„Einsamkeit“

Online-Vortrag der AWO Frauenberatung

Region Hannover/ Burgdorf. In Kooperation mit dem Frauen- und MädchenGesundheitsZentrum Region Hannover (FMGZ) lädt die Frauenberatung der AWO Region Hannover interessierte Frauen für Montag, 09. Mai 2022, um 18 Uhr zu einem Online-Vortrag mit der Überschrift „Einsamkeit“ ein. Das Gefühl von Einsamkeit kennen viele Menschen. Einsamkeit verursacht Leid und kann zu Erkrankungen führen. „Durch die Corona-Pandemie und der damit verbunden Vorsichts- und Schutzmaßnahmen hat Einsamkeit zugenommen“, berichtet Mitarbeiterin Brigitte Mende der AWO Frauenberatung. 

„Die gute Nachricht ist, dass sie für die meisten unter uns vermeidbar und überwindbar ist“, sagt Edith Ahmann, Heilpraktikerin und Geschäftsführerin des FMGZ. Edith Ahmann bietet in ihrem Vortrag eine Auseinandersetzung mit diesem Thema an. Die Referentin beschäftigt sich mit der Entstehung von Einsamkeit und möglichen Risikofaktoren. Darüber hinaus steht im Fokus, was jeder und jede Einzelne gegen Einsamkeit unternehmen kann – um gar nicht erst einsam zu werden oder um einen Weg aus der Einsamkeit heraus zu finden.

Der Vortrag findet online über Zoom statt. Eine Anmeldung mit Nennung des Namens und der Adresse ist per Mail an frauenberatung@awo-hannover.de zu richten. Der Zugangslink zur Veranstaltung wird per E-Mail versendet. Anmeldeschluss ist der 08. Mai 2022. 

Weitere Informationen: AWO Frauenberatungsstelle, Hannoversche Neustadt 53, 31303 Burgdorf, Tel. 05132 823434, frauenberatung@awo-hannover.de

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort

Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort Hannover/ Anderten/List Nord-Ost. Mit älteren Menschen ins Gespräch darüber kommen, was sie sich wünschen und wie sie selbst aktiv werden können, das ist ein Schwerpunkt des neuen Projektes „Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort“ der AWO Seniorenarbeit. An den...

„Etwas ganz Besonderes“

„Etwas ganz Besonderes“ Region Hannover/ Hannover. 230 Läuferinnen und Läufer sind auf dem ADAC Marathon-Wochenende am 25. und 26. März 2023 für die AWO Region Hannover an den Start gegangen: 180 Kinder haben bei den Kinderläufen am Familientag mitgemacht und 60 Erwachsene sind...

„Wir sind dabei“

„Wir sind dabei“ Region Hannover/ Hannover. Seit 23 Jahren ist die AWO Region Hannover unter dem Motto „AWO gegen Ausgrenzung – Unsere Sprache ist Integration“ auf dem ADAC Marathon dabei. Dieses Jahr findet das große Sportereignis am 25. und 26. März statt. Alle...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+