Carré Spierenweg
Spierenweg 11
30419 Hannover

Wohnen für Alleinerziehende

Carré Spierenweg
Begleitetes Wohnen für allein erziehende Mütter, Väter und Schwangere

Das Carré Spierenweg ist eine Jugendhilfeeinrichtung und bietet 18 Plätze (plus Kinder). Grundlage ist der § 19 SGB VIII des Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG).

Im Carré Spierenweg finden allein Erziehende und Schwangere Wohnungen für sich und ihre Kinder. Dazu bieten Fachkräfte sozialpädagogische Begleitung an, diese findet in Form von persönlichen Gesprächen und individueller Betreuung statt.

Wir bieten …

  • Hilfe bei der Erziehung und Pflege der Kinder
  • Entwicklung von persönlichen Perspektiven
  • Entwicklung von schulischen/beruflichen Perspektiven
  • Unterstützung, um ein selbstständiges Leben mit Kindern zu führen
  • Bezugsbetreuung von Anfang an
  • 24 Stunden Ansprechbarkeit
  • Vermittlung der Betreuung für die Kinder in Krippe und Kita in Einrichtungen der AWO und anderen Trägern
  • gemeinsame Aktivitäten

Im Carré Spierenweg stehen 16 in sich abgeschlossene Zwei– und Drei-Zimmerwohnungen in einer Größe von 46 bis 62 Quadratmeter zur Verfügung. Sie sind ausgestattet mit einem Kühlschrank, E-Herd und einer Spüle in der Küche, sowie Dusch- oder Badewanne und verfügen teilweise über Garten, Terrasse oder Balkon. Weitere Wohnungen können als Außenwohnung in verschiedenen Stadtteilen Hannovers angemietet werden.

In den Wohnungen wird der eigene Haushalt geführt. Zusätzliche Gemeinschaftsräume stehen zur Verfügung. Die Wohndauer und Betreuung richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen.

Anfahrtsskizze
Anfahrtsskizze
Flyer
„Tatütata!“: Feuerwehr zeigt Technik zum Anfassen

„Tatütata!“: Feuerwehr zeigt Technik zum Anfassen Region Hannover/ Uetze-Hänigsen. „Tatütata!“ – als dieser Ruf durch das Außengelände hallt, laufen Kindergruppen neugierig in Richtung Rückseite der Kita. Dort steht ein großes, rotes Feuerwehrauto – ein Bild, das sofort die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die Freiwillige Feuerwehr Hänigsen...

70 Jahre gelebte Vielfalt und Bildung im Stadtteil

70 Jahre gelebte Vielfalt und Bildung im Stadtteil Region Hannover/Hannover-Bothfeld. Bunte Girlanden, fröhliches Kinderlachen und viele strahlende Gesichter: Unter dem Motto „Kunterbunt und rund“ hat die Kindertagesstätte Burgwedeler Straße der AWO Region Hannover am Freitag ihr 70-jähriges Bestehen gefeiert – gemeinsam mit den Familien, Menschen aus dem Stadtteil,...

Bei Strukturreformen an Kinder und Jugendliche denken

Bei Strukturreformen an Kinder und Jugendliche denken Region Hannover/Hannover. Die AWO Region Hannover unterstützt den Appell des Ratschlag Kinderarmut gemeinsam mit 48 weiteren Organisationen und drei Wissenschaftler*innen für mehr Investitionen in die soziale Infrastruktur für Familien. Denn: Kinder, die in Armut aufwachsen, haben deutlich schlechtere Chancen –...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+