Beratungszentrum für Integrations- und Migrationsfragen
Deisterstraße 85 A
30449 Hannover
Kontakt: Nadine Falke

Migration

Herzlich Willkommen

Unsere Sprache ist Integration

Migration und Flucht sind immer größer werdende Themen, die uns beschäftigen. Schon seit über 40 Jahren kümmern wir uns deshalb von ganzem Herzen um Menschen mit Migrationshintergrund. Dabei versteht die AWO es als sozialpolitische Aufgabe die Integration zu fördern und den Migrantinnen und Migranten eine gleichberechtigte, gesellschaftliche Teilnahme und Teilhabe zu ermöglichen.

Integration ist für uns ein wechselseitiger Prozess, der von Menschen mit Migrationshintergrund, den beteiligten Institutionen und Organisationen und letztendlich von der gesamten Gesellschaft mitzugestalten ist. Doch das geht nur, indem wir uns stark interkulturell orientieren, die Einwanderungsgesellschaft öffnen und alle integrationsrelevanten Akteure vernetzen.

Durch Hilfe zur Selbsthilfe zielt die Migrationssozialarbeit der AWO darauf ab, Menschen mit Migrationshintergrund zu selbstständigem Handeln in allen Angelegenheiten des täglichen Lebens zu befähigen.

„Etwas ganz Besonderes“

„Etwas ganz Besonderes“ Region Hannover/ Hannover. 230 Läuferinnen und Läufer sind auf dem ADAC Marathon-Wochenende am 25. und 26. März 2023 für die AWO Region Hannover an den Start gegangen: 180 Kinder haben bei den Kinderläufen am Familientag mitgemacht und 60 Erwachsene sind...

„Wir sind dabei“

„Wir sind dabei“ Region Hannover/ Hannover. Seit 23 Jahren ist die AWO Region Hannover unter dem Motto „AWO gegen Ausgrenzung – Unsere Sprache ist Integration“ auf dem ADAC Marathon dabei. Dieses Jahr findet das große Sportereignis am 25. und 26. März statt. Alle...

Unterstützen beim Ankommen

Unterstützen beim Ankommen Region Hannover/ Hannover-List. Die Aufnahme geflüchteter Kinder und Jugendlicher aus der Ukraine in den Schulen bringt aufgrund der sprachlichen Barrieren und der kulturellen wie gesellschaftlichen Unterschiede viele Herausforderungen mit sich. Um die Kommunikationsmöglichkeiten zwischen Schüler*innen, Lehrkräften und Eltern sicherzustellen und...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+