Ausstellungseröffnung „An meine Tochter“

Kooperationsprojekt zwischen AWO und Cameo zur interkulturellen Biografiearbeit / Teilnehmerinnen zeigen ihre Arbeiten

Hannover/Linden. Die AWO Region Hannover lädt in Kooperation mit dem Cameo Kollektiv am 10. März zur Ausstellungseröffnung zum interkulturellen Projekt „An meine Tochter“ ein. In einer mehrteiligen Workshopreihe, die aus Schreibwerkstatt, Malkursen und inszenierter Fotografie bestand, haben sich die Teilnehmerinnen mit ihrer Biografie und besonders mit ihren unterschiedlichen Rollen als Partnerin, Familienmitglied oder Berufstätige beschäftigt. Die entstandenen Werke werden nun in den Räumlichkeiten der AWO ausgestellt.

Geleitet wurden die Workshops von den Referentinnen Emine Akbaba, Mareike Döring und Leonie Pessara von Cameo. „In den Workshops konnten die Teilnehmerinnen den unterschiedlichen Facetten ihrer eigenen Biografie nachspüren und Zukunftswünsche für die kommende Generation entwickeln und ausdrücken“, sagt Nuray Albayrak-Karaköse, die das Projekt bei der AWO koordiniert.

Die Ausstellungseröffnung findet am Donnerstag, dem 10. März in den Räumen der AWO, Schwarzer Bär 4, in 30449 Hannover-Linden statt. Aufgrund der Pandemie werden zwei Zeiträume angeboten: 15 bis 16.30 Uhr und 17 bis 18.30 Uhr. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Einlass mit Anmeldung und tagesaktuellem Schnelltest. Es gilt die 3G-Regel.

Interessierte können sich bei AWO Mitarbeiterin Nuray Albayrak-Karaköse unter der Telefonnummer 0511 22036-344 oder per E-Mail nuray.a.karakoese@awo-hannover.de anmelden.

Das Projekt wird von der Region Hannover – Integrationsfonds „Miteinander – Gemeinsam für Integration“ finanziert.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Gesicht „Yüz“-Kunstausstellung eröffnet

Gesicht „Yüz“-Kunstausstellung eröffnet Region Hannover/ Hannover-Linden. Ein Mädchen zeigt dem Betrachtenden eine Blume, die Hände sind schmutzig, die Fingernägel eingerissen. Ein anderes Mädchen hält sich ängstlich an einem Baum fest. Beim nächsten Porträt stehen die Augen im Mittelpunkt, der Rest des Gesichtes ist...

„Ich habe mich zurückgekämpft“

„Ich habe mich zurückgekämpft“ Region Hannover/ Hannover. Inzwischen ist sie wieder so belastbar, dass sie 15 Stunden in der Woche arbeiten kann. Demnächst tritt sie ihre neue Stelle als Verwaltungsfachangestellte in der Personalabteilung einer großen Kammer an: „Eine ganz normale Stelle, auf die ich...

„BabyZeit!“ in Uetze gestartet

„BabyZeit!“ in Uetze gestartet Region Hannover/Uetze. Das von der Region Hannover finanzierte Hausbesuchsprogramm „BabyZeit!“ unterstützt Familien mit Babys und Kleinkindern. Die Familienbildung der AWO Region Hannover setzt das Programm jetzt auch in Uetze um. „Ziel ist es, benachteiligte Familien in belastenden Lebenssituationen möglichst frühzeitig...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+