Kita Gottfried-Keller-Straße
Gottfried-Keller-Straße 13
30655 Hannover

Kindertagesstätte Gottfried-Keller-Straße / Familienzentrum

Krippe / Kindergarten

In unserer Einrichtung werden 77 Kinder  betreut.

Unser Betreuungsangebot umfasst:

  • 12 Ganztagsplätze für Kinder im Alter von 8 Wochen bis 3 Jahren
  • 15 Ganztagsplätze für kinder im Alter von 18 Monaten bis 3 Jahren
  • 50 Plätze mit  Ganztagsbetreuung von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Öffnungszeiten

Die Kindertagesstätte ist von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr geöffnet.

Für Eltern, die sich in Berufstätigkeit oder Ausbildung befinden, bieten wir Sonderdienste:
• Frühdienst ab 7.00 Uhr
• Spätdienst bis 17.00 Uhr

Unsere Kindertagesstätte ist ganzjährig geöffnet.
Ausnahmen:
• 5 Studientage
• Betriebsausflug (1/2 Tag)

Pädagogische Arbeit

In unserer Kindertagesstätte orientiert sich die pädagogische Arbeit an dem Early Excellence Ansatz, d.h. das Kind steht mit seinen Stärken und Kompetenzen im Mittelpunkt. Das pädagogische Handeln orientiert sich an den kindlichen Bildungsprozessen. Kinder sind die Akteure ihrer Entwicklung und zeigen, wo ihre Stärken sind, wo sie Unterstützung, Anregung oder Freiräume brauchen, um Neues auszuprobieren und Bekanntes zu vertiefen. Erziehung wird daher als Aufgabe definiert, die Bildungsprozesse des Kindes zu erkennen und es individuelle auf hohem Niveau zu fördern. Die Fähigkeiten aller Kinder werden systematisch beobachtete und dokumentiert und mit den Eltern besprochen – denn die Eltern sind die wichtigsten Erziehungsexperten für ihre Kinder.
Zusätzlich wird die pädagogische Arbeit durch die Anlehnung an den situationsorientierten Ansatz bereichert. Das bedeutet wir greifen die Lebens- und Spielsituationen der einzelnen Kinder auf und können somit ihr kreatives, tolerantes und demokratisches Handeln fördern. Dies geschieht in einer kindlichen Atmosphäre mit viel Spaß und Freude am Spielen.

Zu unserem Team gehören

• sozialpädagogische Fachkräfte in der Leitung, Koordination und im Gruppendienst
• Praktikantinnen und Praktikanten
• Mitarbeiterin für die Küche und die Raumpflege
• Stadtteilmutter

Lage

Verkehrsanbindung:
Stadtbahnlinie: 3, 7, 9 Spannhagengarten/Klingerstr.
Busverbindung: 133 Spannhagengarten

Lageplan

Hier klicken um die Karte von Google Maps zu laden.

Lageplan
Konzeption
Flyer
Offene Sprach-Sprechstunde

Offene Sprach-Sprechstunde Offene Sprach-Sprechstunde bei der AWO Region Hannover! Sorgen Sie sich um die Sprachentwicklung Ihres Kindes? Sie sind unsicher, ob Ihr Kind Unterstützung benötigt? Wir helfen Ihnen weiter! In unserer kostenlosen offenen Sprach-Sprechstunde für Eltern mit Kindern im Vorschulalter (3 bis...

„Den Start in ein selbstständiges und erfülltes Leben ermöglichen“

„Den Start in ein selbstständiges und erfülltes Leben ermöglichen“ Region Hannover/ Hannover. Der Übergang von der Jugend ins Erwachsenenalter ist eine prägende Zeit, in der viele Weichen gestellt werden. Junge Menschen stehen in dieser Phase vor Herausforderungen wie schulische und berufliche Perspektiven, Selbstfindung und den ersten Schritten in die...

15 Jahre Stromspar-Check Hannover

15 Jahre Stromspar-Check Hannover Region Hannover/ Hannover. Seit 15 Jahren in der Region Hannover und seit heute mit komplett überarbeitetem Internetauftritt: Der Stromspar-Check Hannover ermöglicht es Menschen mit wenig Geld seit 2010, eine kostenlose Energiesparberatung zu erhalten. Beraten werden sie von ehemals langzeitarbeitslosen Menschen,...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+