Die Kinder sind konzentriert dabei.

„Manchmal gibt es diese magischen Momente“

Vorschulkinder der AWO Kita Dresdener Straße nehmen am Programm „Mit kultureller Bildung von der Kita in die Schule“ teil

Region Hannover/Hannover-Vahrenheide. Das stille Haus: Alle Kinder halten die Schlagzeugsticks nach oben und machen ein Dach über dem Kopf. „Das habt ihr toll gemacht“, lobt Omid Bahadori die Kinder, deren Aufgabe es war, nach vier Pfiffen innezuhalten und mit den Trommelstöcken ein Haus zu bilden. Der Musiker ist im Rahmen des Programm „Mit kultureller Bildung von der Kita in die Schule“ in der Kindertagesstätte Dresdener Straße der AWO Region Hannover zu Besuch und gestaltet für die Vorschulkinder an vier Projekttagen jeweils eine Stunde mit Singen, Tanzen, rhythmischem Klatschen, Trommeln und interaktiven Spielen wie Feuer, Wasser, Luft. Und die Kinder sind mit vollem Eifer dabei. „Es macht mega viel Spaß“ sagt Jannick. Auch Liam und Bennet sind begeistert: „Wir machen hier tolle Sachen.“

Das Programm der Landeshauptstadt Hannover richtet sich an alle Vorschulkinder und Kinder des ersten Jahrganges einer Grundschule in den jeweiligen Stadtbezirken und Stadtteilen. Zentrales Ziel ist es, den Kindern und Familien die Teilhabe an Kultur und künstlerischen Prozessen zu ermöglichen. In der AWO Kita Dresdener Straße nehmen 27 Kinder, aufgeteilt in zwei Gruppen, an den Projekttagen teil. „Hier erleben sie Musik, erzeugen Geräusche und Bewegungen und lernen, sich gemeinsam auf unterschiedliche Weise auszudrücken und zu verständigen“, erklärt Erzieherin und Rucksack-Fachkraft Saskia Tan, die das Projekt in die Kita geholt hat. „Viele Kinder bei uns haben Fluchterfahrungen und können kein oder nur wenig Deutsch“, sagt die AWO Mitarbeiterin. Musik ist Sprache und Sprache ist Musik. „Alles, was ich nicht in der Sprache äußern kann, kann ich in der Musik ausdrücken und teilen – wie die Melodie, den Rhythmus, den Takt.“

Es gibt Kinder, die haben überhaupt keine Berührungspunkte zu Musik“, sagt Bahadori, Das Programm ermögliche es ihnen, in die Welt der Klänge, Rhythmen und Bewegungen einzutauchen. Die Kinder lernten viel durch das Projekt, beobachtet der Musiker. „Sie hören zu, was die anderen machen, geben aber auch etwas vor, was die anderen dann aufnehmen, lernen abzuwarten und achtsam zu sein.“ Manchmal gebe es diese magischen Momente – wenn alles zusammenläuft und alle das Gleiche machen.

Zum Hintergrund
In der Kindertagesstätte Dresdner Straße der AWO Region Hannover im Stadtteil Vahrenheide werden 105 Kinder betreut. Das Angebot umfasst 30 Ganztagsplätze für Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren und 75 Ganztagsplätze für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren.

Text & Fotos: Gaby Kujawa/AWO

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Digitalisierung zum Mitmachen: Erstes AWO-Barcamp

Digitalisierung zum Mitmachen: Erstes AWO-Barcamp Region Hannover/ Hannover-Nordstadt. Unter dem Motto „GEMEINSAM DIGITAL – Digitale Möglichkeiten bei der AWO kennenlernen und mitgestalten“ hat jetzt das erste Barcamp der AWO Region Hannover im Werkhof in der Nordstadt stattgefunden. Mehr als 35 AWO Mitarbeitende kamen zusammen, um...

AWO Kita in Badenstedt: Noch Plätze frei!

AWO Kita in Badenstedt: Noch Plätze frei! Region Hannover/ Hannover-Badenstedt. In unserer neuen AWO Kita Günter-Politze-Straße in Badenstedt sind noch freie Plätze. Der moderne Klinkerbau wurde von der KSG Hannover errichtet und bietet Platz für 80 Kinder in zwei Krippen- und zwei Kitagruppen. Der Betrieb startet am...

“Kleine Veränderungen in der Kommunikation haben eine große Wirkung”

“Kleine Veränderungen in der Kommunikation haben eine große Wirkung” Region Hannover/ Wennigsen. „Es ist beeindruckend, wie kleine Veränderungen in der Kommunikation eine große Wirkung auf die Entwicklung der Kinder haben können“, sagt Leonarda Galic, Teilnehmerin der kürzlich abgeschlossenen Marte Meo Fortbildung in der AWO Kindertagesstätte Marie-Juchacz-Straße in Wennigsen. Gemeinsam...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+