Beratung für Flüchtlinge

Die Beratungsstelle für Flüchtlinge in Hannover unterstützt Flüchtlinge in der Stadt Hannover. Wir bieten Hilfestellung zu allen Fragen und Problemlagen an. Gemeinsam werden Lösungen gesucht und Perspektiven entwickelt, die dann mit Unterstützung der Beratungsstelle umgesetzt werden.

Wir beraten und helfen bei Fragen

  • zum Asylverfahren und Aufenthaltsstatus
  • zur Wohnungssuche
  • zur Gesundheit
  • zur Suche nach Kindergartenplätzen
  • zu schulischen und beruflichen Angeboten
  • zum Sozialrecht
  • zur Antragstellung und Kontakten mit Behörden
  • zu Deutschkursen
  • zur Familienzusammenführung
Hannover: Kontakt und Sprechzeiten

Offene Sprechzeiten:
Montag 08.30 bis 11.30 Uhr
Dienstag 13.30 bis 17.00Uhr
Freitag 08.30 bis 11.30 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung.

Kontakt:
Tel. 0511 21978-140
bim@awo-hannover.de 

 

Die kostenlose Beratung findet in Hannover, Deisterstraße 85 A statt.

Die Beratungsgespräche können in Deutsch, Englisch und Farsi stattfinden. Bei Bedarf nach Beratung in weiteren Sprachen organisieren wir entsprechende Sprachmittler.

Beratung für Flüchtlinge in Hannover wird durch das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung finanziert.

Lehrte: Kontakt und Sprechzeiten

Offene Sprechzeiten:
Dienstag 13.00 bis 16.00 Uhr
Donnerstag 09.00 bis 12.00 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung.

Kontakt:
Venera Peters, Tel. 05132 83078-25
venera.peters@awo-hannover.de

Gülten Dünder, Tel. 05132 83078-26
guelten.duender@awo-hannover.de

Chantal Ihle, Tel. 05132 83078-24
chantal.ihle@awo-hannover.de

 

 

 

Die kostenlose Beratung findet in Große Moorstraße 1, 31275 Lehrte statt.

Die Beratungsgespräche können in Deutsch, Englisch, Arabisch, Kurdisch und Russisch stattfinden. Bei Bedarf nach Beratung in weiteren Sprachen organisieren wir entsprechende Sprachmittler.

Beratung von Flüchtlingen in Lehrte wird durch die Stadt Lehrte gefördert.

„Ich habe mich zurückgekämpft“

„Ich habe mich zurückgekämpft“ Region Hannover/ Hannover. Inzwischen ist sie wieder so belastbar, dass sie 15 Stunden in der Woche arbeiten kann. Demnächst tritt sie ihre neue Stelle als Verwaltungsfachangestellte in der Personalabteilung einer großen Kammer an: „Eine ganz normale Stelle, auf die ich...

„BabyZeit!“ in Uetze gestartet

„BabyZeit!“ in Uetze gestartet Region Hannover/Uetze. Das von der Region Hannover finanzierte Hausbesuchsprogramm „BabyZeit!“ unterstützt Familien mit Babys und Kleinkindern. Die Familienbildung der AWO Region Hannover setzt das Programm jetzt auch in Uetze um. „Ziel ist es, benachteiligte Familien in belastenden Lebenssituationen möglichst frühzeitig...

Laatzen: Neues Nachbarschaftshaus eröffnet

Laatzen: Neues Nachbarschaftshaus eröffnet Region Hannover/ Laatzen. „Wir sind wahnsinnig glücklich über unseren Umzug in das neue Haus“, sagte Maren Quell, AWO Stadtteilmanagerin in Laatzen. Gemeint ist das Nachbarschaftshaus in Laatzen-Mitte, das am Samstag ist im Rahmen des Stadtteilfestes eröffnet wurde. Das AWO Stadtteilbüro...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+