Die beiden Schwestern Lika (links) und Tika Kvantrishvili holten sich den neuen Laptop in der AWO Flüchtlingsberatungsstelle in Lehrte ab.

„Jetzt haben wir auch endlich einen“

AWO Flüchtlingsberatungsstelle in Lehrte: Bürgerstiftung spendet Laptop an Schülerinnen – Unterstützung für Familien in Corona-Zeiten

Hannover/Lehrte. Die Freude war groß bei den beiden Schwestern: Lika und Tika Kvantrishvili aus Arpke haben jetzt einen neuen Laptop in der AWO Flüchtlingsberatungsstelle in Lehrte entgegengenommen. Gespendet wurde der Computer von der Bürgerstiftung Hannover. Die Stiftung hatte im März die Möglichkeit geschaffen, Familien zu unterstützen, die von den Folgen der Corona-Pandemie besonders betroffen sind. Die AWO hat insgesamt sechs Anträge für Familien in Hannover und der Region gestellt. „Sie wurden sofort bewilligt. Wir finden es klasse, wie schnell und unbürokratisch die Bürgerstiftung geholfen hat. Mit dem Geld konnten wir für fünf Familien Laptops und für eine Familie Kinderspielzeug kaufen“, freut sich Nezir-Bajdo Begovic, stellvertretender AWO Fachbereichsleiter Qualifizierung, Bildung und Teilhabe. Insgesamt belief sich die Spende auf 1800 Euro.

Die beiden Schwestern Lika und Tika Kvantrishvili kommen ursprünglich aus Georgien und leben seit vier Jahren in Deutschland. „Wir werden uns den Laptop teilen“, sagt Tika Kvantrishvili, die 13 Jahre alt ist und die IGS Lehrte in Hämelerwald besucht. Die beiden wollen den mobilen Computer zum Lernen und für ihre Online-Hausaufgaben verwenden. „In unserer Klasse haben die meisten Schülerinnen und Schüler Laptops – wir freuen uns, dass wir jetzt auch endlich einen haben“, sagt die 15-jährige Lika, die ebenfalls die IGS Lehrte in Hämelerwald besucht und plant, einen erweiterten Sekundarabschluss zu machen. Sie hatte ihr Schülerpraktikum in der AWO Beratungsstelle gemacht – aus dieser Zeit kannte AWO Mitarbeiterin Marija Vorona die beiden Schwestern und wusste, dass sie einen Laptop benötigen. „Gerade für die Kinder, die in Corona-Zeiten beim Zugang zu Bildung benachteiligt sind, ist die Spende der Bürgerstiftung eine großartige Unterstützung“, so Begovic abschließend.

Die beiden Schwestern Lika (links) und Tika Kvantrishvili holten sich den neuen Laptop in der AWO Flüchtlingsberatungsstelle in Lehrte ab.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Digitalisierung zum Mitmachen: Erstes AWO-Barcamp

Digitalisierung zum Mitmachen: Erstes AWO-Barcamp Region Hannover/ Hannover-Nordstadt. Unter dem Motto „GEMEINSAM DIGITAL – Digitale Möglichkeiten bei der AWO kennenlernen und mitgestalten“ hat jetzt das erste Barcamp der AWO Region Hannover im Werkhof in der Nordstadt stattgefunden. Mehr als 35 AWO Mitarbeitende kamen zusammen, um...

AWO Kita in Badenstedt: Noch Plätze frei!

AWO Kita in Badenstedt: Noch Plätze frei! Region Hannover/ Hannover-Badenstedt. In unserer neuen AWO Kita Günter-Politze-Straße in Badenstedt sind noch freie Plätze. Der moderne Klinkerbau wurde von der KSG Hannover errichtet und bietet Platz für 80 Kinder in zwei Krippen- und zwei Kitagruppen. Der Betrieb startet am...

“Kleine Veränderungen in der Kommunikation haben eine große Wirkung”

“Kleine Veränderungen in der Kommunikation haben eine große Wirkung” Region Hannover/ Wennigsen. „Es ist beeindruckend, wie kleine Veränderungen in der Kommunikation eine große Wirkung auf die Entwicklung der Kinder haben können“, sagt Leonarda Galic, Teilnehmerin der kürzlich abgeschlossenen Marte Meo Fortbildung in der AWO Kindertagesstätte Marie-Juchacz-Straße in Wennigsen. Gemeinsam...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+