Kita Johannes-Lau-Hof
Johannes-Lau-Hof 8
30165 Hannover

Kindertagesstätte Johannes-Lau-Hof

Krippe / Kindergarten

Angebot
In unserer Einrichtung werden 75 Kinder betreut.

Unser Betreuungsangebot umfasst:

  • zwei Krippengruppen ganztags mit je 15 Plätze für Kinder von 1 Jahr bis 3 Jahre
  • zwei Kindergartengruppen ganztags mit insgesamt 45 Plätze für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren
  • Eine Kindergartengruppe mit 20 Plätzen wird in den Räumlichkeiten Dragonerstraße 12 betreut.
Öffnungszeiten

Montag bis Freitag Kindergarten und Krippe: 8.00 bis 16.00 Uhr

Für Eltern, die sich in Berufstätigkeit oder Ausbildung befinden, bieten wir Sonderdienste:
– Frühdienst ab 7.00 Uhr
– Spätdienst bis 17.00 Uhr

Unsere Kindertagesstätte ist ganzjährig geöffnet.

Ausnahme:
– 3 Studientage
– Betriebsausflug (1/2 Tag)

Pädagogische Arbeit

In unserer Kindertagesstätte orientiert sich die pädagogische Arbeit an dem Early Excellence Ansatz, bei dem das Kind mit seinen Stärken und Kompetenzen im Mittelpunkt steht.
Wir legen Wert auf die Schaffung einer vertrauensvollen Atmosphäre und den Aufbau einer tragfähigen Beziehung zu Ihrem Kind. Ausgehend von dieser sicheren Basis kann Ihr Kind seine Umgebung neugierig erkunden.

Kinder sind Akteure ihrer Entwicklung und erobern ihre Umwelt in ihrem eigenen Tempo und machen dabei eigene Erfahrungen. Unser pädagogisches Personal begleitet ihre Kinder auf diesem Weg und schafft eine anregende, herausfordernde Umgebung, die die individuellen Bedürfnisse der Kinder berücksichtigt.

Kinder zeigen uns, wo ihre Stärken sind, wo sie Anregung oder Freiräume brauchen, um Neues auszuprobieren oder Bekanntes zu vertiefen. Wir beobachten und dokumentieren regelmäßig die Entwicklungsschritte Ihrer Kinder.
Kinder brauchen Raum, um ihre Phantasie und ihren Bewegungsdrang auszuleben. Unsere Kindertagesstätte bietet eine Vielzahl an Erlebnis- und Entwicklungsmöglichkeiten zum Bewegen und Toben, kreativem Gestalten, Ruhe und Rückzug, Bauen und Konstruieren, Rollenspiel und vielem mehr. Materialien, die Lernerfahrungen der Kinder durch Experimentieren, Forschen und Wahrnehmen ermöglichen, unterstützen die Bildungsprozesse der Kinder. Spaß und Freude am Spielen, der Kontakt zu anderen Kindern, eigene Spielideen entwickeln sowie Konflikte und Verabredungen aushandeln, sind regelmäßiger Bestandteil unseres Kita-Alltags.

Wir entwickeln Angebote, die sich an dem Entwicklungsstand, den Bedürfnissen und der Lebenssituation der Kinder orientierten und beteiligen Kinder dem Alter entsprechend an Entscheidungsprozessen.

Besonderheiten

In unserer Kita wird täglich frisch gekocht! Wir legen Wert auf eine abwechslungsreiche gesunde und kindgerechte Ernährung und gestalten die Essenssituationen in einer entspannten und genussvollen Atmosphäre.

Unser Team

Zu unserem Team gehören:
– pädagogische Fachkräfte in der Leitung und im Gruppendienst
– Praktikantinnen und Praktikantinnen
– Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Küche und Reinigung

Lage

Unsere Kita liegt im Stadtteil Vahrenwald. Sie erreichen uns mit der U-Bahn/Linie 1 und 2/Haltestelle Dragoner Straße.

Lageplan

Hier klicken um die Karte von Google Maps zu laden.

Lageplan
Konzeption
Kinder und Jugendliche beteiligen

Kinder und Jugendliche beteiligen Region Hannover/ Hannover. Die Bedeutung von Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Entscheidungsprozessen wird immer deutlicher und relevanter. Um Fachkräfte aus verschiedenen Berufsfeldern für die Gestaltung und Umsetzung von Kinder- und Jugendbeteiligungsprojekten zu qualifizieren, bietet das Kreisjugendwerk der AWO Region...

Kein Platz für Gewalt: Fahne gehisst und “Rote Bank” eingeweiht

Kein Platz für Gewalt: Fahne gehisst und “Rote Bank” eingeweiht Region Hannover/ Garbsen-Berenbostel. Anlässlich des Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November haben die Frauenberatung Garbsen/Seelze der AWO Region Hannover und das Mädchen- und Frauenzentrum Garbsen mit einer gemeinsamen Aktion des runden Tisches gegen häusliche Gewalt ein Zeichen...

„Gewalt gegen Frauen ist keine Privatsache“

„Gewalt gegen Frauen ist keine Privatsache“ Region Hannover/ Uetze. Bisher war sie elf Ziffern lang, kürzlich wurde sie vereinfacht und auf nur noch sechs gekürzt: Die bundesweite Hilfe-Hotline für von Gewalt betroffene Frauen. Das Frauenbündnis Uetze, dem auch die örtliche Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover angehört,...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+