Familienbildung
Deisterstraße 85 A
30449 Hannover

Windelrocker

Unser Angebot:

Eltern-Kind-Gruppen für Kinder  von 1,5 Jahren bis 2,5 Jahren. Jeweils zehn Erwachsene treffen sich einmal wöchentlich mit ihrem Baby und werden von einer ausgebildeten Kursleitung angeleitet. Ein Kurstreffen dauert 90 Minuten.

Für wen:

Eltern mit Kindern  von 1,5 Jahren bis 2,5 Jahren

Ziele:

  • Sie bekommen Anregungen für die ganzheitliche Unterstützung der Entwicklung Ihres Kindes.
  • Wir stärken die Beziehung zwischen Ihnen und Ihrem Kind.
  • Sie erhalten Antworten auf Ihre  Fragen zu Erziehungsthemen.
  • Die Kurse tragen zur Gesundheitsförderung/Prävention bei.
  • Sie erhalten Informationen rund um das Familienleben.
  • Sie werden in ihrer Elternrolle gestärkt.
  • Sie können Erfahrungen mit anderen Eltern austauschen.
  • Die Kinder bekommen Kontakte untereinander.

 

Kursorte:

Deisterstraße 85 A, Hannover-Linden
Gottfried-Keller-Straße 13, Hannover-List
Ibykusweg 3, Hannover-Misburg

Lageplan Kursorte

Hier klicken um die Karte von Google Maps zu laden.

Deisterstr. 85A, Hannover-Linden

Gottfried-Keller-Str. 13, Hannover-List

Ibykusweg 3, Hannover-Misburg

Veranstaltungsorte





Claudia Schüßler hat die AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen besucht

Claudia Schüßler hat die AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen besucht Region Hannover/ Barsinghausen. Scheidung und Trennung, psychische Belastungen und Überforderungen sowie Gewalterfahrungen sind die häufigsten Gründe, warum sich Frauen in den vergangenen Monaten an die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover in Barsinghausen gewandt haben. „Mehr als die Hälfte von ihnen...

Neue AWO Kita in Springe nimmt Betrieb auf

Neue AWO Kita in Springe nimmt Betrieb auf Region Hannover/ Springe. Helle Böden und große Fenster, die die großzügigen Räume mit viel Licht fluten: Die neue Kita der AWO Region Hannover in der Harmsmühlenstraße in Springe bietet den Kindern und pädagogischen Fachkräften viel Raum zur Entfaltung. 986 Quadratmeter...

Kinder und Jugendliche beteiligen

Kinder und Jugendliche beteiligen Region Hannover/ Hannover. Die Bedeutung von Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Entscheidungsprozessen wird immer deutlicher und relevanter. Um Fachkräfte aus verschiedenen Berufsfeldern für die Gestaltung und Umsetzung von Kinder- und Jugendbeteiligungsprojekten zu qualifizieren, bietet das Kreisjugendwerk der AWO Region...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+