Gruppenfahrten und Kurse für ältere Menschen

Neue Programmflyer für das zweite Halbjahr 2019

Hannover. Die neuen Programmflyer der AWO Region Hannover e.V. für das zweite Halbjahr 2019 sind erschienen und bieten für Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren Kurse, Vorträge, Tagesfahrten und mehrtägige Gruppenfahrten an.

Interessierte können sich in Vorträgen und Kursen zum Beispiel über die moderne Technik von Smartphone, Laptop und Online-Banking oder zum Thema Vorsorge informieren. Neu im Programm: Autobiografisches Schreiben.

Wer gern in Gemeinschaft verreist, findet im Flyer der Gruppenfahrten schöne Reiseziele wie Bad Pyrmont, Mistroy oder Heidelberg.

Die Programmflyer erhalten Interessierte bei der AWO Region Hannover unter Telefon 0511 21978-123. Das komplette Programm der AWO Seniorenarbeit kann auch unter www.awo-hannover.de/unsere-angebote im Internet eingesehen werden.

Weitere Informationen: AWO Region Hannover e.V., Seniorenarbeit, Jasmin Kirschke, Tel. 0511 21978-177 und Elisabeth Bormann, Tel. 0511 21978-123

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Claudia Schüßler hat die AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen besucht

Claudia Schüßler hat die AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen besucht Region Hannover/ Barsinghausen. Scheidung und Trennung, psychische Belastungen und Überforderungen sowie Gewalterfahrungen sind die häufigsten Gründe, warum sich Frauen in den vergangenen Monaten an die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover in Barsinghausen gewandt haben. „Mehr als die Hälfte von ihnen...

Neue AWO Kita in Springe nimmt Betrieb auf

Neue AWO Kita in Springe nimmt Betrieb auf Region Hannover/ Springe. Helle Böden und große Fenster, die die großzügigen Räume mit viel Licht fluten: Die neue Kita der AWO Region Hannover in der Harmsmühlenstraße in Springe bietet den Kindern und pädagogischen Fachkräften viel Raum zur Entfaltung. 986 Quadratmeter...

Kinder und Jugendliche beteiligen

Kinder und Jugendliche beteiligen Region Hannover/ Hannover. Die Bedeutung von Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Entscheidungsprozessen wird immer deutlicher und relevanter. Um Fachkräfte aus verschiedenen Berufsfeldern für die Gestaltung und Umsetzung von Kinder- und Jugendbeteiligungsprojekten zu qualifizieren, bietet das Kreisjugendwerk der AWO Region...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+