Nähstube für Kids

im AWO Familienzentrum „Sonnenblume“

Langenhagen. Im Familienzentrum „Sonnenblume“ der AWO Region Hannover findet am Montag, den 15. April 2019 ein Nähkurs für Kinder ab acht Jahren statt. Vorerfahrungen im Nähen sind nicht erforderlich. Der Kurs dauert von 9 Uhr bis 12 Uhr, die Teilnahmegebühr beträgt 15 Euro inklusive Material. Genäht wird dieses Mal eine Tasche aus einer alten Jeans. Nähmaschinen werden von der Schneidermeisterin Cornelia Kiehm zur Verfügung gestellt, die den Kurs leitet. Mitzubringen sind gute Laune und Spaß an der Handarbeit.

Nähere Informationen und Anmeldung im Familienzentrum „Sonnenblume“, Moorlilienweg 2, in 30855 Langenhagen-Kaltenweide oder telefonisch unter 0511 519 3530 oder per Mail: familienzentrum.weiherfeld@awo-hannover.de

Weitere Informationen: AWO Familienzentrum Sonnenblume, Bastian Altvater, Tel. 0511 51935310

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Claudia Schüßler hat die AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen besucht

Claudia Schüßler hat die AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen besucht Region Hannover/ Barsinghausen. Scheidung und Trennung, psychische Belastungen und Überforderungen sowie Gewalterfahrungen sind die häufigsten Gründe, warum sich Frauen in den vergangenen Monaten an die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover in Barsinghausen gewandt haben. „Mehr als die Hälfte von ihnen...

Neue AWO Kita in Springe nimmt Betrieb auf

Neue AWO Kita in Springe nimmt Betrieb auf Region Hannover/ Springe. Helle Böden und große Fenster, die die großzügigen Räume mit viel Licht fluten: Die neue Kita der AWO Region Hannover in der Harmsmühlenstraße in Springe bietet den Kindern und pädagogischen Fachkräften viel Raum zur Entfaltung. 986 Quadratmeter...

Kinder und Jugendliche beteiligen

Kinder und Jugendliche beteiligen Region Hannover/ Hannover. Die Bedeutung von Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Entscheidungsprozessen wird immer deutlicher und relevanter. Um Fachkräfte aus verschiedenen Berufsfeldern für die Gestaltung und Umsetzung von Kinder- und Jugendbeteiligungsprojekten zu qualifizieren, bietet das Kreisjugendwerk der AWO Region...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+