Selbsthilfe-Gesprächskreis bei der AWO in Sehnde

Nächstes Treffen am 8. September

Sehnde. Angehörige, Freunde sowie Helferinnen und Helfer von Menschen, die von Demenz betroffen sind, benötigen Information und Gespräche zur Unterstützung und Entlastung. Dafür bietet der AWO Ortsverein Sehnde in Zusammenarbeit mit der AWO Region Hannover einen Selbsthilfe-Gesprächskreis an. Das nächste Treffen findet am Dienstag, 8. September 2020 von 18.30 bis 20.30 (Achtung Raumänderung) im Raum der VHS in der ersten Etage, Peiner Straße 13 in Sehnde statt. Ein Fahrstuhl ist vorhanden.

Da maximal zehn Gruppenteilnehmende zugelassen sind, werden Interessierte gebeten, sich bei Birgit Luck vorher anzumelden unter Telefon 05138 503169 oder per E-Mail birgit.luck@ds-luck.de.

Wegen der anhaltenden Corona-Pandemie werden die Teilnehmenden gebeten, einige Regeln beachten: Den Gruppenraum einzeln zu betreten, mit eineinhalb Metern Abstand zu Anderen – Ausnahme: Begleitpersonen von bewegungseingeschränkten Personen -, einen Mund- und Nasenschutz zu tragen und das bereitgestellte Mittel zur Händedesinfektion zu benutzen oder die Hände zu waschen. Die Stühle werden mit Abstand aufgestellt und Getränke müssen selbst mitgebracht werden.
Teilnehmen darf nur, wer aktuell keinen Kontakt zu einem an Covid 19 Erkrankten hatte und wer auch selbst symptomfrei ist. Es wird eine Teilnehmerliste geführt, die Teilnahme ist kostenlos.

Weitere Informationen: Birgit Luck, Tel. 05138 503169 und Horst Merkel, Tel. 0511 5463849

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
„Wir sind dabei“

„Wir sind dabei“ Region Hannover/ Hannover. Seit 23 Jahren ist die AWO Region Hannover unter dem Motto „AWO gegen Ausgrenzung – Unsere Sprache ist Integration“ auf dem ADAC Marathon dabei. Dieses Jahr findet das große Sportereignis am 25. und 26. März statt. Alle...

Unterstützen beim Ankommen

Unterstützen beim Ankommen Region Hannover/ Hannover-List. Die Aufnahme geflüchteter Kinder und Jugendlicher aus der Ukraine in den Schulen bringt aufgrund der sprachlichen Barrieren und der kulturellen wie gesellschaftlichen Unterschiede viele Herausforderungen mit sich. Um die Kommunikationsmöglichkeiten zwischen Schüler*innen, Lehrkräften und Eltern sicherzustellen und...

Leckerlis für Hündin Luna, Paprika für Meerschweinchen Kenny

Leckerlis für Hündin Luna, Paprika für Meerschweinchen Kenny Region Hannover Hannover-Vahrenheide. Ungewöhnlicher Anblick im Innenhof der Kita Dunantstraße der AWO Region Hannover in Vahrenheide: Zwei Schafe grasen dort, wo sonst die Kinder auf dem Außengelände spielen. „Das sind Rosi und Cara“, erklärt Marie Bergmann den Kindern, die die...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+