„Einsamkeit“

Online-Vortrag der AWO Frauenberatung

Region Hannover/ Burgdorf. In Kooperation mit dem Frauen- und MädchenGesundheitsZentrum Region Hannover (FMGZ) lädt die Frauenberatung der AWO Region Hannover interessierte Frauen für Montag, 09. Mai 2022, um 18 Uhr zu einem Online-Vortrag mit der Überschrift „Einsamkeit“ ein. Das Gefühl von Einsamkeit kennen viele Menschen. Einsamkeit verursacht Leid und kann zu Erkrankungen führen. „Durch die Corona-Pandemie und der damit verbunden Vorsichts- und Schutzmaßnahmen hat Einsamkeit zugenommen“, berichtet Mitarbeiterin Brigitte Mende der AWO Frauenberatung. 

„Die gute Nachricht ist, dass sie für die meisten unter uns vermeidbar und überwindbar ist“, sagt Edith Ahmann, Heilpraktikerin und Geschäftsführerin des FMGZ. Edith Ahmann bietet in ihrem Vortrag eine Auseinandersetzung mit diesem Thema an. Die Referentin beschäftigt sich mit der Entstehung von Einsamkeit und möglichen Risikofaktoren. Darüber hinaus steht im Fokus, was jeder und jede Einzelne gegen Einsamkeit unternehmen kann – um gar nicht erst einsam zu werden oder um einen Weg aus der Einsamkeit heraus zu finden.

Der Vortrag findet online über Zoom statt. Eine Anmeldung mit Nennung des Namens und der Adresse ist per Mail an frauenberatung@awo-hannover.de zu richten. Der Zugangslink zur Veranstaltung wird per E-Mail versendet. Anmeldeschluss ist der 08. Mai 2022. 

Weitere Informationen: AWO Frauenberatungsstelle, Hannoversche Neustadt 53, 31303 Burgdorf, Tel. 05132 823434, frauenberatung@awo-hannover.de

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
„Tatütata!“: Feuerwehr zeigt Technik zum Anfassen

„Tatütata!“: Feuerwehr zeigt Technik zum Anfassen Region Hannover/ Uetze-Hänigsen. „Tatütata!“ – als dieser Ruf durch das Außengelände hallt, laufen Kindergruppen neugierig in Richtung Rückseite der Kita. Dort steht ein großes, rotes Feuerwehrauto – ein Bild, das sofort die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die Freiwillige Feuerwehr Hänigsen...

70 Jahre gelebte Vielfalt und Bildung im Stadtteil

70 Jahre gelebte Vielfalt und Bildung im Stadtteil Region Hannover/Hannover-Bothfeld. Bunte Girlanden, fröhliches Kinderlachen und viele strahlende Gesichter: Unter dem Motto „Kunterbunt und rund“ hat die Kindertagesstätte Burgwedeler Straße der AWO Region Hannover am Freitag ihr 70-jähriges Bestehen gefeiert – gemeinsam mit den Familien, Menschen aus dem Stadtteil,...

Bei Strukturreformen an Kinder und Jugendliche denken

Bei Strukturreformen an Kinder und Jugendliche denken Region Hannover/Hannover. Die AWO Region Hannover unterstützt den Appell des Ratschlag Kinderarmut gemeinsam mit 48 weiteren Organisationen und drei Wissenschaftler*innen für mehr Investitionen in die soziale Infrastruktur für Familien. Denn: Kinder, die in Armut aufwachsen, haben deutlich schlechtere Chancen –...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+