Unser Beratungsverständnis:
Schwangerenberatung und Beratung von werdenden Vätern
Wir geben Ihnen Informationen über Hilfen und Ansprüche, die Sie als Schwangere und nach der Geburt Ihres Kindes haben. Wir bearbeiten mit Ihnen Ihren Antrag auf Mittel aus der Stiftung Mutter und Kind.
Schwangerschaftskonfliktberatung
Wir bieten Ihnen Hilfe in Ihrer Entscheidungsfindung und geben Ihnen alle notwendigen Informationen. Als staatlich anerkannte Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle sind wir berechtigt, einen Beratungsschein nach § 218/219 StGB auszustellen.
Familienberatung
Gespräche für Eltern, Kinder, Jugendliche und Heranwachsende bei Problemen in der Familie.
Beratung für alleinerziehende Eltern und ihre Kinder
Wir besprechen mit Ihnen, wie Sie im Zusammenleben als Ein-Eltern-Familie neue Wege miteinander gehen können.
Psychosoziale Beratung
Klärung von Problemen und Fragen Ihrer persönlichen Lebenssituation, auch mit Beratungsgutschein vom Jobcenter.
Paarberatung
Wir bieten Ihnen Gespräche bei Konflikten in Ihrer Partnerschaft an und erarbeiten mit Ihnen Lösungsmöglichkeiten.
Trennungs- und Scheidungsberatung
Wir unterstützen Sie bei Ihrer Entscheidungsfindung, in der Verarbeitung Ihrer Trennung oder Scheidung, in der Ausübung der gemeinsamen elterlichen Sorge und des Umgangsrechtes, sowie in der Phase der Neuorientierung.
Erziehungsberatung
Wir suchen mit Ihnen als Eltern nach Lösungen wenn Sie spüren, dass sie und Ihr Kind Unterstützug brauchen. Auch Kinder oder Jugendliche können uns bei Stress und Ärger ansprechen.
Rechtsberatung
durch eine Anwältin für Familienrecht. Termine nach Vereinbarung.
Die Beratungsstelle ist barrierefrei.
Anmeldung:
Montag: 10:00 bis 12:00 Uhr
Dienstag: 11:00 bis 12:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 bis 12:00 Uhr und 15:30 bis 16:30 Uhr
Donnerstag: 10:00 bis 12:00 Uhr
Freitag: 10:00 bis 12:00
Termine nach Vereinbarung
Telefonische Sprechstunde: Donnerstag 14:30 bis 15:30 Uhr
Außenstelle:
Familienzentrum Regenbogenschiff
Ibykusweg 3, 30629 Hannover