Interkulturelle Seniorenarbeit
Im Jahr 1994 richtete die AWO einen eigenständigen Bereich für Senioren mit Migrationshintergrund ein. Sechs Jahre später eröffnete in Hannover die erste und bisher einzige „Interkulturelle Begegnungsstätte für Senioren“ im Horst-Fitjer-Weg. Hier haben Senioren aus mehr als zehn Ländern eine Anlaufstelle, wo sie sich treffen und Informationen zu verschiedenen Themen erhalten können.
An zwei Vormittagen pro Woche gibt es ein Beratungsangebot in türkischer, bosnischer, kroatischer, serbischer und deutscher Sprache.
Auch dezentrale, wohnortnahe Angebote in verschiedenen Sprachen finden großen Zuspruch.
Die Interkulturelle Begegnungs- und Beratungsstätte dient seit ihrer Entstehung bundes- und europaweit als Beispiel für Einrichtungen im Bereich `Alter und Migration´.
Einige Veranstaltungen finden in Zusammenarbeit mit der Ländlichen Erwachsenenbildung in Niedersachsen e.V. (LEB) statt.