Mit offenen Augen durch den Stadtteil

AWO Quartiersentwicklung lädt zum Vorbereitungstreffen ein

Hannover/List. Am 3. April 2019 lädt die AWO Quartiersentwicklung zu einem Vorbereitungstreffen für einen geplanten Stadtteilspaziergang durch das Viertel rund um die Gottfried-Keller-Straße ein.

Alle Nachbarinnen und Nachbarn, ob groß oder klein, jung oder älter sind gefragt: Wo gibt es schöne Plätze? Wie und wo können wir mehr Begegnung untereinander schaffen? Wo werden Sitzmöglichkeiten gewünscht? Wo kann es bunter werden? Welche Orte können wir selbst verändern und verbessern? Welche Ideen gibt es, um das Viertel noch l(i)ebenswerter zu gestalten? Wo brauchen wir Unterstützung durch Verwaltung und Politik?

„Mit diesen und weiteren Fragen, Ideen und Wünschen wollen wir die Route des Spaziergangs im Rahmen des Projektes „Miteinander im Viertel“ vorbereiten“, sagt AWO Quartiersmanagerin Stephanie Böhm.

Das Vorbereitungstreffen findet am 3. April 2019 um 16 Uhr im Familienzentrum Gottfried-Keller-Straße13 statt.

Seit Beginn 2018 unterstützt die Seniorenarbeit der AWO Region Hannover die Quartiersentwicklung im Quartier rund um die Gottfried-Keller-Straße in der List – von der Hebbelstraße bis zum Eulenkamp und vom Mittelandkanal bis über die Podbielskistraße. Ziel des Projekts „Miteinander im Viertel“ ist es, strukturelle Ressourcen zu fördern sowie die Verbundenheit der Bewohnerinnen und Bewohner zu stärken. Das Projekt Quartiersentwicklung „Miteinander“ im Viertel wird gefördert von der Deutschen Fernsehlotterie.

Weitere Informationen: Quartierkoordination AWO-Seniorenarbeit, 0160 92065677 oder quartiergks@awo-hannover.de

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Leckerlis für Hündin Luna, Paprika für Meerschweinchen Kenny

Leckerlis für Hündin Luna, Paprika für Meerschweinchen Kenny Region Hannover Hannover-Vahrenheide. Ungewöhnlicher Anblick im Innenhof der Kita Dunantstraße der AWO Region Hannover in Vahrenheide: Zwei Schafe grasen dort, wo sonst die Kinder auf dem Außengelände spielen. „Das sind Rosi und Cara“, erklärt Marie Bergmann den Kindern, die die...

„Misch dich ein!“

„Misch dich ein!“ Region Hannover/ Hannover. Schrille Töne waren heute Mittag am Kröpcke zu hören. Mitarbeitende, Mitglieder, Freund*innen und Kund*innen der AWO Region Hannover, des Bezirksjugendwerkes und der AWO Bezirksverband Hannover haben sich um fünf vor zwölf auf dem Platz mit Trillerpfeifen, Transparenten...

„Es entsteht so ein Gefühl von Gemeinsamkeit“

„Es entsteht so ein Gefühl von Gemeinsamkeit“ Region Hannover/ Seelze. „Eigentlich kann ich gar nicht singen. Aber das hat sich gut in mir angefühlt – stimmig und klar“, sagt Sabine S. Die 35-Jährige hat an dem Gesangsworkshop „Singing Empowerment“ teilgenommen, den die Frauenberatungsstelle Garbsen/Seelze der AWO Region...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+