Bilder einer Kindheit in Montenegro

AWO Quartiersarbeit lädt zur Ausstellung über das Leben in Montenegro ein

Region Hannover/Hannover-List. Die Quartiersarbeit List/Nordost der AWO Region Hannover lädt am 23. Juni um 16:30 Uhr zu einer Ausstellung in die AWO Begegnungsstätte Gottfried-Keller-Straße 26 ein. Gezeigt werden die Werke der Hobbymalerin Milanka Stankovic, die in Acrylbildern ihre Kindheit in dem kleinen Balkanstaat Montenegro darstellt.

Die Bilder zeigen Alltagsbeschäftigungen wie Wasser vom Brunnen holen oder Essen über einer Feuerstelle kochen. „Durch die Malerei halte ich meine Erinnerungen wach und bleibe
mit meiner Heimat verbunden“ erklärt Stankovic, die zu ihren Bildern auch Gedichte verfasst. Vieles von dem, was ihre Großmutter ihr damals beigebracht hat, habe sie in ihr heutiges
Leben übernommen.

Der Eintritt für die Ausstellung ist frei. Interessierte sind herzlich eingeladen, zu kommen.

Zum Hintergrund
Das Projekt Quartiersentwicklung „Miteinander im Viertel“ wird gefördert von der Deutschen Fernsehlotterie. Ziel ist es, die Verbundenheit der Bewohnerinnen und Bewohner im Viertel vom Eulenkamp bis zur Hebbelstraße zu stärken und strukturelle Ressourcen zu fördern. Die Koordinatorinnen sind immer dienstags zwischen 12 bis 14 Uhr und donnerstags zwischen 10 bis 12 Uhr vor Ort in der Gottfried-Keller-Straße 26 erreichbar.

Weitere Informationen: AWO Quartiersentwicklung Stephanie Böhm, Tel. Nr.: 0511 21978-173 oder quartiergks@awo-hannover.de

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Ein Platz, der bleibt – Kinder gestalten ihre Rechte in Holz

Ein Platz, der bleibt – Kinder gestalten ihre Rechte in Holz Region Hannover/ Wennigsen. Kinder haben Rechte. Diese einfache, aber bedeutsame Botschaft bekam in der AWO Kita Marie-Juchacz-Straße in den vergangenen Monaten eine ganz eigene Form – aus Holz, Farbe und vielen Ideen. Gemeinsam mit der Kunstschule Noa Noa aus Barsinghausen...

„Tatütata!“: Feuerwehr zeigt Technik zum Anfassen

„Tatütata!“: Feuerwehr zeigt Technik zum Anfassen Region Hannover/ Uetze-Hänigsen. „Tatütata!“ – als dieser Ruf durch das Außengelände hallt, laufen Kindergruppen neugierig in Richtung Rückseite der Kita. Dort steht ein großes, rotes Feuerwehrauto – ein Bild, das sofort die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die Freiwillige Feuerwehr Hänigsen...

70 Jahre gelebte Vielfalt und Bildung im Stadtteil

70 Jahre gelebte Vielfalt und Bildung im Stadtteil Region Hannover/Hannover-Bothfeld. Bunte Girlanden, fröhliches Kinderlachen und viele strahlende Gesichter: Unter dem Motto „Kunterbunt und rund“ hat die Kindertagesstätte Burgwedeler Straße der AWO Region Hannover am Freitag ihr 70-jähriges Bestehen gefeiert – gemeinsam mit den Familien, Menschen aus dem Stadtteil,...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+