Frauenberatung
Marktstraße 33
30890 Barsinghausen

Frauenberatung in Barsinghausen

Wir unterstützen Sie in schwierigen Lebenslagen und aktuellen Krisen – kostenlos, vertraulich und auf Wunsch anonym – bei der Bewältigung individueller Probleme und des täglichen Lebens, zum Beispiel:

  • bei Konflikten
  • bei familiären Belastungen
  • bei Trennung und Scheidung
  • in existenziellen und finanziellen Notlagen
  • mit seelischen, digitalen, körperlichen und sexualisierten Gewalterfahrungen

Wenn Sie zu uns kommen, unterstützen wir Sie dabei, für Ihre Fragen und Probleme einen eigenen Lösungsweg zu finden. Manchmal hilft schon ein einziges Gespräch, um wieder mehr Kraft zu haben und sich nicht so belastet zu fühlen. Wir bieten bei Bedarf auch längerfristige Beratung an (telefonisch oder persönlich in der Beratungsstelle).

Wenn Sie sich eine Übersetzung in der Beratung wünschen, können wir eine Dolmetscherin organisieren.

Wir beraten ebenfalls Angehörige, Nachbarinnen* und Fachkräfte.

Beratung für Frauen bei häuslicher Gewalt

Häusliche Gewalt hat viele Gesichter: Neben einfachen und schweren Körperverletzungen zählen auch sexuelle Gewalt, ökonomische Gewalt, Freiheitsberaubung, Stalking und alle Ausprägungen psychischer Gewalt dazu, die zwischen Partnern, zwischen Eltern und Kindern oder anderen Personen aus dem engen sozialen Umfeld stattfindet.

Meist sind Frauen und Kinder die Leidtragenden. Jede dritte Frau in Deutschland erlebt in ihrem Leben Gewalt, die durch aktuelle oder ehemalige Partner ausgeübt wird.

Unsere Beratung
In der Frauenberatung in Barsinghausen können Sie sich in Ihrer unmittelbaren Umgebung darüber informieren, welche rechtlichen Möglichkeiten es gibt und welche Alternativen Ihnen offen stehen. Gemeinsam können wir eine Sicherheitsplanung erstellten.

Sie können hier in einem geschützten Raum über alles sprechen. Die Beratungen unterliegen der Schweigepflicht, sind parteilich für die Frau und kostenlos.

Wir können gemeinsam mit Ihnen Strategien entwickeln und in Ruhe überlegen, wie es weitergehen kann. Ihre Entscheidungen bestimmen den weiteren Verlauf.

Sie werden von uns so lange wie nötig begleitet, bestärkt und unterstützt.

Wir setzen uns dafür ein, dass jede Frau ein selbstbestimmtes und gewaltfreies Leben führen kann.

Psychosoziale Beratung

Psychosoziale Beratung gemäß Paragraf 16 SGB II

Wenn Sie arbeitslos sind und Bürgergeld erhalten (früher Arbeitslosengeld II), bietet die AWO Frauenberatungsstelle in Kooperation mit dem JObCenter eine spezielle Beratung für Sie an.

Wir unterstützen Sie bei:

  • der Bewältigung von individuellen Problemen
  • der Bewältigung von Alltagsängsten
  • der Koordinierung des täglichen Lebens
  • der Suche nach Kompetenzen und Möglichkeiten, um den Weg in den Arbeitsmarkt zu eröffnen.

Bitte sprechen Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner oder Fallmanager beim JobCenter auf einen Beratungsschein für die psychosoziale Beratung an (Vermittlung gemäß Paragraf 16 Abs. 2 Nr. 3 SGB II).

Auch diese Beratung ist für Sie kostenlos.

Kostenfreie Rechtsinformation für Frauen

Sie haben rechtliche Fragen und sind sich unsicher, ob Sie eine Rechtsanwältin/einen Rechtsanwalt einschalten sollten? Dann können Sie unseren Rechtsinfomationsservice gern nach telefonischer Anmeldung in Anspruch nehmen. Eine Rechtsanwältin steht Ihnen monatlich in den Räumen der AWO Frauenberatungsstelle für familienrechtliche Auskünfte zur Verfügung.

Einen Termin können Sie unter folgender Telefonnummer vereinbaren: 05105 6613550

Sprechzeiten

Dienstag           14.00 bis 18.00 Uhr
Donnerstag      11.00 bis 17.00 Uhr
Freitag              09.00 bis 12.30 Uhr

nach telefonischer Vereinbarung

Informationen aus der AWO Frauenberatungsstelle
Digitalisierung zum Mitmachen: Erstes AWO-Barcamp

Digitalisierung zum Mitmachen: Erstes AWO-Barcamp Region Hannover/ Hannover-Nordstadt. Unter dem Motto „GEMEINSAM DIGITAL – Digitale Möglichkeiten bei der AWO kennenlernen und mitgestalten“ hat jetzt das erste Barcamp der AWO Region Hannover im Werkhof in der Nordstadt stattgefunden. Mehr als 35 AWO Mitarbeitende kamen zusammen, um...

AWO Kita in Badenstedt: Noch Plätze frei!

AWO Kita in Badenstedt: Noch Plätze frei! Region Hannover/ Hannover-Badenstedt. In unserer neuen AWO Kita Günter-Politze-Straße in Badenstedt sind noch freie Plätze. Der moderne Klinkerbau wurde von der KSG Hannover errichtet und bietet Platz für 80 Kinder in zwei Krippen- und zwei Kitagruppen. Der Betrieb startet am...

“Kleine Veränderungen in der Kommunikation haben eine große Wirkung”

“Kleine Veränderungen in der Kommunikation haben eine große Wirkung” Region Hannover/ Wennigsen. „Es ist beeindruckend, wie kleine Veränderungen in der Kommunikation eine große Wirkung auf die Entwicklung der Kinder haben können“, sagt Leonarda Galic, Teilnehmerin der kürzlich abgeschlossenen Marte Meo Fortbildung in der AWO Kindertagesstätte Marie-Juchacz-Straße in Wennigsen. Gemeinsam...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+