.de

Kita Sylter Weg: Schilder weisen auf die Kinderrechte hin

Kita Sylter Weg: Schilder weisen auf die Kinderrechte hin Region Hannover/ Hannover-List. Kinder haben das Recht zu spielen, sich zu erholen und künstlerisch tätig zu sein Dieses Kinderrecht stand heute am Internationalen Kindertag besonders im Fokus der AWO Kita Sylter Weg in Hannover-List und – danach wurden die Angebote...

„Mehr Farbe im Leben“

„Mehr Farbe im Leben“ Region Hannover/ Hannover-Linden. Eine Balletttänzerin, eine Geigerin, ein Sonnenuntergang, bunte Blumen und Landschaften in der Natur. Im Beratungszentrum für Integrations- und Migrationsfragen (BIM) der AWO Region Hannover hängen die Bilder der Teilnehmerinnen des Projekts „Migrantinnen stark im Alltag (MiA)-Frauenkurs“. „Mehr...

Das Gartenklo wird bunt

Das Gartenklo wird bunt Region Hannover/ Hannover-Groß Buchholz. Farben, Pinsel, Eimer und andere Malutensilien – der Kleingarten des KGV Hannover-Eilenriede wird zum Freiluft-Atelier. 16 Kita-Kinder stehen draußen vor dem Gartenhaus und hören Marion Pusch zu. Die Künstlerin erklärt den Kindern, was sie gleich machen...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+