Altes verschenken, Neues finden

AWO organisiert Tauschtisch an der Begegnungsstätte Torgarten

Hannover Region/Anderten. Ab dem 9. Juni startet die Quartiersarbeit der AWO Region Hannover in Anderten mit einem Tauschtisch. An der Ecke Walter-Clemens-Platz/Am Bache können interessierte Stadtteilbewohnerinnen und -bewohner jeden Mittwochvormittag verschiedenste Dinge für sich finden. „Gerne können alte Bücher oder andere, nicht mehr benötigte, aber gut erhaltene Dinge stattdessen dagelassen werden“, sagt AWO Mitarbeiterin Kaja Tippenhauer. „Wir kennen es alle – man hat Gegenstände zuhause, die nicht mehr gebraucht werden – und vielleicht freut man sich über genau das, was jemand anderes nicht mehr benötigt“, erklärt Tippenhauer die Idee zu der Aktion. Häufig sei das bei Büchern der Fall, aber auch auf andere Dinge treffe das zu. Insgesamt werde leider viel zu viel weggeschmissen. „So ist es doch viel schöner.“

Der Tauschtisch wird in den nächsten Wochen jeden Mittwoch von 10 bis 12 Uhr an der Ecke Walter-Clemens-Platz/Am Bache zu finden sein. Tippenhauer ist zu dieser Zeit auch anwesend und lädt ein zu einem kleinen Plausch – natürlich mit Abstand.

Für Fragen oder Rückmeldungen ist Kaja Tippenhauer unter der Telefonnummer 0511 21978-174 oder per Mail unter kaja.tippenhauer@awo-hannover.de zu erreichen.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Claudia Schüßler hat die AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen besucht

Claudia Schüßler hat die AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen besucht Region Hannover/ Barsinghausen. Scheidung und Trennung, psychische Belastungen und Überforderungen sowie Gewalterfahrungen sind die häufigsten Gründe, warum sich Frauen in den vergangenen Monaten an die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover in Barsinghausen gewandt haben. „Mehr als die Hälfte von ihnen...

Neue AWO Kita in Springe nimmt Betrieb auf

Neue AWO Kita in Springe nimmt Betrieb auf Region Hannover/ Springe. Helle Böden und große Fenster, die die großzügigen Räume mit viel Licht fluten: Die neue Kita der AWO Region Hannover in der Harmsmühlenstraße in Springe bietet den Kindern und pädagogischen Fachkräften viel Raum zur Entfaltung. 986 Quadratmeter...

Kinder und Jugendliche beteiligen

Kinder und Jugendliche beteiligen Region Hannover/ Hannover. Die Bedeutung von Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Entscheidungsprozessen wird immer deutlicher und relevanter. Um Fachkräfte aus verschiedenen Berufsfeldern für die Gestaltung und Umsetzung von Kinder- und Jugendbeteiligungsprojekten zu qualifizieren, bietet das Kreisjugendwerk der AWO Region...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+