AWO Region Hannover e.V. BTV
Betreuung in Burgdorf, Burgwedel, Isernhagen, Langenhagen, Lehrte, Sehnde, Uetze, Wedemark
Fössestraße 47a
30451 Hannover

Betreuungsverein der AWO Region Hannover BTV

Vielleicht brauchen Sie die Hilfe anderer Menschen erst morgen, aber andere Menschen brauchen Ihre Hilfe schon heute!

Die Mitarbeiter der Betreuungsvereine führen gesetzliche Betreuungen für Volljährige durch. Weitere Schwerpunkte sind:

  • Gewinnung ehrenamtlicher Betreuerinnen und Betreuer
  • Beratung, Unterstützung und Fortbildung Ehrenamtlicher
  • Information und Beratung über Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmachten und Patientenverfügung
  • Aufklärung einer breiten Öffentlichkeit über das Betreuungswesen.

Vielleicht haben Sie den Wunsch, einem kranken Mitmenschen beizustehen? Wir stärken Ihnen den Rücken.

Die beiden Betreuungsvereine beraten und unterstützen Sie bei der Arbeit als ehrenamtliche Betreuerin und Betreuer.

Sprechzeiten

jeden Mittwoch 09.00 – 12.00 Uhr: Fössestr. 47a (Hinterhaus), 30451 Hannover
Ansprechpartnerin: Sylvia Stoepper

jeden Mittwoch 13.00 – 16.00 Uhr: Deisterstr. 85 A (3. OG), 30449 Hannover
Ansprechpartnerin: Julia Seisselberg

Lageplan

Hier klicken um die Karte von Google Maps zu laden.

Claudia Schüßler hat die AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen besucht

Claudia Schüßler hat die AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen besucht Region Hannover/ Barsinghausen. Scheidung und Trennung, psychische Belastungen und Überforderungen sowie Gewalterfahrungen sind die häufigsten Gründe, warum sich Frauen in den vergangenen Monaten an die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover in Barsinghausen gewandt haben. „Mehr als die Hälfte von ihnen...

Neue AWO Kita in Springe nimmt Betrieb auf

Neue AWO Kita in Springe nimmt Betrieb auf Region Hannover/ Springe. Helle Böden und große Fenster, die die großzügigen Räume mit viel Licht fluten: Die neue Kita der AWO Region Hannover in der Harmsmühlenstraße in Springe bietet den Kindern und pädagogischen Fachkräften viel Raum zur Entfaltung. 986 Quadratmeter...

Kinder und Jugendliche beteiligen

Kinder und Jugendliche beteiligen Region Hannover/ Hannover. Die Bedeutung von Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Entscheidungsprozessen wird immer deutlicher und relevanter. Um Fachkräfte aus verschiedenen Berufsfeldern für die Gestaltung und Umsetzung von Kinder- und Jugendbeteiligungsprojekten zu qualifizieren, bietet das Kreisjugendwerk der AWO Region...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+