Kinder sind von Natur aus neugierig und ständig auf Entdeckungstour. Dabei kann es schnell zu kleineren Unfällen kommen – doch was ist zu tun, wenn ein Baby oder Kind ernsthaft in Gefahr ist?
In der Veranstaltung geht es um wichtige Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Stürzen, Verbrennungen oder Verschlucken. Praktische Übungen zeigen, wie Fremdkörper mit einfachen Handgriffen entfernt werden können. Auch Fragen wie „Was tun bei einem ausgeschlagenen Zahn?“ oder „Wie reagiere ich, wenn ein Kind nicht ansprechbar ist?“ werden verständlich erklärt.
Das Ziel ist, Sicherheit im Umgang mit Notfällen zu gewinnen und Ängste abzubauen – damit im Ernstfall ruhig und besonnen gehandelt werden kann.
Für Wen:
Dieses Angebot richtet sich an Eltern, Großeltern und Interessierte
Themen:
Dieser Kurs kann von Tagespflegepersonen nicht mit der GUV abgerechnet werden. Der Kurs wird vom FamilienServiceBüro nicht anerkannt.