Winterlicher Märchenzauber

Lesung in der AWO Begegnungsstätte Gottfried-Keller-Straße

Hannover/List. Am Donnerstag, den 24. Januar um 16 Uhr laden die Quartierskoordinatorinnen Stephanie Böhm und Christiane Adolph zu einer Märchenlesung in die Begegnungsstätte Gottfried-Keller-Straße 26 der AWO Region Hannover ein.

Auf der Lesung entführt Bärbel K. aus der Nachbarschaft Interessierte in die Welt der Wintermärchen. Die ausgesuchten Märchen erzählen von Freundschaft, Toleranz, Gemeinschaft, Hilfsbereitschaft und Wahrheitsliebe: von dem, was im Leben wirklich zählt. „Zur Einstimmung gibt es heiße Schokolade und frische Waffeln“, sagt Böhm. Die Lesung beginnt um 17 Uhr. Ob groß oder klein – alle sind herzlich willkommen!

Das Projekt Quartiersentwicklung „Miteinander im Viertel“ der AWO Region Hannover wird gefördert von der Deutschen Fernsehlotterie. Ziel ist es, die Verbundenheit der Bewohnerinnen und Bewohner im Viertel vom Eulenkamp bis zur Hebbelstraße zu stärken und strukturelle Ressourcen zu fördern. Die Koordinatorinnen sind immer donnerstags zwischen 10 bis 12 Uhr vor Ort in der Gottfried-Keller-Straße 26 erreichbar.

Weitere Informationen: Quartiersentwicklung Seniorenarbeit Stephanie Böhm, Tel. 0511 21978-173, quartiergks@awo-hannover.de

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Bestanden: Acht Teilnehmer*innen haben ihr Zeugnis erhalten 

Bestanden: Acht Teilnehmer*innen haben ihr Zeugnis erhalten  Region Hannover/ Hannover-Linden. Der Vorbereitungskurs für den Hauptschulabschlusskurs, den das Zentrum für berufliche Entwicklung der AWO Region Hannover erstmals angeboten hat, ist jetzt beendet. Acht von neun Teilnehmer*innen haben bestanden und ihre Zeugnisse erhalten. „Das ist ein wunderbares Ergebnis für...

Gesicht „Yüz“-Kunstausstellung eröffnet

Gesicht „Yüz“-Kunstausstellung eröffnet Region Hannover/ Hannover-Linden. Ein Mädchen zeigt dem Betrachtenden eine Blume, die Hände sind schmutzig, die Fingernägel eingerissen. Ein anderes Mädchen hält sich ängstlich an einem Baum fest. Beim nächsten Porträt stehen die Augen im Mittelpunkt, der Rest des Gesichtes ist...

„Ich habe mich zurückgekämpft“

„Ich habe mich zurückgekämpft“ Region Hannover/ Hannover. Inzwischen ist sie wieder so belastbar, dass sie 15 Stunden in der Woche arbeiten kann. Demnächst tritt sie ihre neue Stelle als Verwaltungsfachangestellte in der Personalabteilung einer großen Kammer an: „Eine ganz normale Stelle, auf die ich...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+