Fachstelle Schulvermeidung
Spichernstraße 11 c
30161 Hannover

Konnex:
Tel. 0511 60096037, konnex@awo-hannover.de
Glashütte:
Tel. 0511 7601885, glashuette@awo-hannover.de

Schulprobleme

Regelmäßiger Schulbesuch geht nicht mehr…
An Schule willst du lieber nicht denken…
Hohe Fehlzeiten in der Schule…

Wie soll es weitergehen?

Mit drei unterschiedlichen Ansätzen bieten wir Hilfe für Schülerinnen und Schüler aus dem Stadtgebiet Hannover (Wohn- oder Schulort) an. Freiwilligkeit ist dabei die Basis.

Glashütte

Glashütte ist ein außerschulischer Lernort, der dir eine Tagesstruktur und Lösungen für deine Probleme anbietet. Wir fördern deine Rückkehr in die Schule mit:

  • einer Gruppe von acht Schülerinnen und Schülern (13 bis 17 Jahre alt)
  • Unterricht in Deutsch, Mathe, Englisch, Sozialkunde und Werken
  • ergotherapeutische und sozialpädagogische Hilfen

Sprechzeiten:
Montag bis Donnerstag: 8.00 bis 16.00 Uhr
Freitag: 8.00 bis 14.00 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung

Ansprechpartner*innen:
Hanna Berthoud und Helen de Veer
Tel. 0511 7601885, E-Mail: glashuette@awo-hannover.de

 

KonneX

KonneX steht für ambulante Beratung und Begleitung. Hier geht es auch um die Klärung deiner Schullaufbahn bezogen auf die aktuellen Probleme. Gemeinsam versuchen wir neue Perspektiven und eventuell einen Schulpflichtersatz zu entwickeln. Wir bieten an:

  • individuelle Beratung
  • regelmäßige Termine
  • Familie und Co. einzubeziehen
  • therapeutische Hilfe anzubahnen

Sprechzeiten:
Montag bis Donnerstag: 8.30 bis 15.30 Uhr
Freitag: 8.30 bis 13.00 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung

Ansprechpartner:
Thomas Thor
Tel. 0511 60096037, E-Mail: konnex@awo-hannover.de

Präventionsprojekt

Das Präventionsprojekt erweitert unser Angebot mit frühzeitigen Hilfen, um den aktuellen Schulbesuch zu stabilisieren. Wir arbeiten mit festen Partnerschulen:

  • IGS Badenstedt
  • IGS Büssingweg
  • IGS Kronsberg
  • Leonore Goldschmidt-Schule (IGS Mühlenberg)
  • IGS Roderbruch
  • IGS Südstadt
  • Peter Ustinov Oberschule
  • IGS Vahrenheide/Sahlkamp

Wir verfügen über große Erfahrungen in der sozialen Arbeit mit benachteiligten Jugendlichen und sind in vielen Stadtteilen Hannovers mit unterschiedlichen Angeboten aktiv. Die Fachstelle Schulvermeidung fördert sozial benachteiligte und individuell beeinträchtigte junge Menschen, die ihrer Schulpflicht nicht nachkommen und vom Schulsystem nicht mehr erreicht werden.

Mit drei methodisch unterschiedlichen Ansätzen  (Glashütte, Konnex, Präventionsprojekt) entwickeln wir in enger Zusammenarbeit mit Schulen, Eltern und anderen Einrichtungen der Jugendhilfe tragfähige Perspektiven. Ziel ist eine Reintegration in das Bildungssystem beziehungsweise eine Unterstützung und Begleitung von Jugendlichen als Vorbereitung auf die Berufsbiografie. Dabei stehen die persönliche Stabilisierung und die Entwicklung sozialer Kompetenzen sowie die Berufsorientierung im Mittelpunkt. Grundvoraussetzung ist ein ganzheitliches Konzept, das den Jugendlichen in seinem sozialen Umfeld wahrnimmt.

 

„Den Start in ein selbstständiges und erfülltes Leben ermöglichen“

„Den Start in ein selbstständiges und erfülltes Leben ermöglichen“ Region Hannover/ Hannover. Der Übergang von der Jugend ins Erwachsenenalter ist eine prägende Zeit, in der viele Weichen gestellt werden. Junge Menschen stehen in dieser Phase vor Herausforderungen wie schulische und berufliche Perspektiven, Selbstfindung und den ersten Schritten in die...

15 Jahre Stromspar-Check Hannover

15 Jahre Stromspar-Check Hannover Region Hannover/ Hannover. Seit 15 Jahren in der Region Hannover und seit heute mit komplett überarbeitetem Internetauftritt: Der Stromspar-Check Hannover ermöglicht es Menschen mit wenig Geld seit 2010, eine kostenlose Energiesparberatung zu erhalten. Beraten werden sie von ehemals langzeitarbeitslosen Menschen,...

Geschenke für Kinder der AWO Kita Gorch-Fock-Straße

Geschenke für Kinder der AWO Kita Gorch-Fock-Straße Region Hannover/Hannover-List. Daaaankeeschööön! Begeisterte Kinderstimmen hallten durch das Restaurant des Sheraton Hannover Pelikan Hotels. Grund für die Freude: 20 Kinder der AWO Kita Gorch-Fock-Straße wurden mit liebevoll ausgewählten Weihnachtsgeschenken überrascht. Die Aktion, die mittlerweile Tradition ist, fand in diesem Jahr...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+