Zwei Mitarbeiter des Baumarktes brachten die Spende. Das Kita-Team um Leiterin Katarzyna Rychlicka (vorn links) nahm die Blumenerde, die Steine und den Kies entgegen.

Hornbach spendet Hochbeet an die AWO Kita Hänigsen

Kitaleiterin Katarzyna Rychlicka hatte Baumärkte um Unterstützung gebeten

Region Hannover/ Uetze-Hänigsen. Eine große Palette Blumenerde, zwei Paletten Steine und eine Tonne Kies: Das sind die Materialien für ein Hochbeet, die Mitarbeiter der Baumarktkette Hornbach heute der AWO Kita in Hänigsen als Spende übergaben. „Wir freuen uns sehr über diese Spende – so können wir in den nächsten Wochen ein großes Hochbeet auf unserem Außengelände bauen“, sagt Kitaleiterin Katarzyna Rychlicka. Eigentlich habe die Kita geplant, das Hochbeet gemeinsam mit den Eltern aus Paletten zu fertigen. „Das wäre günstig gewesen, aber dann begann die Corona-Pandemie“, so die Leiterin. Also schrieb sie mehrere Baumärkte in Uetze, Altwarmbüchen und Hannover an und bat sie um Unterstützung. „Von der Hornbach-Filiale in Altwarmbüchen haben wir sofort eine Zusage bekommen“, berichtet sie. Die Spende habe einen Wert von rund 500 Euro.

Die Errichtung des Hochbeetes werde einige Wochen in Anspruch nehmen, da die geplante Hilfe von den Eltern wegen der Corona-Pandemie ausfallen muss. Ihr sei es wichtig, ein Hochbeet zu bauen, das zwar erhöht ist, aber auch von den Krippenkindern erreicht werden kann. „Wir wollen das gemeinsam mit allen Kindern bepflanzen – den Drei- bis Sechsjährigen der Kita und den ganz kleinen aus der Krippe“, sagte Rychlicka. Deshalb fiel die Wahl auf Behälter aus Stein, die etwa 20 Zentimeter hoch sind. Diese werden mit Kies, Sägespänen und Blumenerde gefüllt – dann können die Kinder die kleinen Pflanzen einsetzen, die sie in den vergangenen Wochen in Blumentöpfen in der Kita hochgezogen haben. „Pflanzen, pflegen gießen – wir machen alles gemeinsam mit den Kindern“, betont Rychlicka. Beim Gießen zur Aufzucht der Pflanzen haben sich die Kinder abgewechselt – wer es erledigt hatte, legte zur Markierung einen blauen Stein in den Blumentopf. Nicht alle Pflanzen kamen durch. „Auch Misserfolge gehören dazu – auch das ist lehrreich für die Jungen und Mädchen“, so Rychlicka. Misserfolge gab es aber nur wenige und so können die Kinder in den nächsten Wochen mehr als 50 Gemüsepflanzen in die Erde bringen: unter anderem Tomaten, Karotten, Erbsen und Kartoffeln. Die Erzieherinnen und Erzieher gehen mit den Kindern die einzelnen Pflanzen durch, erklären ihnen, wie lange sie bis zur Ernte brauchen und wie man sie verarbeiten kann. „Wir hatten in den vergangenen Jahren bereits Erd- und Johannisbeeren gepflanzt und geerntet. Die Kinder schauen jeden Tag neugierig nach den Pflanzen, ob sie schon gewachsen sind“, berichtet Rychlicka. Nach der Ernte sollen das Obst und Gemüse in der Küche der Kita verarbeitet werden. 

Text & Foto: Christian Degener/AWO

Zwei Mitarbeiter des Baumarktes brachten die Spende. Das Kita-Team um Leiterin Katarzyna Rychlicka (vorn links) nahm die Blumenerde, die Steine und den Kies entgegen.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Neue Berufssprachkurse – jetzt anmelden!

Neue Berufssprachkurse – jetzt anmelden! Region Hannover/ Hannover.  Die Einrichtung Sprache und Integration der AWO Region Hannover bietet einen neuen Berufssprachkurs Deutsch für Helfertätigkeiten in der Pflege (unter B1) an. Sie möchten gern in der Pflege arbeiten – dieser Kurs hilft Ihnen dabei, die deutsche Sprache...

Für mehr Gemeinschaft im Viertel

Für mehr Gemeinschaft im Viertel Region Hannover/ Hannover-Bemerode/Kronsberg-Süd. Anlässlich des europäischen Nachbarschaftstages hat die AWO Tagespflege und Pflegewohngemeinschaft Kronsberg-Süd ein Fest für die Nachbarinnen und Nachbarn zum gegenseitigen Kennenlernen im neuen Stadtbezirk veranstaltet. Im Innenhof zwischen Mailänder Straße 23 bis 25 und Kattenbrookstrift hat die...

Kita Sylter Weg: Schilder weisen auf die Kinderrechte hin

Kita Sylter Weg: Schilder weisen auf die Kinderrechte hin Region Hannover/ Hannover-List. Kinder haben das Recht zu spielen, sich zu erholen und künstlerisch tätig zu sein Dieses Kinderrecht stand heute am Internationalen Kindertag besonders im Fokus der AWO Kita Sylter Weg in Hannover-List und – danach wurden die Angebote...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+