Familienbildung
Deisterstraße 85 A
30449 Hannover

Erste Hilfe bei Notfällen

von Säuglingen und Kindern

Unser Angebot:
“Kinder sind keine kleinen Erwachsenen” ist eine Grundregel in der Medizin. Dies gilt nicht nur für ihr Denken, Fühlen und ihre körperliche Leistungsfähigkeit. Bei Kindern gibt es auch medizinische Besonderheiten: akute Krankheiten, die nur in diesem Alter auftreten oder bestimmte Verletzungen, die gerade Kindern häufig passieren. Dieses Seminar wendet sich an alle Eltern, Großeltern, Erzieherinnen, Pädagogen, Tagesmütter. Die Inhalte sorgen dafür, dass Sie in der belastenden Situation des Notfalls wissen, was zu tun ist.

Am Ende des Kurses gibt es auf Anforderung online eine Bescheinigung.

Für Wen:
Dieses Angebot richtet sich an Eltern, Großeltern, Pädagogen, Tagesmütter u.a.

Dieser Kurs kann von Tagespflegepersonen nicht mit der GUV abgerechnet werden. Der Kurs wird vom FamilienServiceBüro nicht anerkannt.

Ziele:

  • Sie erhalten allgemeinen Kenntnisse und Fähigkeiten der Ersten Hilfe.
  • Sie bekommen Informationen und Fähigkeiten vermittelt, die bei Notfällen und Erkrankungen von Säuglingen und Kindern wichtig sind.
Kinder und Familie / Gesundheit und Sport / Erste Hilfe bei Notfällen
Für mehr Gemeinschaft im Viertel

Für mehr Gemeinschaft im Viertel Region Hannover/ Hannover-Bemerode/Kronsberg-Süd. Anlässlich des europäischen Nachbarschaftstages hat die AWO Tagespflege und Pflegewohngemeinschaft Kronsberg-Süd ein Fest für die Nachbarinnen und Nachbarn zum gegenseitigen Kennenlernen im neuen Stadtbezirk veranstaltet. Im Innenhof zwischen Mailänder Straße 23 bis 25 und Kattenbrookstrift hat die...

Kita Sylter Weg: Schilder weisen auf die Kinderrechte hin

Kita Sylter Weg: Schilder weisen auf die Kinderrechte hin Region Hannover/ Hannover-List. Kinder haben das Recht zu spielen, sich zu erholen und künstlerisch tätig zu sein Dieses Kinderrecht stand heute am Internationalen Kindertag besonders im Fokus der AWO Kita Sylter Weg in Hannover-List und – danach wurden die Angebote...

„Mehr Farbe im Leben“

„Mehr Farbe im Leben“ Region Hannover/ Hannover-Linden. Eine Balletttänzerin, eine Geigerin, ein Sonnenuntergang, bunte Blumen und Landschaften in der Natur. Im Beratungszentrum für Integrations- und Migrationsfragen (BIM) der AWO Region Hannover hängen die Bilder der Teilnehmerinnen des Projekts „Migrantinnen stark im Alltag (MiA)-Frauenkurs“. „Mehr...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+