Eine Komposition aus Spaziergang und Gedächtnistraining

AWO organisiert Stadtführungen für ältere Menschen

Region Hannover/Hannover. Die Seniorenarbeit der AWO Region Hannover bietet Stadtführungen für ältere Menschen an, die Lust haben nebenbei ihre Merkfähigkeit zu aktivieren. Unter dem Titel „Denk-Pfad Hannover“ verbindet die Gedächtnistrainerin Katja Kuhnt die Spaziergänge mit Elementen aus dem ganzheitlichen Gedächtnistraining und der Life Kinetik. „Dabei werden Wahrnehmungsaufgaben mit kognitiven Herausforderungen und Bewegungen verbunden“, erklärt AWO Mitarbeiterin Amely Wulf das Konzept. „Sie lernen verschiedene Merktechniken kennen und können damit auch ihre Merkfähigkeit im Alltag verbessern.“

Beim „Denk-Pfad Hannover 1“ erfahren die Teilnehmenden bei einem kleinen Rundgang durch die Alt- und Innenstadt beispielsweise was der Schrägaufzug in der Kuppel des Rathauses mit der Merkfähigkeit zu tun hat. Interessantes zur Protestbewegung in Kunst und Politik, zu Hannovers Gelehrten und wie Liebe in Tragödie enden kann, gibt es beim „Denk-Pfad Hannover 2“ zu entdecken.

Der erste Rundgang wird am 31. Mai 2022 angeboten, der zweite Rundgang am 2. Juni 2022. Beide Denk-Pfade beginnen am Neuen Rathaus und können unabhängig voneinander erlebt werden, dauern je 90 Minuten und kosten zwölf Euro pro Rundgang.

Interessierte können sich ab sofort bei der AWO Seniorenarbeit anmelden. Weitere Informationen und den genauen Treffpunkt gibt Angela Keunecke unter der Telefonnummer 0511 21978-123.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort

Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort Hannover/ Anderten/List Nord-Ost. Mit älteren Menschen ins Gespräch darüber kommen, was sie sich wünschen und wie sie selbst aktiv werden können, das ist ein Schwerpunkt des neuen Projektes „Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort“ der AWO Seniorenarbeit. An den...

„Etwas ganz Besonderes“

„Etwas ganz Besonderes“ Region Hannover/ Hannover. 230 Läuferinnen und Läufer sind auf dem ADAC Marathon-Wochenende am 25. und 26. März 2023 für die AWO Region Hannover an den Start gegangen: 180 Kinder haben bei den Kinderläufen am Familientag mitgemacht und 60 Erwachsene sind...

„Wir sind dabei“

„Wir sind dabei“ Region Hannover/ Hannover. Seit 23 Jahren ist die AWO Region Hannover unter dem Motto „AWO gegen Ausgrenzung – Unsere Sprache ist Integration“ auf dem ADAC Marathon dabei. Dieses Jahr findet das große Sportereignis am 25. und 26. März statt. Alle...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+