Seniorenarbeit
Deisterstraße 85 A
30449 Hannover
Kontakt: Stephanie Böhm, Kaja Tippenhauer

Mittendrin älter werden

aktiv vor Ort in List Nord Ost und Anderten

Mit dem Projekt „Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort“ werden seit 2022 Menschen ab 60 Jahren im Stadtteil dabei unterstützt, an Freizeitaktivitäten teilzuhaben, sich in der Nachbarschaft zu engagieren und/oder eine Erwerbsarbeit – passend zu ihrer Lebensphase – zu finden. Die AWO Seniorenarbeit bietet Teilhabemöglichkeiten in verschiedenen Bereichen und vermittelt Unterstützungsangebote für ein langes Leben vor Ort und in den eigenen vier Wänden. Die Kolleginnen sind mobil im Viertel unterwegs, machen Hausbesuche und haben feste Sprechzeiten in den Begegnungsstätten Gottfried-Keller-Str. 26 (List Nord Ost) und Walter-Clemens-Platz 1 (Anderten).

Das Projekt „Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort“ wird im Rahmen des Programms „Stärkung der Teilhabe älterer Menschen – gegen Einsamkeit und soziale Isolation“ durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und durch die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.

Weiterführende Informationen:

www.esf-regiestelle.de/esf-plus-2021-2027/staerkung-der-teilhabe-aelterer-menschen-gegen-einsamkeit-und-soziale-isolation.html 
www.strategie-gegen-einsamkeit.de

Weitere Förderer:

         

 

  • Mittendrin – aktiv in List Nord Ost

    Mit dem Viertel/Quartier Gottfried-Keller-Straße sprechen wir Nachbar*innen sowie Dienstleistende und Akteur*innen rund um den Standort des gemeinschaftlichen Wohnprojektes mit der Begegnungsstätte in der Gottfried-Keller-Straße 26 an. Auch Menschen aus anderen Stadtteilen sind herzlich willkommen.

    AWO Begegnungsstätte Gottfried-Keller-Straße
    Gottfried-Keller-Straße 26, 30655 Hannover

    Beratung:
    dienstags von 12 bis 14 Uhr vor Ort.

    Kontakt:
    Stephanie Böhm und Khatuna Rauer, Tel. 0511 21978-173, stephanie.boehm@awo-hannover.de

     

Angebote in der Begegnungsstätte Gottfried-Keller-Straße
  • Mittendrin – aktiv in Anderten

    Das AWO Seniorenbüro mit der Begegnungsstätte Torgarten liegt im alten Dorfkern des Stadtteils Anderten. Mit der Quartiersarbeit sprechen wir Nachbar*innen sowie Dienstleistende und Akteur*innen aus dem gesamten Stadtteil an. Auch Menschen aus anderen Stadtteilen sind herzlich willkommen.

    AWO Seniorenbüro und Begegnungsstätte Torgarten
    Walter-Clemens-Platz 1, 30599 Hannover

    Die Beratung findet derzeit telefonisch unter 0511 21978-174 statt.

    Kontakt:
    Kaja Tippenhauer und Khatuna Rauer, Tel. 0511 21978-174, kaja.tippenhauer@awo-hannover.de

Neue Berufssprachkurse – jetzt anmelden!

Neue Berufssprachkurse – jetzt anmelden! Region Hannover/ Hannover.  Die Einrichtung Sprache und Integration der AWO Region Hannover bietet einen neuen Berufssprachkurs Deutsch für Helfertätigkeiten in der Pflege (unter B1) an. Sie möchten gern in der Pflege arbeiten – dieser Kurs hilft Ihnen dabei, die deutsche Sprache...

Für mehr Gemeinschaft im Viertel

Für mehr Gemeinschaft im Viertel Region Hannover/ Hannover-Bemerode/Kronsberg-Süd. Anlässlich des europäischen Nachbarschaftstages hat die AWO Tagespflege und Pflegewohngemeinschaft Kronsberg-Süd ein Fest für die Nachbarinnen und Nachbarn zum gegenseitigen Kennenlernen im neuen Stadtbezirk veranstaltet. Im Innenhof zwischen Mailänder Straße 23 bis 25 und Kattenbrookstrift hat die...

Kita Sylter Weg: Schilder weisen auf die Kinderrechte hin

Kita Sylter Weg: Schilder weisen auf die Kinderrechte hin Region Hannover/ Hannover-List. Kinder haben das Recht zu spielen, sich zu erholen und künstlerisch tätig zu sein Dieses Kinderrecht stand heute am Internationalen Kindertag besonders im Fokus der AWO Kita Sylter Weg in Hannover-List und – danach wurden die Angebote...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+