Ortsverein Kirchrode-Bemerode-Wülferode
Wachendorfer Hain 9
30539 Hannover
Kontakt: Karin Brombach

Ortsverein Kirchrode-Bemerode-Wülferode

AWO Einrichtungen vor Ort

Veranstaltungsort der Clubnachmittage

Heinemanhof 1, 30539 Hannover
Einrichtung und Toiletten sind behindertengerecht

Angebote des Ortsvereines

Zweimal im Monat Clubnachmittag
• Jeder zweite und letzte Donnerstag im Monat Kaffee und Kuchen im Heinemanhof mit wechselnden Themen und Anregungen
• Die Nachmittage finden hauptsächlich von 15:00 bis ca. 17:00 Uhr statt

Kooperationspartner
  • Städtisches Seniorenheim Heinemanhof
  • Netzwerk der Stadt Hannover KSH: Regina Höper
  • Senior-Bödeker-Stift
  • Traute Runde Trautenauer Hof
  • SoVD Frau Saffe
Regelmäßige Aktivitäten
  • Karneval
  • Referenten zu verschiedenen Themen
  • Grillen
  • Zwiebelkuchenessen, Federweißer
  • Grünkohl- oder Wurstessen
  • Frühlingsfeier
  • AWO Frühlings- und Herbstfahrt organisiert durch den OV
  • Sonstige Fahrten und Besichtigungen in Hannover organisiert durch den OV
  • Weihnachtsfeier
Sehenswürdigkeiten

• Tiergarten
• Eilenriede
• Kronsberg

Lageplan

Hier klicken um die Karte von Google Maps zu laden.

Lageplan
Kita Sylter Weg: Schilder weisen auf die Kinderrechte hin

Kita Sylter Weg: Schilder weisen auf die Kinderrechte hin Region Hannover/ Hannover-List. Kinder haben das Recht zu spielen, sich zu erholen und künstlerisch tätig zu sein Dieses Kinderrecht stand heute am Internationalen Kindertag besonders im Fokus der AWO Kita Sylter Weg in Hannover-List und – danach wurden die Angebote...

„Mehr Farbe im Leben“

„Mehr Farbe im Leben“ Region Hannover/ Hannover-Linden. Eine Balletttänzerin, eine Geigerin, ein Sonnenuntergang, bunte Blumen und Landschaften in der Natur. Im Beratungszentrum für Integrations- und Migrationsfragen (BIM) der AWO Region Hannover hängen die Bilder der Teilnehmerinnen des Projekts „Migrantinnen stark im Alltag (MiA)-Frauenkurs“. „Mehr...

Das Gartenklo wird bunt

Das Gartenklo wird bunt Region Hannover/ Hannover-Groß Buchholz. Farben, Pinsel, Eimer und andere Malutensilien – der Kleingarten des KGV Hannover-Eilenriede wird zum Freiluft-Atelier. 16 Kita-Kinder stehen draußen vor dem Gartenhaus und hören Marion Pusch zu. Die Künstlerin erklärt den Kindern, was sie gleich machen...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+