Die Wimpelketten hängen bis Ende des Monats an der Fassade des Lindener Rathauses.

Wimpelketten am Lindener Rathaus

„Kinderrechte jetzt!“: Einrichtungen aus Linden machen auf das Motto des Weltkindertages aufmerksam

Region Hannover/ Hannover-Linden. „Kinderrechte jetzt!“: Unter diesem Motto steht der heutige Weltkindertag. In einer Gemeinschaftsaktion machen das Kreisjugendwerk der AWO Region Hannover, JANUN Hannover e.V., das Freizeitheim Linden und der Spielpark Linden auf das Motto aufmerksam. Dazu haben Kinder aus vier Horten im Stadtteil Linden große, bunte Wimpelketten gebastelt. Die Künstlerin Ima Thume konnte für das künstlerische Konzept und die Installation der Wimpelketten gewonnen werden. „Für das Material haben wir Reststücke PVC-Folie aus einem hannoverschen Betrieb verarbeiten können. Die Idee war, Material zu upcyceln und gleichzeitig ein Material zu nehmen, das die Wimpelketten für die nächsten Jahre immer wieder einsetzbar macht“, hebt Christiane Wiese von JANUN hervor.

Die Ketten hängen jetzt öffentlichkeitswirksam an der Fassade des Lindener Rathauses. „Mit unserer Aktion wollen wir eine breite Öffentlichkeit hier in Linden auf den Weltkindertag und die Kinderrechte aufmerksam machen“, sagt Kreisjugendwerk-Mitarbeiterin Alrun Vogt. „Unsere Wimpel sind bunt – genau so bunt und individuell sind die Kinder hier in Linden und auf der ganzen Welt. Sie haben ihre eigenen Rechte und diese wollen wir heute in den Vordergrund stellen“, betont Franziska Thom vom Freizeitheim Linden. Die Wimpelketten werden bis zum Monatsende am Lindener Rathaus zu sehen sein.

Die teilnehmenden Einrichtungen sind der AWO Hort Salzmannstraße, der Spielpark Linden und die Familienzentren St. Godehard und Nieschlagstraße. Die Aktion wird von der Linden-Limmer Stiftung und dem Deutschen Kinderhilfswerk gefördert.

Text: Gaby Kujawa/Alrun Vogt, Foto: privat

Die Wimpelketten hängen bis Ende des Monats an der Fassade des Lindener Rathauses.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Offene Sprach-Sprechstunde

Offene Sprach-Sprechstunde Offene Sprach-Sprechstunde bei der AWO Region Hannover! Sorgen Sie sich um die Sprachentwicklung Ihres Kindes? Sie sind unsicher, ob Ihr Kind Unterstützung benötigt? Wir helfen Ihnen weiter! In unserer kostenlosen offenen Sprach-Sprechstunde für Eltern mit Kindern im Vorschulalter (3 bis...

„Den Start in ein selbstständiges und erfülltes Leben ermöglichen“

„Den Start in ein selbstständiges und erfülltes Leben ermöglichen“ Region Hannover/ Hannover. Der Übergang von der Jugend ins Erwachsenenalter ist eine prägende Zeit, in der viele Weichen gestellt werden. Junge Menschen stehen in dieser Phase vor Herausforderungen wie schulische und berufliche Perspektiven, Selbstfindung und den ersten Schritten in die...

15 Jahre Stromspar-Check Hannover

15 Jahre Stromspar-Check Hannover Region Hannover/ Hannover. Seit 15 Jahren in der Region Hannover und seit heute mit komplett überarbeitetem Internetauftritt: Der Stromspar-Check Hannover ermöglicht es Menschen mit wenig Geld seit 2010, eine kostenlose Energiesparberatung zu erhalten. Beraten werden sie von ehemals langzeitarbeitslosen Menschen,...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+