Mit offenen Augen durch den Stadtteil

AWO Quartiersentwicklung lädt zum Vorbereitungstreffen ein

Hannover/List. Am 3. April 2019 lädt die AWO Quartiersentwicklung zu einem Vorbereitungstreffen für einen geplanten Stadtteilspaziergang durch das Viertel rund um die Gottfried-Keller-Straße ein.

Alle Nachbarinnen und Nachbarn, ob groß oder klein, jung oder älter sind gefragt: Wo gibt es schöne Plätze? Wie und wo können wir mehr Begegnung untereinander schaffen? Wo werden Sitzmöglichkeiten gewünscht? Wo kann es bunter werden? Welche Orte können wir selbst verändern und verbessern? Welche Ideen gibt es, um das Viertel noch l(i)ebenswerter zu gestalten? Wo brauchen wir Unterstützung durch Verwaltung und Politik?

„Mit diesen und weiteren Fragen, Ideen und Wünschen wollen wir die Route des Spaziergangs im Rahmen des Projektes „Miteinander im Viertel“ vorbereiten“, sagt AWO Quartiersmanagerin Stephanie Böhm.

Das Vorbereitungstreffen findet am 3. April 2019 um 16 Uhr im Familienzentrum Gottfried-Keller-Straße13 statt.

Seit Beginn 2018 unterstützt die Seniorenarbeit der AWO Region Hannover die Quartiersentwicklung im Quartier rund um die Gottfried-Keller-Straße in der List – von der Hebbelstraße bis zum Eulenkamp und vom Mittelandkanal bis über die Podbielskistraße. Ziel des Projekts „Miteinander im Viertel“ ist es, strukturelle Ressourcen zu fördern sowie die Verbundenheit der Bewohnerinnen und Bewohner zu stärken. Das Projekt Quartiersentwicklung „Miteinander“ im Viertel wird gefördert von der Deutschen Fernsehlotterie.

Weitere Informationen: Quartierkoordination AWO-Seniorenarbeit, 0160 92065677 oder quartiergks@awo-hannover.de

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Offene Sprach-Sprechstunde

Offene Sprach-Sprechstunde Offene Sprach-Sprechstunde bei der AWO Region Hannover! Sorgen Sie sich um die Sprachentwicklung Ihres Kindes? Sie sind unsicher, ob Ihr Kind Unterstützung benötigt? Wir helfen Ihnen weiter! In unserer kostenlosen offenen Sprach-Sprechstunde für Eltern mit Kindern im Vorschulalter (3 bis...

„Den Start in ein selbstständiges und erfülltes Leben ermöglichen“

„Den Start in ein selbstständiges und erfülltes Leben ermöglichen“ Region Hannover/ Hannover. Der Übergang von der Jugend ins Erwachsenenalter ist eine prägende Zeit, in der viele Weichen gestellt werden. Junge Menschen stehen in dieser Phase vor Herausforderungen wie schulische und berufliche Perspektiven, Selbstfindung und den ersten Schritten in die...

15 Jahre Stromspar-Check Hannover

15 Jahre Stromspar-Check Hannover Region Hannover/ Hannover. Seit 15 Jahren in der Region Hannover und seit heute mit komplett überarbeitetem Internetauftritt: Der Stromspar-Check Hannover ermöglicht es Menschen mit wenig Geld seit 2010, eine kostenlose Energiesparberatung zu erhalten. Beraten werden sie von ehemals langzeitarbeitslosen Menschen,...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+