Bastian Altvater wird die AWO Einrichtung leiten.

Noch Kita-Plätze frei

AWO Einrichtung in der Gorch-Fock-Straße öffnet wieder: Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen

Hannover-List. Die Kita Gorch-Fock-Straße der AWO Region Hannover öffnet ab dem 1. Oktober 2020 wieder ihre Türen. Und es sind noch Plätze frei – Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen. „Wir freuen uns, wieder Kinder aufnehmen zu können. Die Plätze werden in dem Stadtteil dringend benötigt. In dem Einzugsgebiet der Kita wohnen viele Familien mit Kindern”, sagt Ingrid Kröger, AWO Fachbereichsleiterin Tageseinrichtungen für Kinder. Kröger weist auf die Neubaugebiete hin, die in unmittelbarer Nähe entstanden sind, wie das Constantin Quartier mit 250 Wohnungen und Stadthäusern, das Neubaugebiet „Listholzer Uferblicke“ oder die Neubauten in der Gerrit-Engelke-Straße.

Die Einrichtung zeichne sich durch ihren familiären Charakter aus: 20 Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren werden von vier pädagogischen Mitarbeitenden – zwei Vollzeit- und zwei Teilzeitkräfte – betreut. Die Betreuungszeiten sind zwischen 8 und 16 Uhr. „Falls es ausreichend Bedarf für Sonderzeiten gibt, werden wir versuchen, das zu ermöglichen“, sagt Bastian Altvater, der neue Leiter der Einrichtung, der zuvor die AWO Kindertagesstätte und Familienzentrum in Langenhagen geleitet hat. Er freut sich auf die neue Herausforderung. „Mit der Neuausrichtung des pädagogischen Konzeptes werden die Kinder entsprechend ihren Bedürfnissen und Neigungen individuell gefördert.“ Die Kita werde nach dem sogenannten Offenen Konzept arbeiten, das heißt: Die Kinder können sich frei bewegen und die Aktivitäten des Tages mitbestimmen. „Es gibt kein festes Programm, sondern die Kinder werden auch dabei voll einbezogen“, erklärt Altvater. In der Cafeteria essen die Kinder gemeinsam – frisch gekochtes Essen wird angeliefert. Innen wie außen bietet die Kita Gelegenheit für Bewegung, Konstruktion, Kreativität und Rollenspiel.

Die AWO Einrichtung befindet sich an der Grenze zwischen den Stadtteilen List und Sahlkamp – als Einzugsgebiet nennt Altvater einen Zwei-Kilometer-Radius rund um die Kita. „Dieser Teil der Stadt ist sehr dicht besiedelt“, sagt Altvater, der bereits erste Elterngespräche geführt hat. Noch seien allerdings einige Plätze frei. Er und sein Team haben in den nächsten vier Wochen alle Hände voll zu tun, um für einen reibungslosen Start zu sorgen. „Wir freuen uns auf die Arbeit und die Kinder willkommen zu heißen“, so Altvater.

Anmeldungen nimmt Elke Reinecke unter 0511-8114232 entgegen.

 

Bastian Altvater wird die AWO Einrichtung leiten.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Digitalisierung zum Mitmachen: Erstes AWO-Barcamp

Digitalisierung zum Mitmachen: Erstes AWO-Barcamp Region Hannover/ Hannover-Nordstadt. Unter dem Motto „GEMEINSAM DIGITAL – Digitale Möglichkeiten bei der AWO kennenlernen und mitgestalten“ hat jetzt das erste Barcamp der AWO Region Hannover im Werkhof in der Nordstadt stattgefunden. Mehr als 35 AWO Mitarbeitende kamen zusammen, um...

AWO Kita in Badenstedt: Noch Plätze frei!

AWO Kita in Badenstedt: Noch Plätze frei! Region Hannover/ Hannover-Badenstedt. In unserer neuen AWO Kita Günter-Politze-Straße in Badenstedt sind noch freie Plätze. Der moderne Klinkerbau wurde von der KSG Hannover errichtet und bietet Platz für 80 Kinder in zwei Krippen- und zwei Kitagruppen. Der Betrieb startet am...

“Kleine Veränderungen in der Kommunikation haben eine große Wirkung”

“Kleine Veränderungen in der Kommunikation haben eine große Wirkung” Region Hannover/ Wennigsen. „Es ist beeindruckend, wie kleine Veränderungen in der Kommunikation eine große Wirkung auf die Entwicklung der Kinder haben können“, sagt Leonarda Galic, Teilnehmerin der kürzlich abgeschlossenen Marte Meo Fortbildung in der AWO Kindertagesstätte Marie-Juchacz-Straße in Wennigsen. Gemeinsam...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+