Das Frauenbündnis Uetze hat die Aktion initiiert und umgesetzt (von links): Erste Gemeinderätin Ursula Tesch, die Hänigser Künstlerin Stefanie Gerns, Uetzes Gleichstellungsbeauftrage Ann-Kristin Rauhe, Sonja Trautmann, Ratsfrau Karin Lawrenz und AWO Frauenberaterin Sarah Ogiermann.

„Baustelle“ Gewalt gegen Frauen

Frauenbündnis der Gemeinde Uetze machte mit Aktion auf das Thema aufmerksam

Region Hannover/ Uetze. Eine kleine Baustelle mitten auf dem Hindenburgplatz in Uetze hat heute die Aufmerksamkeit vieler Passant*innen auf sich gezogen. Doch die Baustelle war keine normale Baustelle, sondern eine vom Frauenbündnis Uetze inszenierte, um am heutigen internationalen Tag zur Beendigung gegen Gewalt an Frauen auf das Thema aufmerksam zu machen. Dazu hatten die Frauen auch ein großes Banner gehängt, auf dem die Telefonnummer des Hilfetelefons zu sehen ist. „Bei einer Baustelle wird oft hingeschaut – dies sollten wir auch bei häuslicher Gewalt tun und uns entschieden gegen Gewalt an Frauen und Mädchen einsetzen“, sagte Sarah Ogiermann, Mitarbeiterin der AWO Frauenberatungsstelle in Uetze.

Sie verwies dabei auf eine kürzlich von Niedersachsens Innenminister vorgestellte Dunkelfeldstudie, wonach im Jahr 2020 nur etwa jede 215. Straftat im Kontext häuslicher Gewalt in Niedersachsen zur Anzeige gebracht wurde. „Gewalt gegen Frauen ist kein Minderheitenthema“, betonte Ogiermann. Laut aktuellen Erhebungen wird jeden dritten Tag eine Frau in Deutschland von ihrem Partner oder Expartner getötet. Auch in Uetze seien Frauen von Gewalt betroffen – unabhängig vom Alter, dem sozialen Status oder der Herkunft.
Unter dem UN-Kampagnen-Motto „Orange the World“ verteilten das Frauenbündnis Taschentücher mit orangener Verpackung, auf denen die Kontaktdaten der AWO Frauenberatung steht. „Hinschauen, solidarisch sein und im Ernstfall Hilfe anbieten – das ist es, was wir als Frauenbündnis an diesem Tag der Öffentlichkeit aufzeigen wollen,“ betonte Ann-Kristin Rauhe, Uetzes Gleichstellungsbeauftragte und Sprecherin des Frauenbündnisses.

Weitere Informationen zur UN-Kampagne „Orange The World“ gibt es hier: https://unwomen.de/orange-the-world-2022/

Text & Foto: Christian Degener/AWO

Das Frauenbündnis Uetze hat die Aktion initiiert und umgesetzt (von links): Erste Gemeinderätin Ursula Tesch, die Hänigser Künstlerin Stefanie Gerns, Uetzes Gleichstellungsbeauftrage Ann-Kristin Rauhe, Sonja Trautmann, Ratsfrau Karin Lawrenz und AWO Frauenberaterin Sarah Ogiermann.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Gesicht „Yüz“-Kunstausstellung eröffnet

Gesicht „Yüz“-Kunstausstellung eröffnet Region Hannover/ Hannover-Linden. Ein Mädchen zeigt dem Betrachtenden eine Blume, die Hände sind schmutzig, die Fingernägel eingerissen. Ein anderes Mädchen hält sich ängstlich an einem Baum fest. Beim nächsten Porträt stehen die Augen im Mittelpunkt, der Rest des Gesichtes ist...

„Ich habe mich zurückgekämpft“

„Ich habe mich zurückgekämpft“ Region Hannover/ Hannover. Inzwischen ist sie wieder so belastbar, dass sie 15 Stunden in der Woche arbeiten kann. Demnächst tritt sie ihre neue Stelle als Verwaltungsfachangestellte in der Personalabteilung einer großen Kammer an: „Eine ganz normale Stelle, auf die ich...

„BabyZeit!“ in Uetze gestartet

„BabyZeit!“ in Uetze gestartet Region Hannover/Uetze. Das von der Region Hannover finanzierte Hausbesuchsprogramm „BabyZeit!“ unterstützt Familien mit Babys und Kleinkindern. Die Familienbildung der AWO Region Hannover setzt das Programm jetzt auch in Uetze um. „Ziel ist es, benachteiligte Familien in belastenden Lebenssituationen möglichst frühzeitig...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+