Familienbildung
Deisterstraße 85 A
30449 Hannover

Entspannung gemeinsam erleben

Unser Angebot: 

Verschiedene altersgerecht angepasste Entspannungsübungen bilden den Schwerpunkt. Unter anderem sind Progressive Muskelentspannung, Autogenes Training, Fantasiereisen, Atem- und Achtsamkeitsübungen Bestandteile des Entspannungstrainings. Sie wechseln sich mit aktiven Elementen ab. Jede Stunde hat ein Hauptthema, welches sich in den Geschichten und Materialien wiederspiegelt, die den Rahmen bieten, sich wohl zu fühlen und der Stunde gut folgen zu können. Ein Kurstreffen dauert 90 Minuten.

Für wen?:

Gruppe 1 : Eltern mit Kindern von 5 – 9 Jahren
Gruppe 2 : Eltern mit Kindern und Jugendliche ab 10 Jahren

Ziele:

  • Kinder, Jugendliche und Eltern stärken und Entspannung für sie gemeinsam erlebbar machen.
  • Vertrauen fördern, gemeinsam Lachen und Spaß haben.
  • Körper- und Selbstbewusstsein stärken.
  • Stress erkennen und abbauen und sich dabei gegenseitig unterstützen.
  • Konzentrationsfähigkeit fördern.
  • Kleine Erste-Hilfe-bei-Stress-Übungen erlernen.
  • Nachhaltigkeit fördern, zum Beispiel durch wiederkehrende Elemente, Begrüßungs- und Abschiedsrituale.
  • Den Transfer in den Alltag zusammen bewältigen.

Diese Kurserfahrungen bieten die Möglichkeit der Selbstwahrnehmung und legen damit eine Grundstein zu Selbstwirksamkeit und Resilienz.

Es handelt sich um einen Kurs zur Gesunderhaltung. Bei körperlichen oder seelischen Vorerkrankungen halten Sie bitte Rücksprache mit dem zuständigen Arzt/Ärztin.

Kursort:

AWO Familienbildung, Deisterstraße 85 A, 30449 Hannover

Kursleitung:

Gudrun Unger: Entspannungspädagogin, Entspannungstrainerin für Kinder,  Anti Stress Trainerin für Erwachsene und Kinder

Kinder und Familie / Eltern mit Kindern / Enstpannung gemeinsam erleben
„Wir sind dabei“

„Wir sind dabei“ Region Hannover/ Hannover. Seit 23 Jahren ist die AWO Region Hannover unter dem Motto „AWO gegen Ausgrenzung – Unsere Sprache ist Integration“ auf dem ADAC Marathon dabei. Dieses Jahr findet das große Sportereignis am 25. und 26. März statt. Alle...

Unterstützen beim Ankommen

Unterstützen beim Ankommen Region Hannover/ Hannover-List. Die Aufnahme geflüchteter Kinder und Jugendlicher aus der Ukraine in den Schulen bringt aufgrund der sprachlichen Barrieren und der kulturellen wie gesellschaftlichen Unterschiede viele Herausforderungen mit sich. Um die Kommunikationsmöglichkeiten zwischen Schüler*innen, Lehrkräften und Eltern sicherzustellen und...

Leckerlis für Hündin Luna, Paprika für Meerschweinchen Kenny

Leckerlis für Hündin Luna, Paprika für Meerschweinchen Kenny Region Hannover Hannover-Vahrenheide. Ungewöhnlicher Anblick im Innenhof der Kita Dunantstraße der AWO Region Hannover in Vahrenheide: Zwei Schafe grasen dort, wo sonst die Kinder auf dem Außengelände spielen. „Das sind Rosi und Cara“, erklärt Marie Bergmann den Kindern, die die...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+