Empowerment – Frauen stärken Frauen

AWO Gruppe für Frauen in besonderen Belastungssituationen

Region Hannover/ Lehrte. Die Frauenberatungsstelle Burgdorf, Lehrte, Sehnde und Uetze der AWO Region Hannover bietet eine neue Workshop-Reihe mit dem Titel „Empowerment – Frauen stärken Frauen“ an. „Mit dem neuen Gruppenangebot wollen wir alle Frauen ansprechen, die durch die tägliche Herausforderung, Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen, oder die eine Trennung und/oder Scheidung bewältigen müssen, sehr belastet sind und kaum Möglichkeiten für sich sehen, diesen Zustand zu ändern“, sagt Brigitte Mende, Leiterin der AWO Frauenberatungsstelle. Ziel sei es, die eigenen Ressourcen und Möglichkeiten (wieder) zu entdecken, um Beruf und Alltag besser in Einklang zu bringen. 

Jede Frau verfüge über ausreichend Ressourcen, ihr Leben eigenständig und erfolgreich zu meistern, betont Monika Rietze, die die Workshop-Reihe moderieren wird. Die Gruppe biete ihnen Raum zum Austausch und gegenseitigem Lernen. Anhand der eigenen Lebensentwürfe und -wege sollen die Teilnehmerinnen den Umgang mit den alltäglichen Herausforderungen näher beleuchten und Erfolge teilen. 

Die fünfteilige Workshop-Reihe findet am 16., 23. und 30. Mai sowie am 13. und 20. Juni 2022 jeweils von 18 bis 20 Uhr in den Räumen der AWO Frauenberatung Lehrte, Goethestraße 8, 31275 Lehrte statt. Die Veranstaltung wird unter Einhaltung der aktuellen Hygieneregeln durchgeführt. Eine Anmeldung bei der Frauenberatungsstelle ist notwendig: Telefon 05132 823434.

Weitere Informationen: AWO Frauenberatungsstelle, Goethestraße 8, 31275 Lehrte, Tel. 05132 823434, frauenberatung@awo-hannover.de

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Auf den Arbeitsmarkt in Deutschland vorbereiten

Auf den Arbeitsmarkt in Deutschland vorbereiten Region Hannover/ Hannover-Linden. 30 Frauen und ein Mann haben jetzt den Kurs „Deutsch für Gesundheitsberufe und Berufe in der Kindertagespflege“ bei der AWO Region Hannover absolviert. Zum Abschluss haben die Teilnehmenden einen Markt der Möglichkeiten im Grete-Hofmann-Saal der AWO im...

Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort

Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort Hannover/ Anderten/List Nord-Ost. Mit älteren Menschen ins Gespräch darüber kommen, was sie sich wünschen und wie sie selbst aktiv werden können, das ist ein Schwerpunkt des neuen Projektes „Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort“ der AWO Seniorenarbeit. An den...

„Etwas ganz Besonderes“

„Etwas ganz Besonderes“ Region Hannover/ Hannover. 230 Läuferinnen und Läufer sind auf dem ADAC Marathon-Wochenende am 25. und 26. März 2023 für die AWO Region Hannover an den Start gegangen: 180 Kinder haben bei den Kinderläufen am Familientag mitgemacht und 60 Erwachsene sind...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+