Seniorenarbeit
Deisterstraße 85 A
30449 Hannover
Kontakt: Stephanie Böhm, Kaja Tippenhauer

Mittendrin älter werden

aktiv vor Ort in List Nord Ost und Anderten

Mit dem Projekt „Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort“ werden seit 2022 Menschen ab 60 Jahren im Stadtteil dabei unterstützt, an Freizeitaktivitäten teilzuhaben, sich in der Nachbarschaft zu engagieren und/oder eine Erwerbsarbeit – passend zu ihrer Lebensphase – zu finden. Die AWO Seniorenarbeit bietet Teilhabemöglichkeiten in verschiedenen Bereichen und vermittelt Unterstützungsangebote für ein langes Leben vor Ort und in den eigenen vier Wänden. Die Kolleginnen sind mobil im Viertel unterwegs, machen Hausbesuche und haben feste Sprechzeiten in den Begegnungsstätten Gottfried-Keller-Str. 26 (List Nord Ost) und Walter-Clemens-Platz 1 (Anderten).

Das Projekt „Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort“ wird im Rahmen des Programms „Stärkung der Teilhabe älterer Menschen – gegen Einsamkeit und soziale Isolation“ durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und durch die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.

Weiterführende Informationen:

www.esf-regiestelle.de/esf-plus-2021-2027/staerkung-der-teilhabe-aelterer-menschen-gegen-einsamkeit-und-soziale-isolation.html 
www.strategie-gegen-einsamkeit.de

Weitere Förderer:

         

 

  • Mittendrin – aktiv in List Nord Ost

    Mit dem Viertel/Quartier Gottfried-Keller-Straße sprechen wir Nachbar*innen sowie Dienstleistende und Akteur*innen rund um den Standort des gemeinschaftlichen Wohnprojektes mit der Begegnungsstätte in der Gottfried-Keller-Straße 26 an. Auch Menschen aus anderen Stadtteilen sind herzlich willkommen.

    AWO Begegnungsstätte Gottfried-Keller-Straße
    Gottfried-Keller-Straße 26, 30655 Hannover

    Beratung:
    dienstags von 12 bis 14 Uhr vor Ort.

    Kontakt:
    Stephanie Böhm und Khatuna Rauer, Tel. 0511 21978-173, stephanie.boehm@awo-hannover.de

     

Angebote in der Begegnungsstätte Gottfried-Keller-Straße
  • Mittendrin – aktiv in Anderten

    Das AWO Seniorenbüro mit der Begegnungsstätte Torgarten liegt im alten Dorfkern des Stadtteils Anderten. Mit der Quartiersarbeit sprechen wir Nachbar*innen sowie Dienstleistende und Akteur*innen aus dem gesamten Stadtteil an. Auch Menschen aus anderen Stadtteilen sind herzlich willkommen.

    AWO Seniorenbüro und Begegnungsstätte Torgarten
    Walter-Clemens-Platz 1, 30599 Hannover

    Die Beratung findet derzeit telefonisch unter 0511 21978-174 statt.

    Kontakt:
    Kaja Tippenhauer und Khatuna Rauer, Tel. 0511 21978-174, kaja.tippenhauer@awo-hannover.de

Angebote Seniorenbüro Anderten
Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort

Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort Hannover/ Anderten/List Nord-Ost. Mit älteren Menschen ins Gespräch darüber kommen, was sie sich wünschen und wie sie selbst aktiv werden können, das ist ein Schwerpunkt des neuen Projektes „Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort“ der AWO Seniorenarbeit. An den...

„Etwas ganz Besonderes“

„Etwas ganz Besonderes“ Region Hannover/ Hannover. 230 Läuferinnen und Läufer sind auf dem ADAC Marathon-Wochenende am 25. und 26. März 2023 für die AWO Region Hannover an den Start gegangen: 180 Kinder haben bei den Kinderläufen am Familientag mitgemacht und 60 Erwachsene sind...

„Wir sind dabei“

„Wir sind dabei“ Region Hannover/ Hannover. Seit 23 Jahren ist die AWO Region Hannover unter dem Motto „AWO gegen Ausgrenzung – Unsere Sprache ist Integration“ auf dem ADAC Marathon dabei. Dieses Jahr findet das große Sportereignis am 25. und 26. März statt. Alle...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+