Kleine Rente – was nun?

AWO Seniorenarbeit bietet in Kooperation mit der Region Hannover Vortrag zu unterstützenden Leistungen an

Region Hannover/Hannover-Linden. Für immer mehr Menschen bleibt im Alter trotz jahrzehntelanger Erwerbstätigkeit wenig übrig im Geldbeutel. Viele von ihnen hätten grundsätzlich Anspruch auf finanzielle Unterstützungsleistungen, nehmen diese aber nicht wahr – sei es aus Scham, den Lebensunterhalt nicht alleine bestreiten zu können oder aus Unwissenheit.

Am 16. April 2024 um 15 Uhr findet in der AWO Begegnungsstätte Ernst-Korte-Haus, Posthornstraße 27, 30449 Hannover ein Vortrag zu unterstützenden Leistungen im Alter statt. Mitarbeitende der Region Hannover informieren über die verschiedenen Möglichkeiten wie unter anderem Grundsicherung im Alter oder Wohngeld und möchten Vorurteile abbauen.

Allein in Niedersachsen sind laut Statistischem Bundesamt 16,7 Prozent der Männer ab 65 Jahren und 22,2 Prozent der Frauen ab 65 Jahren von Armut betroffen oder bedroht. Besonders angesichts der gestiegenen Energie- und Lebenskosten wollen die Region Hannover und die AWO möglichst viele Menschen über mögliche Ansprüche informieren.

Der Vortrag ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten unter Telefon 0511 21978-123.

Weitere Informationen bei Jeanette Kießling, Telefon 0511 21978-1274, jeanette.kiessling@awo-hannover.de

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
„Passt schon“: Ein Jahr Praktikum bei der AWO Familienbildung

„Passt schon“: Ein Jahr Praktikum bei der AWO Familienbildung Region Hannover/Hannover-Linden. Einmal in der Woche duftet es in der AWO Familienbildung nach frisch gekochtem Mittagessen. Die Kolleginnen freuen sich, wenn Gregor montags für sie kocht. Dann stehen zum Beispiel Kartoffelgratin, Gemüsepfanne oder Pizza auf dem Speiseplan.  Essen zubereiten, ist...

Ein Platz, der bleibt – Kinder gestalten ihre Rechte in Holz

Ein Platz, der bleibt – Kinder gestalten ihre Rechte in Holz Region Hannover/ Wennigsen. Kinder haben Rechte. Diese einfache, aber bedeutsame Botschaft bekam in der AWO Kita Marie-Juchacz-Straße in den vergangenen Monaten eine ganz eigene Form – aus Holz, Farbe und vielen Ideen. Gemeinsam mit der Kunstschule Noa Noa aus Barsinghausen...

„Tatütata!“: Feuerwehr zeigt Technik zum Anfassen

„Tatütata!“: Feuerwehr zeigt Technik zum Anfassen Region Hannover/ Uetze-Hänigsen. „Tatütata!“ – als dieser Ruf durch das Außengelände hallt, laufen Kindergruppen neugierig in Richtung Rückseite der Kita. Dort steht ein großes, rotes Feuerwehrauto – ein Bild, das sofort die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die Freiwillige Feuerwehr Hänigsen...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+