Und es hat zoom gemacht…

AWO Region Hannover bietet älteren Menschen Online-Kurse

Hannover. Die Seniorenarbeit der AWO Region Hannover hat für ältere Menschen ein abwechslungsreiches Online-Programm organisiert. So findet aufgrund der großen Nachfrage am 22. April um 16 Uhr zum zweiten Mal ein Vortrag zum Thema „Wohnraumberatung“ in Zusammenarbeit mit der Region Hannover statt. Am 27. April um 10 Uhr gibt es für Seniorinnen und Senioren eine Einführung in das „aktive Gedächtnistraining“ und im digitalen Dienstagsclub können sich Interessierte weiterhin alle 14 Tage dienstags um 10 Uhr mit anderen zum Klönen treffen.

Alle Veranstaltungen finden über die Videokonferenzplattform Zoom statt. Bei Bedarf bietet die AWO Seniorenarbeit telefonische Unterstützung bei der Einwahl. Die Teilnehmenden benötigen dafür ein Laptop, Tablet oder Handy mit Kamera, Mikrofon und Internetverbindung. Interessierte können sich unter der Telefonnummer 0511 21978-173 oder direkt über die Homepage anmelden.

„Auch anlog und in Präsenz hat die AWO Seniorenarbeit viel zu bieten“, sagt AWO Mitarbeiterin Kaja Tippenhauer. „Die neuen Programme sind erschienen und hoffentlich in der zweiten Jahreshälfte wie geplant umsetzbar.“ Mehr Informationen unter Tel. 21978-123 oder auf der Homepage .

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Bestanden: Acht Teilnehmer*innen haben ihr Zeugnis erhalten 

Bestanden: Acht Teilnehmer*innen haben ihr Zeugnis erhalten  Region Hannover/ Hannover-Linden. Der Vorbereitungskurs für den Hauptschulabschlusskurs, den das Zentrum für berufliche Entwicklung der AWO Region Hannover erstmals angeboten hat, ist jetzt beendet. Acht von neun Teilnehmer*innen haben bestanden und ihre Zeugnisse erhalten. „Das ist ein wunderbares Ergebnis für...

Gesicht „Yüz“-Kunstausstellung eröffnet

Gesicht „Yüz“-Kunstausstellung eröffnet Region Hannover/ Hannover-Linden. Ein Mädchen zeigt dem Betrachtenden eine Blume, die Hände sind schmutzig, die Fingernägel eingerissen. Ein anderes Mädchen hält sich ängstlich an einem Baum fest. Beim nächsten Porträt stehen die Augen im Mittelpunkt, der Rest des Gesichtes ist...

„Ich habe mich zurückgekämpft“

„Ich habe mich zurückgekämpft“ Region Hannover/ Hannover. Inzwischen ist sie wieder so belastbar, dass sie 15 Stunden in der Woche arbeiten kann. Demnächst tritt sie ihre neue Stelle als Verwaltungsfachangestellte in der Personalabteilung einer großen Kammer an: „Eine ganz normale Stelle, auf die ich...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+