AWO Seniorenclub in Mittelfeld sucht neue Leitung

Aufgabe für Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren wollen

Region Hannover/Hannover-Mittelfeld. Alle 14 Tage treffen sich in der Begegnungsstätte Am Mittelfeld 104 rund zehn Seniorinnen und Senioren von 15 bis 17 Uhr zum Kaffeetrinken, Spielen, Feiern und anderen gemeinsamen Aktivitäten. Für die Organisation und Betreuung des Seniorenclubs in Mittelfeld sucht die AWO Region Hannover eine ehrenamtliche Clubleitung. Ebenso sei es möglich, dass ein Team von Ehrenamtlichen die Leitung übernimmt, um sich gegenseitig zu unterstützen und zu vertreten, sagt Kaja Tippenhauer von der AWO Seniorenarbeit.

Interessierte werden durch die AWO Seniorenarbeit eingearbeitet und fortgebildet. Darüber hinaus haben sie die Möglichkeit, sich mit anderen Clubleitungen auszutauschen. Die Clubleitung erhält eine Aufwandsentschädigung. „Wer gerne mit älteren Menschen zusammen ist und gut organisieren kann, wird viel Freude an dieser Aufgabe haben“, so Tippenhauer.

Für Fragen oder bei Interesse an Aufgaben wie Clubleitung oder Unterstützung der Clubleitung ist Kaja Tippenhauer unter der Telefonnummer 0511 21978-174 oder per E-Mail unter kaja.tippenhauer@awo-hannover.de zu erreichen.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Offene Sprach-Sprechstunde

Offene Sprach-Sprechstunde Offene Sprach-Sprechstunde bei der AWO Region Hannover! Sorgen Sie sich um die Sprachentwicklung Ihres Kindes? Sie sind unsicher, ob Ihr Kind Unterstützung benötigt? Wir helfen Ihnen weiter! In unserer kostenlosen offenen Sprach-Sprechstunde für Eltern mit Kindern im Vorschulalter (3 bis...

„Den Start in ein selbstständiges und erfülltes Leben ermöglichen“

„Den Start in ein selbstständiges und erfülltes Leben ermöglichen“ Region Hannover/ Hannover. Der Übergang von der Jugend ins Erwachsenenalter ist eine prägende Zeit, in der viele Weichen gestellt werden. Junge Menschen stehen in dieser Phase vor Herausforderungen wie schulische und berufliche Perspektiven, Selbstfindung und den ersten Schritten in die...

15 Jahre Stromspar-Check Hannover

15 Jahre Stromspar-Check Hannover Region Hannover/ Hannover. Seit 15 Jahren in der Region Hannover und seit heute mit komplett überarbeitetem Internetauftritt: Der Stromspar-Check Hannover ermöglicht es Menschen mit wenig Geld seit 2010, eine kostenlose Energiesparberatung zu erhalten. Beraten werden sie von ehemals langzeitarbeitslosen Menschen,...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+