„Fit für Kleefeld“ – kreativ und gesund in Kleefeld

Ein Projekt für Frauen im Stadtteil

Hannover/Kleefeld. Das Familienzentrum Schweriner Straße der AWO Region Hannover bietet in Kooperation mit dem Kulturhaus Hölderlin Eins ab September ein Gesundheitsprojekt für Frauen in Kleefeld an. In dem dreizehnwöchigen Projekt können Frauen jeden Alters gemeinsam aktiv werden in den Bereichen Fitness und Entspannung, Frauengesundheit, Ernährung und Kochen, Kreatives Gestalten sowie Tanz und Rhythmik. „Wir möchten mit diesem Angebot besonders auch Mütter in Elternzeit ansprechen, um ihnen eine Auszeit zu ermöglichen. Die Kinder können gerne mitgebracht werden, wir kümmern uns um eine Betreuung vor Ort“, sagt Sabrina Ennen, Koordinatorin im AWO Familienzentrum.

Die Projekteinheiten werden von qualifizierten Fachkräften durchgeführt. Das Projekt beginnt am Montag, den 2. September und findet wöchentlich montags sowie zusätzlich zweimal dienstags von 10 bis 11.30 Uhr in den Räumlichkeiten des Kulturhauses in der Hölderlinstraße 1 statt. Die Frauen treffen sich insgesamt an 15 Terminen bis zum 9. Dezember, außer in den Ferien.

Der Teilnehmerbeitrag für das viermonatige Projekt beträgt 30 Euro, Hannover-Aktiv-Pass-Besitzer zahlen die Hälfte. Für das Angebot sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die  Teilnehmerinnen lernen alle Bereiche kennen und können sich ausprobieren. Beim gemeinsamen Bewegen, Kochen oder kreativen Gestalten haben sie die Möglichkeit, sich kennenzulernen und gegenseitig auszutauschen. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Das Projekt wird durch den Integrationsbeirat Buchholz-Kleefeld gefördert.

Weitere Informationen und Anmeldung: AWO Familienzentrum Schweriner Straße, Sabrina Ennen, Tel.: 0511-537287, sabrina.ennen@awo-hannover.de

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort

Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort Hannover/ Anderten/List Nord-Ost. Mit älteren Menschen ins Gespräch darüber kommen, was sie sich wünschen und wie sie selbst aktiv werden können, das ist ein Schwerpunkt des neuen Projektes „Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort“ der AWO Seniorenarbeit. An den...

„Etwas ganz Besonderes“

„Etwas ganz Besonderes“ Region Hannover/ Hannover. 230 Läuferinnen und Läufer sind auf dem ADAC Marathon-Wochenende am 25. und 26. März 2023 für die AWO Region Hannover an den Start gegangen: 180 Kinder haben bei den Kinderläufen am Familientag mitgemacht und 60 Erwachsene sind...

„Wir sind dabei“

„Wir sind dabei“ Region Hannover/ Hannover. Seit 23 Jahren ist die AWO Region Hannover unter dem Motto „AWO gegen Ausgrenzung – Unsere Sprache ist Integration“ auf dem ADAC Marathon dabei. Dieses Jahr findet das große Sportereignis am 25. und 26. März statt. Alle...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+