Kreisjugendwerk der AWO
Fössestraße 47
30451 Hannover

Ganztagsbetreuung Kreisjugendwerk

Das Kreisjugendwerk Region Hannover  ist als Jugendverband der AWO Region Hannover  neben der Organisation der sieben Kinder- und Jugendeinrichtungen auch Koordinationsträger für die hannoverschen Grundschulen Friedrich Ebert Schule, In der Steinbreite und An der Feldbuschwende.

Unser Ziel ist es, eine abwechslungsreiche, kindgerechte Betreuung zu organisieren, die mit Spaß und Zuverlässigkeit dafür sorgt, dass Eltern und Kinder gleichermaßen zufrieden sind.

Unser Team umfasst je Ganztagsschule  Koordinatorinnen, pädagogische Mitarbeiter/-innen (Sozialassistentinnen, Erzieherinnen, Sozialpädagoginnen),  FSJ-/ BFD‑ sowie Honorarkräfte und externe Kooperationspartner.

Die Betreuung der Kinder unterteilt sich dabei in folgende Bereiche:

  • Frühbetreuung (07:00 bis 08:00 Uhr)
  • Begleitung des Mittagessens
  • Hausaufgabenbetreuung
  • Betreuung in Bezugsgruppen und innerhalb der Angebotsvielfalt
  • Spätbetreuung (16:00 bis 17:00 Uhr)
  • Zusatzangebote in den Bereichen: Lernförderung, Hausaufgabenhilfe und Sozialkompetenzförderung

Die Angebotsvielfalt richtet sich nach dem Bedarf und den Interessen der Kinder und umfasst die Bereiche Sport und Bewegung, Kreativität, Handwerk, Medienarbeit, gesunde Ernährung, Beteiligung sowie Erlebnispädagogik.

Zudem sind wir an folgenden weiteren Schulen als Anbieter für die Angebote tätig: IGS Mühlenberg, IGS Badenstedt und Hinrich-Wilhelm-Kopf-Schule.

Darüber hinaus bieten wir in den Stadtteilen Badenstedt, Davenstedt, Kleefeld, Südstadt und Bemerode Ferienganztagsbetreuungsangebote mit einer verlässlichen Betreuung in den Oster-, Sommer- und Herbstferien an.

Unsere Standorte im Bereich Schulganztagsbetreuung:

Claudia Schüßler hat die AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen besucht

Claudia Schüßler hat die AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen besucht Region Hannover/ Barsinghausen. Scheidung und Trennung, psychische Belastungen und Überforderungen sowie Gewalterfahrungen sind die häufigsten Gründe, warum sich Frauen in den vergangenen Monaten an die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover in Barsinghausen gewandt haben. „Mehr als die Hälfte von ihnen...

Neue AWO Kita in Springe nimmt Betrieb auf

Neue AWO Kita in Springe nimmt Betrieb auf Region Hannover/ Springe. Helle Böden und große Fenster, die die großzügigen Räume mit viel Licht fluten: Die neue Kita der AWO Region Hannover in der Harmsmühlenstraße in Springe bietet den Kindern und pädagogischen Fachkräften viel Raum zur Entfaltung. 986 Quadratmeter...

Kinder und Jugendliche beteiligen

Kinder und Jugendliche beteiligen Region Hannover/ Hannover. Die Bedeutung von Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Entscheidungsprozessen wird immer deutlicher und relevanter. Um Fachkräfte aus verschiedenen Berufsfeldern für die Gestaltung und Umsetzung von Kinder- und Jugendbeteiligungsprojekten zu qualifizieren, bietet das Kreisjugendwerk der AWO Region...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+